• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme so ok oder doch besser DRI?

Lokhbahr

Themenersteller
Habe, nachdem ich mir als DSLR-Neuling nun eine 10D gekauft habe, endlich Gelgenheit bekommen diese auszuprobieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Nachtaufnahmen so ok sind, oder ob man solche Sachen lieber Grundsätzlich als DRI machen sollte. Bei dem Bild von der Kläranlge stört mich die Tatsache, dass es doch recht unscharf wirkt. Das ganze ist vom Stativ geschossen, 30 sec. Blende 8, kein Wind, Objektiv Sigma 18-55/2.8 EX. Ich hoffe, dass die "Qualität" durch die Verkleinerung noch ok bleibt. Danke für alle konstruktive Kritik.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Dir mein Kommentar hilft:

#2 (Post) gefällt mir am besten und ich finde, Du brauchst für dieses Motiv kein DRI. Die Darstellung des Motivs ist für mich wunderbar, allerdings könnte noch etwas schärfer sein. Hast Du überhaupt schon nachgeschärft? :confused:
 
Lokhbahr schrieb:
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Nachtaufnahmen so ok sind, oder ob man solche Sachen lieber Grundsätzlich als DRI machen sollte.

Durch DRi werden die auch nicht schärfer! DRi setzt man dann ein, wenn der Kontarstumfang für ein sauber belichtetes Bild zu hoch wird!
 
Ich hab die Bilder nicht nachgeschärft, da ich keine Ahnung hab wie. Einfach in Photoshop Elements mit Filter -> Scharfzeichnungsfilter? Das hab ich mal versucht, hab aber überhaupt keinen Unterschied gesehen. Kann natürlich an meinen krummen Klüsen liegen.
 
Lokhbahr schrieb:
Ich hab die Bilder nicht nachgeschärft, da ich keine Ahnung hab wie. Einfach in Photoshop Elements mit Filter -> Scharfzeichnungsfilter? Das hab ich mal versucht, hab aber überhaupt keinen Unterschied gesehen. Kann natürlich an meinen krummen Klüsen liegen.
USM == Unscharf maskieren. Probier doch dort einmal ein paar Parameter aus.

Ansonsten zum Thema "Schärfen": Für's Internet ist Schärfen wohl unverzichtbar, wie ich immer wieder lese, für Abzüge sollte man es lassen.

Die Forensuche spuckt z.B. u.a. das hier aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14624
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten