• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme Industrie & Wasser

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2753
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2753

Guest
Ich hab ja noch nicht so viele Nachtaufnahmen gemacht, wie man hier vielleicht sieht. *g* Was kann ich verbessern? Ist das scharf genug? Ich habe immer das Gefühl, es ist verschwommen durch die Lichter, aber wenn ichs kürzer belichte, wird es zu dunkel. Hach, ich weiß auch nicht. :)

Was sagen die Nacht-Profis dazu?

Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmemodus: Manuell
Tv: 25
Av: 10
ISO: 100
Objektiv: 75.0 - 300.0 mm
Brennweite: 75.0 mm
Blitz: Aus
 
Hallo Claudi,
möchtest Du jetzt erst beruhigt werden? Dann mache ich das gerne. Das Foto ist nicht unscharf. Die Schärfe reicht imho völlig aus.

Aber :rolleyes:

Bei Nachtaufnahmen solltest Du Dir zum üben eine Location aussuchen, die es Dir etwas leichter macht. Solche Industrieanlagen sind meist taghell erleuchtet. Das ist hier auch so und deshalb hast Du das Problem, dass Du entweder völlig ausgefressene Lichter hast, wenn die dunkleren Bereiche korrekt belichtet sein sollen oder eben diese Bereiche saufen komplett ab, wenn die Lichter korrekt belichtet sind. In Deinem Foto sind es die Lichter, die völlig überstrahlen. Soetwas bekommst Du nur mit DRI-Technik in den Griff, die wiederum eher etwas für geübte EBV-Leute ist.

Insgesamt gefällt mit das Foto, die Spiegelung im Wasser sieht gut - nur die Lichter, wirklich schade. Hast Du das mit RAW gemacht? Dann könntest Du versuchen, dass mit einer erneuten und dunkleren Entwicklung mittels DRI ein wenig zu entschärfen.

Aber wie gesagt, Du hast Dir eine wirklich harte Nuss ausgesucht :D .

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
möchtest Du jetzt erst beruhigt werden?
Endlich mal ein Frauenversteher. :D

Ich werde das nochmal in Angriff nehmen und mit RAW fotografieren. Dann belichte ich den oberen Teil einfach kürzer, mal sehen, ob das auf die Entfernung was wird. War jetzt schon paar mal an der Stelle, langsam muss doch was bei rum kommen. *g*

Danke Willi!
 
Hallo Claudi,

da muß ich dem Willi zustimmen und Du merkst es auch selber, solche Industrieanlagen sind echt schwer! Das Problem habe ich auch immer, schon oft probiert aber nie zufrieden gewesen.
Ich finde dein Bild ez echt nicht schlecht, die Location hat was, aber es ist echt ne Herausvorderung, auch in sachen DRI und EBV. Und da bin ich auch nicht so bewandert. Probiers nochmal wenn es gerade duster wird.
Kann Dir da ez nicht weiterhelfen, aber vielleicht ein wenig Mut zuzusprechen, es weiter zu probieren und auch am PC weiter mit solchen Dingen weiter rum zu experiementieren!
 
Ist ja schon alles gesagt was es dazu zu sagen gilt. Ich finde das das Motiv interessant ist und es sich auf jeden Fall lohnt es nochmal zu probieren.
 
Claudi schrieb:
Endlich mal ein Frauenversteher. :D

Ich werde das nochmal in Angriff nehmen und mit RAW fotografieren. Dann belichte ich den oberen Teil einfach kürzer, mal sehen, ob das auf die Entfernung was wird. War jetzt schon paar mal an der Stelle, langsam muss doch was bei rum kommen. *g*

Danke Willi!

Vielleicht solltest du noch ein paar Minuten früher hin? Dann sind die Kontrastunterschiede nicht so gross, und wenn du Glück hast, sind die Lichter auch schon zu Beginn der blauen Stunde an...
 
Gute Idee, werd ich machen. Jetzt muss ich nur moch warten, bis es hier nicht mehr so stürmisch ist. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten