• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger Sigma 10-20mm UWW

Ich glaube, dass Sigma für DSLR-APS-C keine ausreichende Wertschöpfung mehr sieht. Zum einen haben sie ein brauchbares UWW dafür (auch wenn die Rechnung schon alt ist). Zum anderen müssten sie bei einer Neuauflage mit dem Canon 10-18 konkurrieren. Das ist günstig, optisch auch sehr gut und hat IS an Bord. Da wird es schwierig, zumal eine Neurechnung wohl keine 10 Jahre mehr verkauft werden könnte.

Ein Engagement im spiegellosen APS-C-Bereich dürfte da eher etwas bringen. Aber selbst da hat Canon mit dem EF-M 11-22 schon eine ordentliche Duftmarke gesetzt.
 
Als sie das 10-20 gebracht haben, warn SWW bei Canon und Nikon reichtig teuer. Das Nikon 10-24 kostet heute noch über 700, und das 10-22 bei Canon ist auch erst seit 1 Jahr unter 500.

Inzwischen haben Nikon und Canon aber je ein SWW im Bereich 200 bis 250, das sehr gut ist.

Da ist nicht nur die Stückzahl verkaufter APSc DSLR massiv zurückgeangen, auch der Druck, was Anderes als Canon oder Nikon zu kaufen, weil diese Objektive teuer sind, ist praktisch weg. Sigma baut auch keine Konkurrenz zum 18-55mm Kit mehr, weil die bei den Kameraherstellern auch billig genug sind.

Wenn, dann sehe ich noch eine Chance für was teures, ultra lichtstarkes. 11-16/1.8 für ca. 1000 Euro. Und ggf. für eine Konkurrenz zum 11-20 von Tokina, also auch f/2.8 durchgehend, aber Strassenpreis auch nach vielen jahren im Programm um die 500, am Anfang eher bei 700. Marktchancen für ein f/3.5 oder f/4 für ca 300 bis 400 Euro Strassenpreis, also ähnlich wie das aktuelle 10-20, sehe ich bei den 10-18 und 10-20mm von C und N nicht mehr.
 
Nun...es ist vieles, aber eben nicht alles eingetretten..... Nach rund 8 1/2 Jahren nach eröffnung diese Threads..... :-)




Etwas Weniger Brennweite obenrum, kein Objektivinterner Stabi, dafür Lichstärke von 2,8 und Abdichtung und der Preis von etwa 750 € ist wohl auch der Inflation geschuldet...

Mal gucken ob ich zuschlage wenn der Preis in 1-2 Jahren etwas gefallen ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten