• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Nachfolger für Samsung NX300

MrMojoRisin

Themenersteller
Hi,

ich habe neben meiner Nikon D750 noch eine Samsung NX300 und zwar für genau die Vorteile die Crop- bzw. Systemkameras so mit sich bringen. Leichter, Kleiner, Cropfaktor,...

Jetzt ist das Problem, dass ich bei der D750 nur 200mm maximal habe. Hatte vorher die D7100 mit einem 70-300, also 450mm, das hat für Zoo usw. gereicht. Aber jetzt nach Umstieg auf FX fehlt mir die Brennweite einfach. Da bietet sich halt APS-C an. Leider gibts halt nur ein 50-200 von Samsung und mit Fremdobjektiven gehen halt einige Funktionen nicht, wie der AF.

Bildqualität finde ich die NX300 Top, auch vom Rauschverhalten her. Da möchte ich mich nicht unbedingt verschlechtern. Hab mal geschaut, für die NX300 würde ich evlt. so 550€-600€ bekommen. Das ist erstmal mein Budget, natürlich wird das später mal erweitern. Also wenn ich jetzt erstmal nur Body mit Tele oder Body mit Standardzoom kaufe, ist das auch kein Problem, ich brauch die Brennweiten >200 ja nicht ständig.

Gebrauchtkauf gerne, kein Problem. Ich kenn mich halt nur im Nikon Bereich aus, deswegen hoffe ich auf viele gute Empfehlungen.

Hier mal alles was ich gerne hätte. Aber wie gesagt, ich bin zu 90% mit der Nikon D750 unterwegs, das ist alles nicht in Stein gemeißelt. Geh da gerne Kompromisse ein, nur nicht bei der BQ und Rauschverhalten.

Must have:
- Sehr gute BQ
- gutes Rauschverhalten bis sagen wir ISO1600 wäre schön
- ASP-C Sensor (Mit MFT hab ich mich noch nicht beschäftigt, weiß nicht wie sich das Freistellen bei Faktor 2 verhält, aber wenn ok, bin ich auch für MFT offen)
- Body nicht viel größer als der NX300 Body, kleiner wäre ok
- Gewicht ebenso

Nice to Have:
- 2 einzelne Einstellräder für Blende und Belichtungszeit
- Sucher
- eingebauter Blitz, Systemblitz wäre aber auch ok
- halbwegs brauchbares Mikrofon um z.B. auch mal bei Konzerten einen kurzen Clip zu filmen, ohne dass gleich alles übersteuert
- Einstellrad für Modus (M,A,S,...)

So, bin gespannt, was sich für Möglichkeiten auftun :D

Dank euch schon mal.
 
Warum nicht ein 150-600mm Telezoom oder ähnliches von Sigma oder Tamron? Oder geht es dir mehr um eine kleinere, leichtere Kamera?

Rainer
 
Genau, will ja gerade nicht so ein Monsterteil an meiner D750 haben. Deswegen für so was eine Systemkamera oder was auch immer ihr vorschlagt :) An meiner D7100 konnt ich mit dem Gewicht und Größe des 70-300 locker leben. Aber ein 2kg Brocken möcht ich einfach nicht schleppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn es dir nur ums Tele geht wäre ev. noch ein 1" ein option FZ1000,oder G3X mit ~600€ (bzw +200 für den Sucher bei der G3X), oder alternativ die RX10 III (teuer !) .

Die FZ bis 400mm KB, die beiden anderen bis 600mm KB

Die aktuellen 1" Sensoren sind bis ISO1600 brauchbar, der in der RX10III verbaute ist ist etwa auf dem 16Mpix mFT Niveau.

Aber mal eine Frage.. was an Objektiven willst du denn alles Verticken um bei der NX300 noch 500+€ zu erzielen :confused: .
 
Würde gerne bei ASP-C bleiben, wie gesagt, evtl. MFT.

Und grad mal bei Ebay nachgeschaut. Also Kamera + 15-55 geht für 250-300 raus. Das 50-200 schätze ich so auf 250-300. Hab ich mir nicht ausgedacht, sagt Ebay im Moment :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teleobjektive für die langen Bennweiten sind bei APS-C nicht klein und leicht, da bringt ein kleiner Body eigentlich keinen Vorteil ;).
Wenn Dir 600 mm Brennweite reichen, dann würde ich auch zu einer 1 Zoll Bridgekamera tendieren.
Eine Alternative wäre eine mFT, obwohl ich persönlich an einen kleinen Body auch kein 100-400 mm hängen würde, dann müsste es schon ein etwas größerer mFT Body sein.
VG,
Silke
Edit: Wenn es nur um die Tierfotografie im Zoo geht, dann wäre ein 50-150 2,8 von Oly auch eine Möglichkeit. Mir persönlich reicht mit Croppen sogar schon mein Samsung 50-150 2,8. Obwohl das Objektiv kürzer ist, komme ich da meist weiter als mit dem 50-200 von Samsung und ein Sucher hilft ungemein bei der Tierfotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt mal nicht alle am Tele aufhängen ;)

Ich nutze die Samsung NX300 auch für Geburtstage oder einfach wenn man mal jemand besucht und nicht immer gleich meine Nikon D750 mitnehmen will. Die Samsung ist halt einfach handlicher. Manchmal häng ich mir die Tasche auch beim Fahrrad fahren um oder ich hab sie einfach beim Spaziergang dabei um Natur zu fotografieren. Wie gesagt ist meine leichte Alternative zur D750. Ich möchte einfach bei ASP-C bleiben (evtl. MFT) bleiben. Ne Kompakte mit 1" ist gut und schön, aber nicht das was ich suche. :)

Und ich leg auch gern nochmal 300€ drauf zu den 500-600 der Samsung. :) Aber wenns geht würd ich gern in dem Rahmen bleiben.
 
In APS-C gibt es da glaube ich nur die Fuji X-M1. Wenn sie nicht so groß sind, die Fuji X-E1 oder X-E2 (im Rahmen deines Budgets jenachdem mit welchen/m Objektiv(e) und ob neu oder gebraucht). Vielleicht noch die Sony A6000...

Mit MFT kenne ich mich nicht aus.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das 18-55 von Samsung oder das 16-50? Das macht von der Größe schon einen deutlichen Unterschied.
Falls es das 18 -55 ist und das nicht zu groß ist, dann würde ich zuerst bei Fuji schauen, weil das Kit von Fuji mit F 2,8 -4 gut sein soll, bei mFT musst Du in was lichtstarkes investieren (Festbrennweite, lichtstarkes Zoomobjektiv) um Freistellen zu können.
VG,
Silke
 

Ah ok, die Fuji sind echt interessant. Glaub das könnte was sein. Hab auch die T10 gerade gesehen. Gebraucht evtl. interessant. Da ich mich mit Fuji gar nicht auskenne, wo ist denn der generelle Unteschied in der Bezeichnung. Es gibt so wie ich das sehe T, M und E. Aber prinzipiell genau nach was ich suche. Und ob die jetzt paar Gramm mehr hat oder paar cm hier und da mehr ist da nicht so wichtig. Sie soll einfach merklich kompakter, kleiner und leichter als meine D750 und ihr Objektivpark sein.

Edit: Leider gibt es kein Telezoom wie bei Nikon das 70-300 oder 55-300. Seh nur welche bis 200 oder das 100-400, aber das ist weit außerhalb meines Budgets. Somit gewinn ich gegenüber meiner Samsung leider nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hab mal bisschen recherchiert. Finde die Olympus OM-D E-M10 Mark II vom ersten lesen her ganz nett. MFT Sensor. Viele hübsche Ojektive, z.B. auch ein 75-300, was durch den Cropfaktor ja zu einem 150-600 mutieren würde. Kann jemand was zu der Kamera sagen? Gebraucht wär dann erstmal Kamera und Standardzoom drin. Tele würde ich dann nachkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten