• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachher testen wir mal...

  • Themenersteller Themenersteller JCD
  • Erstellt am Erstellt am

JCD

Themenersteller
ob sich der Jumbo auch mit dem MS-Flugsimulator fliegen lässt. :D

Ein kleiner Schnappschuß, entstanden von der Frankfurter Besucherterrasse. Fand ich interessant, da die B-747 eigentlich genug Computer an Bord haben sollte.

Joachim
 
Hallo JCD,

so ein Flug wird ja auch schon einige Zeit vor einem Flug vorbereitet und helfen die Dinger gewaltig. Auch ein großteil der Dokumentation ist meistens auf so einen Laptop abgespeichert.
Könnte aber auch einen Techniker ghören für einen Datenabgleich

grüße vclimb
 
ähm,

da ich zu weihnachten das buch "endlich fliegen ohne angst" geschenkt bekommen habe...finde ich das jetzt doch ein wenig beunruhigend!!! :eek:

..du komm..wir spielen erstmal n bischen pacman...
 
Die Aufnahme entstand kurz vor dem Pushback. Ich nehma also an, dass der Laptop einem der Piloten gehörte. Ist aber eigentlich auch egal. Ich fand es nur "lustig" wie er das Gerät dort plaziert hat. :D

Bei einem Flug mit der JU-52 hatte ein Pilot auch einen Laptop dabei und hatte ein Navigationsprogramm eingespielt, das mit GPS funktionierte. Da konnte ich das ja verstehen, da die JU nicht über das komplexe Navigationssystem einer B-747 verfügt und es auch nicht unbedingt braucht, da meist nach Sichtflug geflogen wird.

Aber hier sah es schon ein wenig komisch aus.

Joachim
 
Das erinnert mich an die Karikatur aus der C't: Da starrt ein geschockter Fluggast vor sich auf sein Notebook-Screen, auf dem gerade die Meldung "Es wurde neue Harware gefunden: Airbus A320" aufgepoppt ist... :D
 
Nikononkel schrieb:
Das erinnert mich an die Karikatur aus der C't: Da starrt ein geschockter Fluggast vor sich auf sein Notebook-Screen, auf dem gerade die Meldung "Es wurde neue Harware gefunden: Airbus A320" aufgepoppt ist... :D
Geil. Das ist Plug & Pray :D
 
Ich kenne da eine andere Karikatur, bei dem auf dem Flugdisplay im Cockpit vor der Landung die Meldung erscheint:
"Die Testversion des Programms "Fahrwerk ausfahren" ist abgelaufen. Bitte installieren sie die Vollversion" :)

Es gibt auch noch die Ansage im ersten, vollautomatisch gesteuerten Flugzeug: Sie brauchen keine Angst zu haben. Es gibt hier in diesem Flugzeug keine technischen Fehler, ...nischen Fehler, ...nischen Fehler, ...nischen Fehler. :D

Joachim
 
oder ....

sitze neulich im Flieger und schalte meinen Laptop an. Plötzlich ein akustisches Signal vom Laptop: New Hardware found: Airbus A340 .... installation complete!
 
Kurz vorm Abheben bricht der Pilot den Start ab und fährt zurück zum Gate. 2 Stunden Wartezeit. Dann endlich der Start. Fragt ein Passagier die Stewardess: "Warum mussten wir denn 2 Stunden warten?" Stewardess: "Der Pilot hörte ein komisches Geräusch in den Triebwerken und traute sich nicht zu starten. Es dauerte 2 Stunden bis wir einen Piloten fanden, der sich dann endlich traute."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten