• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nacht und Tag simulieren

naikd

Themenersteller
http://www.photoshop.com/spotlights/stephen-wilkes#image-1
mich hat dieses foto sehr fasziniert, deshalb würd ich gern nach tutorials oder ähnlichem fragen die zeigen wie man eine tag bzw. nachtsituation simulieren kann. mir ist klar, dass das nicht einfach ist und damit sehr viel arbeit verbunden ist aber ich will es ja auch nicht gleich so perfekt wie auf dem foto.
nur in die grobe richtung halt; ihr versteht was ich meine:o
vielen dank (:
 
Ist das simuliert? Sind da nicht zwei Bilder vom gleichen Standort zusammenmontiert worden?
 
Nein das bild wurde von ps selber auf facebook gepostet und da steht ausdrücklich dass die nachtstimmung links simuliert wurde
 
Ich habe schon öfters gesagt "das kann ich mir nicht vorstellen", manchmal habe ich mich dann doch geirrt. Auch hier muss ich sagen, dass kann ich mir nicht vorstellen. :p

Wenn das tatsächlich ein Bild sein sollte, den Effekt finde ich zwar recht nett aber mehr auch nicht.
 
Langzeitbelichtung im Park? Sicher ist das alles auch händisch möglich, wenn man bißl Zeit zu verbrennen hat. :)

Das sind def. ganz einfach mehrere Aufnahmen + simple Fleißarbeit. Schaut doch nur mal auf die Schatten der Leute auf der Promenade. :D Bei manchen fehlen sie gänzlich, bei anderen gibts mind. 2 Sonnen, die sich gegenseitig überhaupt nicht beeinflussen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Aufnahme war, könnte die Zeit wichtig gewesen sein. Eine Zeit, wo noch Leute am Strand liegen, es aber auch schon dunkel genug ist, daß man die Lichter des Vergnügungsparks sieht. Die Lichter nachträglich "reinmalen" wäre eine extreme Fleißarbeit.

Die Zeit könnte dann die Schatten erklären, da die Lichter rechts natürlich nur einen kleinen Bereich ausleuchten, stammen die anderen Schatten von der Sonne.
 
Nein das bild wurde von ps selber auf facebook gepostet und da steht ausdrücklich dass die nachtstimmung links simuliert wurde

Im Artikel, der beim Link aus dem 1. Post angegeben wurde, steht dass es ca. 1200 bis 1400 Einzelaufnahmen waren über einen Zeitraum von 12-15 Stunden.
Diese Aufnahmen wurden zu ungefähr 50 Bildern kombiniert, und danach wurde daraus das Endbild erstellt.

Einfach mal auf "Weitere Informationen" im Artikel klicken.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten