• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nacht-,Innenraum-,Schwarz-Weiss-Fotos - LX3 oder GR Digital II bzw. GX200

Feediator

Themenersteller
Welche Kamera würdet ihr mir für diesen Anwendungsbereich empfehlen?
 
Ich besitze derzeit eine Nikon P6000 die aber genau bei diesem Anwendungsbereich ihre Schwächen hat. Hatte eigentlich auch wegen ihrer einzigartigen Lichtstärke zur LX3 tendiert. Allerdings wird auch die GR Digital II in einigen Berichten als für solche Zwecke gut geeignete Cam bezeichnet daher meine Nachfrage.
 
Welche Kamera würdet ihr mir für diesen Anwendungsbereich empfehlen?

Well, hier ist es wichtig ein wenig einzuschränken inwiefern die sw-Film typischen Charaktere gewünscht sind - also das gewisse Etwas mit mehr oder weniger viel/grober Körnung - entsprechend den analogen Filmtypen.
Insgesamt ist wohl raw die beste Basis dazu, da jepg nur 8Bit Farb- (Graustufen-) Tiefe hat.

Darf/soll gerne dieses Rauschen in den Bildern sichtbar sein, dann bieten sich die Ricohs an, da diese bewußt besonders viel Film-Charakter und Details im Bild belassen und die Rauschelimierung dem Fotografen überlasse.
Solls wenig Rauschen, ist die sicher LX3 etwas geeigneter, da bessere Lichtstärke und erheblich intensivere interne Rauscheliminierung, aber wohl auch etwas mehr Detailverlust.
Worauf kommt es Dir besonders an? Da Du grundsätzlich die Ricohs in Betracht ziehts, vermute ich das sie mit ihrem Charme bereits sehr Dein Interesse geweckt haben. - dazu empfehle ich Dir mal in Flickr den sw-Bild anteil bei den Ricohs und zur LX3 auszuwerten. IMHO tuen sich da die Ricohs mit ihrem Old-School-analog-Film-Charakter hervor. - aber alles Geschmacksache-

Rein von der Bedienung her sind natürlich die Ricohs ungeschlagen.

Ansonsten läßt sich mit EBV nahezu jeder sw-Film mit nahezu jeder Cam nachbilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten