• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nachfolger für Nikon D90

StarGeneral

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche einen Nachfolger für meine Nikon D90, da mir einerseits einige Funktionen fehlen und mich andererseits einige Softwarefehler der Kamera nerven.

Meine aktuelle Ausrüstung:
- Nikon 18-105mm
- Tamron 70-300mm
- Tamron 10-24mm
- Nikon 50mm
- Metz AF-48
- Velborn Stativ
- Batteriegriff für normale Akkus
- bislang hat der Body knapp 70.000 Auslösungen
- Sniper-Tragegurt

Ich würde mich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen. Ich fotografiere sehr gerne und häufig Landschaften, Tiere, statische Dinge und Makros (auch wenn dafür leider noch kein richtiges Objektiv vorhanden ist). Hin und Wieder Innenaufnahmen, selten Personen. Meist nutze ich die Modi A und M mit ISO-Automatik.

Was mich zum Wechseln bewegt bzw. was ich mir wünsche:
- Eine gute Video-Aufnahmefunktion mit kontinuierlichem AF und guter Qualität
- Ein schneller AF auch bei LiveView
- Ich vermisse etwas an Auflösung und Schärfe, grade bei Crops
- Eine Funktion für Timelapse-Aufnahmen
- Das Rauschen bei höheren ISO-Einstellungen könnte geringer sein

Was mich an der D90 wirklich nervt:
- Sie vergisst Einstellungen bezüglich des Auslösers (Funkauslöser incl. Timer stellt sich immer automatisch zurück)
- Die ISO-Automatik nimmt als Minimum immer ISO-200, auch wenn man ISO-100 einstellt

Die Frage ist nun natürlich, was soll ich am besten tun? Mein Budget liegt bei 1.000,- € +/- 10%. Ich hatte bei meinen Recherchen die Nikon D7200 ins Auge gefasst - macht der Body hier Sinn?

Oder sollte ich lieber auf etwas komplett anderes wechseln? Evil? Anderer Hersteller? Oder vielleicht sogar Vollformat?

Ich würde mich sehr über eure Anregungen freuen.
Besten Dank dafür vorab! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller wird der AF im Video und Liveview. Aber bei Nikon wird's nicht so schnell wie bei Sucherbetrieb. Dafür musst du zu spiegellosen oder Sony SLT.
 
Die d7100/7200 würden sich anbieten, mit 1000 euro auf kb wechseln geht sich eigentlich nicht aus. Der lv af ist bei kaum einer dslr dort wo er bei dslms ist, am nächsten kommt da canon mit dual pixel af von der 70d und 7dmk2.
 
Vielen Dank für eure Antworten und die Hilfe.

Wenn ich die Testberichte im Netz richtig interpretiere, liegt der Unterschied zwischen der D7100 und der D7200 in Wifi, NFC und der Fähigkeit von FullHD bei 60fps, korrekt?
Allerdings sind die 60fps nur im "Crop-Modus" möglich, wobei nicht der gesamte Sensor genutzt wird. Das ist doch irgendwie nicht Sinn der Sache...:confused:

Grundsätzlich lesen sich die Berichte zum Video-Modus (Kamera forciert eigenständig andere Blendenwerte) und Autofokus (im Liveview und damit im bevorzugten Film-Modus immer noch sehr langsam) nicht so gut.

Was wären denn Alternativen? Bei der vorhandenen Ausstattung ist es natürlich bitter, den Hersteller ggf. wechseln zu müssen, das muss sich schon richtig lohnen...
 
Im Filmmodus ist ein langsamer Autofokus nicht kriegsentscheidend.
Es ist viel wichtiger das der Af nicht pumpt.

Sonst bleibt Dir nur eine Panasonic GH4
 
Ich würde, auf Grund der vorhandenen Objektive, bei Nikon Bleiben.

Wie schon erwähnt, eine D7100 oder D7200. Ein Wechsel in ein anderes System wäre nur mit Verlust, bzw. Verkauf/Inzahlungnahme der gesamten Ausrüstung möglich. Würde ich jetzt nicht machen.

Schau Dir auf www.dpreview.com mal die Testberichte der Kameras an. Ist für mich noch eine der besten Seiten im Netz.
 
FullHD mit 60FPS ohne extra Crop geht bei Nikon z.B. mit der D5300. Autofokus beim Filmen auch schlecht, aber generell besser als bei der D90. Ein Klappdisplay ist beim Filmen sehr angenehm.
Und braucht dein Budget auch nur zur Hälfte auf. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten