• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachtaufnahme & Feuerwerk

> Stef@n <

Themenersteller
Hallo,

ich möchte heute abend mich an einigen Feuerwerksbildern versuchen. Ich habe einen schönen Standpunkt über den Dächern der Stadt. :lol:

Ich dachte folgendermaßen:

Kamera auf Stativ und dann erst mal ein schönes Stadtfoto ohne Feuerwerk. Dann wenn das Feuerwerk ist wollte ich immer so ca. 2 bis 5 sek belichten und die schönsten Feuerwerksaufnahmen dann in das erste Stadtfoto einfügen.

Nun zur Frage:

Wie stelle ich denn den Fokus an der Kamera ein?? Das Feuerwerk wird von dem Dach aus ca. 2 km entfernt sein. AF aus und dann manuell fokusieren? Aber auf was??

Danke

Gruß

Stefan


P.S.: D3000 mit Tamron 18-200.
 
Bei 2km kannste den Fokus auf unendlich stellen. Such dir am besten ein ähnlich weit entferntes Objekt aus, Fokusiere mit Live View und stell den AF aus
 
ok, hört sich gut an. Die 2 km sind aber nur geschätzt, ich kann auf jedenfall auf das Riesenrad fokusieren. Das ist ca. 300 meter vor der Abschußfläche des Feuerwerks und wird erst direkt vor dem Beginn ausgeschaltet.
 
Ich schlage Blende 8 und 5-8s vor. Schaue mal hier im Forum. Unter anderem in den Threads zum Festival of Lights in Berlin. Da sollte sich genug finden.
 
2km sind viel Holz, hast du freie Sicht? Oder sieht dein Foto hinterher so aus, dass unten viele Häuserdächer sind und oben ein wenig Feuerwerk leuchtet?

Zur Lektüre findest du hier im Tipps&Tricks-Forum unter dem Suchbegriff Feuerwerk genug Lesestoff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten