• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für Nikon p7100

Sanntos

Themenersteller
Gesucht wird ein Nachfolger für meine Nikon p7100.
Die neue Kamera sollte im Gewicht und Größe ungefähr so groß sein wie die Nikon P7100.
Eine hohe Lichtstärke und Brennweite von 200mm ist ein muss.
Das Gehäuse sollte Robust sein da die Kamera regelmäßig auf Baustellen zum Einsatz kommt.
Folgende Marken kommen in frage Leica, Zeiss, Canon Nikon und Panasonic.
Preislich ist keine Grenze.

Danke schon mal für die Antworten
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schäden an Dächern und Abdichtungen



3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon p7100
Canon 7D Diese sind aber mit Objektiv zu schwer für die Baustelle
Canon 70d Diese sind aber mit Objektiv zu schwer für die Baustelle


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000___ Euro insgesamt
[ +] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[+ ] auf gar keinen Fall


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[+ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Lumix FX1000 Ist zu groß_


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ +] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[+ ] eher in Innenräumen
[ +] eher draußen


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[ +] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[+ ]Freistellung

[+ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[+ ]lichtstarkes Zoom

[+ ]Makro
[ +](Super-)Tele


13. Blitzen

[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz

Sony habe ich schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice gehabt.

Weitere Marken wären natürlich auch noch eine Alternative
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Schäden an Dächern und Abdichtungen
... - Stichwort Abdichtung - soll die Kamera gegen Witterungseinflüsse abgedichtet sein oder gar richtig dicht?


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon p7100
Canon 7D Diese sind aber mit Objektiv zu schwer für die Baustelle
Canon 70d Diese sind aber mit Objektiv zu schwer für die Baustelle
... - suchst Du eine Systemkamera oder eine Kompakte / Bridge? Die eigentliche Frage: möchtest Du Objektive wechseln?


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[+ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Lumix FX1000 Ist zu groß_
... - leider kenn ich keine Lumix FX1000, Google auch nicht :rolleyes:


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[+ ]Freistellung

[+ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
... - Freistellung bei Bauschäden :eek: - hast Du noch was Anderes mit der Kamera vor?


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[+ ]lichtstarkes Zoom

[+ ]Makro
[ +](Super-)Tele
... - bei Kompakten und Bridge bekommt man die Kombi öfter, aber, nur in Verbindung mit relativ kleinen Sensoren, also wenig Freistellung. Bei Systemkameras, egal ob mit oder ohne Spiegel, brauchst Du mehrere Objektive. Spiegellose Systemkameras haben im Schnitt kleinere und leichtere Gehäuse. Bei APS-C-Sensoren sind die Objektive etwa so groß und schwer wie bei den DSLR. Bei Four-Thirds (mFT) und 1" kleiner und leichter - Crop-Faktor 2,0 bzw. 2,75. Wie viel mm (äquivalent Kleinbildformat) hat für Dich ein (Super-)Tele?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

... - kannst ja mit dem Größenvergleich spielen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesucht wird ein Nachfolger für meine Nikon p7100.
Die neue Kamera sollte im Gewicht und Größe ungefähr so groß sein wie die Nikon P7100.
Eine hohe Lichtstärke und Brennweite von 200mm ist ein muss.
Das Gehäuse sollte Robust sein da die Kamera regelmäßig auf Baustellen zum Einsatz kommt.
Folgende Marken kommen in frage Leica, Zeiss, Canon Nikon und Panasonic.
Preislich ist keine Grenze.

Danke schon mal für die Antworten

P7800? Hat 1 Blende mehr Licht als die P7100. Klappschirm und ein elektronischer Sucher, deutlich besser als das Guckloch der P7100, sind auch dabei.

Kommt eine G1x Mark II auch in Frage? Die hätte noch mehr Licht, da der Sensor viel grösser ist. Hat aber keine optischen 200mm, allerdings bietet sie auch etws mehr Reserven zum nachträglichenAusschneiden bzw Digitalzoom zu machen.

Olympus hast du ja ausgeschlossen, da gäbe es sonst auch mehr Licht am langenEnde als die P7800 hat, dafür dann weniger am kurzenEnde.
 
Freistellen ist falsch da hat man recht ist mir ein kleiner Fehler Passiert.
Abgedichtet sein muss die Kamera nicht.
Wechselobjektiv kommt in Frage. Sollte aber nicht zu groß und schwer sein
Olympus wäre auch noch eine alternative.
Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist schon eine Ecke zu groß und schwer.
 
Freistellen ist falsch da hat man recht ist mir ein kleiner Fehler Passiert.
Abgedichtet sein muss die Kamera nicht.
Wechselobjektiv kommt in Frage. Sollte aber nicht zu groß und schwer sein
Olympus wäre auch noch eine alternative.
Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ist schon eine Ecke zu groß und schwer.

Dann gehört die Stylus 1 von Olympus mit ihrem 28-300/2.8 vielleicht auch auf die Kandidatenliste.
 
Wie viel mm (äquivalent Kleinbildformat) hat für Dich ein (Super-)Tele?
Wechselobjektiv kommt in Frage. Sollte aber nicht zu groß und schwer sein
Olympus wäre auch noch eine alternative.

... - Olympus hat bei den Systemkameras, genau wie Panasonic, einen Four-Thirds-Sensor. Für den mFT-Anschluss gibt es eine große Auswahl an Objektiven. Der Crop-Faktor ist 2,0 ... schon mal über "Nikon 1" und "Pentax Q" nachgedacht?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke schon einmal für die vielen antworten es wird die Olympus Stylus 1s werden wenn sie in Deutschland erhältlich ist ab Juni.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten