• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger OM-Systems OM-5

Ich nenne mal Neuerungen der R1/R5II:
- Eye Control Funtion (Steuern des Autofokus mit dem Auge)
- Accelerated Digic Co Prozessor mit KI Funktionen wie Erkennung von bestimmten Personen und bestimmten Bewegungsabläufe (Tracking auch, wenn Zielperson verdeckt ist oder andere Personen durch das Bild laufen. Mehrere Personen können Priorisiert werden.
- enorme auslese Speed Steigerung des Sensors auf Niveau einer EOS 1D X Mark III, das bedeutet Speed eines Global Shutter mit Dynamik und Vermeidung von Rolling Shutter.

Diese Neuerungen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit bei den kommenden Kameras vererbt.
Vielleicht schon bei der rumorten EOS R7II.

wirkliche Neuerungen sind das nicht. Eye Control hatte schon die Canon EOS 5, Erkennen von Personen kann schon mit meine Lumix G5 (wenn sie vorher als solche abgespeichert wurden). Klar funktioniert das heutzutage wesentlich besser, neu sind die Ideen aber nicht
 
wirkliche Neuerungen sind das nicht. Eye Control hatte schon die Canon EOS 5, Erkennen von Personen kann schon mit meine Lumix G5 (wenn sie vorher als solche abgespeichert wurden). Klar funktioniert das heutzutage wesentlich besser, neu sind die Ideen aber nicht
Canon hat sowohl die Augen Erkennung, als auch die Personen und Fahrzeugerkennung entwickelt und eingeführt und ist auf diesen Gebieten weiter Marktführer, während Pana, Fuji und OMD heute noch Probleme mit dem AF-C haben, der bei Canon schon bei der EOS 600 D perfekt funktioniert hat!
 
Komm doch nicht immer mit den alten großen und schweren Sigma HSM Objektiven an. Die neue DG DN Art Serie sind mittlerweile kompakter und leichter geworden. Das aktuelle Sigma DG DN f1.4 Art von 2023 kostet 969€ und das RF 50mm f1.4 1599€.
Auch für die neuen DG DN gelten meine Aussagen.
Das 50er Sigma DG DN (670g) ist 90 g schwerer als das Canon (580g) und es hat keinen IS, was mit den Vorteilen einer nativen Linse schon alleine den Preisunterschied rechtfertigt.
Canon hat das praktische Filtergewinde 67, das Sigma 77, auch da rechtfertigt das Canon seinen Preis
Sigma hält die Preise recht stabil, ein RF 14-35 L ist heute schon für 1200€ neu zu bekommen.
Mittlerweile ist der Gebrauchtmarkt bei RF sehr gross ind attraktiv.
Heute spricht nichts mehr bei RF für ein Sigma 50 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1.4 Trilogie hat mehrere Vorteile gegenüber den ART's.
- Es sind Canon! D. h. Garantie, Service Updates von Canon!

- AF besser und schneller.
- Canon verbaut IS, Sigma nicht.
Das 50er Sigma DG DN (670g) ist 100 g schwerer als das Canon (580g) und es hat keinen IS, was mit den Vorteilen einer nativen Linse schon alleine den Preisunterschied rechtfertigt.
Die Canon RF 1.4 L-Reihe (24,35,50) VCM hat keinen IS!
 
Heute spricht nichts mehr bei RF für ein Sigma 50 1.4
Logisch nicht. Gibt ja kein 50er Sigma für RF. Der restriktiven Canon Objektivstrategie sei Dank. :rolleyes:
Das 50er Sigma DG DN (670g) ist 90 g schwerer als das Canon (580g) und es hat keinen IS, was mit den Vorteilen einer nativen Linse schon alleine den Preisunterschied rechtfertigt.
Ein IS ist bei diesen Brennweiten komplett überflüssig bei Kameras, die einen IBIS haben. Ok ja die RFs haben nicht alle einen IBIS. Schade halt.

Sigma hält die Preise recht stabil,
Na hoffentlich. Sigma hat es nicht nötig seine Produkte zu verramschen. Auch Cashback und ähnliche Aktionen gibt es nur selten.

Hier ist übrigens nicht der "Canon ist so geil und viel besser als alles andere" Thread sondern es geht um eine hoffentlich bald kommende OM System Kamera im Vintage Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein exotischer Wunsch wäre, dass auf Knopfdruck die Bedienelemente hintergrundbeleuchtet werden.
Sobald es dunkel wird, bin ich ein blindes Huhn, und so eine Funktion wäre nice.
Man müsste nur in der Lage sein, diesen einen Knopf blind zu finden ^^
 
Würde hervorragend zum Vintage-Look passen.
Aber ganz ehrlich, wie oft würde man es wirklich verwenden?
Ich hab das Gefühl, dass 90% im A-Modus fotografieren ...
Mein "Problem" mit den vintage Look Kameras ist immer die Praxis, sowohl die Ergonomie, aber auch die Bedienbarkeit im Fotoalltag sind aus meiner Sicht den modernen Bediensystemen/Bodydesigns deutlich unterlegen.

Ich nutze für meine Nachtfotgografie sehr häufig M (hat da meiner Erfahrung nach Vorteile in der Flexibilität, bin aber kein prinzipieller nur M Verfechter, Tagsüber fast immer A) und da ist die Bedienung mit einem oben liegenden Zeitenrad einfach nicht so praktisch, wie ein Rad am Body, wo man einfach mit Daumen oder Zeigefinger dreht ohne Umgreifen.

Gefallen tun mir manche Retromodelle allerdings schon!
Als Pragmatiker würde ich allerdings wohl eher mit einer OM-1 updaten.

Ich könnte mir als Reisesystem allerdings eine kleine, edle Kamera mit kleinen, dazu passenden Festbrennweiten, am besten mit Blendenring, durchaus als Marktchance vorstellen, ähnlich dem Contax G System.
In Richtung einer E-P1/2, nur halt moderner (AF, IBIS) und mit Sucher.
Die könnte dann auch von der Bedienung "auf das Wesentliche" reduziert sein, wie es so schön heißt ;)

So etwas könnte man rein zum Genuß kaufen!
 
Mein "Problem" mit den vintage Look Kameras ist immer die Praxis, sowohl die Ergonomie, aber auch die Bedienbarkeit im Fotoalltag sind aus meiner Sicht den modernen Bediensystemen/Bodydesigns deutlich unterlegen.
Klar. Ist bei solchen Kameras ja kein Kriterium. Die kauft man weil sie schick aussehen.
Ich könnte mir als Reisesystem allerdings eine kleine, edle Kamera mit kleinen, dazu passenden Festbrennweiten, am besten mit Blendenring, durchaus als Marktchance vorstellen, ähnlich dem Contax G System.
Also etwa das was Fuji vermutlich bald als X-E5 bringen wird. Und bei Sony gibt es das schon in Form der A7CR und 7CII. Bei Olympus gab es mal die PEN-F.
 
...in Form der A7CR und 7CII.
Die zähle ich da nicht dazu, das sind ganz normale moderne Kameras auf möglichst kompakt getrimmt.

gab es mal die PEN-F
Die wünsch sich ja auch viele zurück, die Richtung hätte man ausbauen können, man darf nicht vergessen, Olympus hat ja auch viele Fehlentscheidungen getroffen, sonst hätten sie die Sparte nicht abgeben müssen.

Allerdings war sie mir zu überfrachtet und auch nicht konsequent retro (kein Zeiterad und auch keine Objektive mit Blendenring) und genau das wäre aus meiner Sicht der Anreiz, eine schlichte Kamera, klassische Bedienelemente, einfaches Menü und moderne Technik drinnen.
 
Klar. Ist bei solchen Kameras ja kein Kriterium. Die kauft man weil sie schick aussehen.

Also etwa das was Fuji vermutlich bald als X-E5 bringen wird. Und bei Sony gibt es das schon in Form der A7CR und 7CII. Bei Olympus gab es mal die PEN-F.
X-E5, Spekulation, leider. Auch wenn es immer wieder wasserstandsmeldungen gibt die besagen, dass immer weiter verschoben wird, sie aber noch nicht tot ist.
A7CR und II finde ich zwar ok designtechnisch, aber edel oder schick, das würde ich verneinen. Genau wie für die GX8 und 9 die es auch nur noch gebraucht gibt. In klein kommt von den kaufbaren Kameras eigentlich nur die S9 in Frage die schick klein und einigermaßen edel ist. Leica M erfüllt das auch, ist aber schon arg schwer.
Die einzigen die das vollumfänglich erfüllten, sind für mich die PEN-F, die X-E4 und die Leica CL. Keine davon gibts mehr, man müsste tatsächlich zur D-Lux 8 greifen, aber das ist halt eine Kompaktkamera.
Die geleakten Bilder waren für mich nicht gut genug zu beurteilen wie groß das Teil wird, und ob es wirklich edel und schick sein wird. Überlegenswert wäre heutzutage vielleicht noch die ZFc. Hatte sie noch nie in der Hand, aber was ich so gelesen habe ist die zwar klein und chick, aber weniger edel.
 
Kein IBIS.
In klein kommt von den kaufbaren Kameras eigentlich nur die S9 in Frage die schick klein und einigermaßen edel ist.
Kein Sucher, kein Hotshoe, kein mechanischer Verschluss.
Überlegenswert wäre heutzutage vielleicht noch die ZFc.
Kunststoffgehäuse. Also von edel ist die auch weit weg wenn das schon bei der 7C bemängelt wird. Zudem fehlen die kompakten Objektive mit Blendenring.
Nikon hat das bei der Z f besser gemacht. Nur ist die gross und schwer.
 
Leica M erfüllt das auch, ist aber schon arg schwer.
Ich kann nicht formulieren warum, aber die fühlte sich wie Ramsch an.
Hier befürchtet ich ein Problem, ist eine Kamera zu leicht/zu viel Kunststoff fühlt es sich fühlt es sich "billig" an, ist die Kamera schwerer, wegen Metall und soliderer Bauweise, ist es vor allem bei nicht ergonomischen Modellen schnell unangenehm schwer.

Nikon ZFc....445g
Leica M11....640g (die älteren waren noch etwas schwerer)

Und mir geht es auch so, eine Leica M empfinde ich als unangenehm schwer in der Hand.
 
Die Olympus Pen EP-7 (in schwarz silber) ist aber auch ein Beauty!
Der Aufstecksucher ist halt ein kleines Handicap.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten