• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine TZ3

hhoppi

Themenersteller
Seit zwei Jahren habe ich als Immer-Dabei-Kamera eine Pana TZ3 neben meiner DSLR. Ausschlaggebend für den Kauf war insbesondere der große Brennweitenbereich, den es in der Handlichkeit damals eigentlich nur bei Pana gab. Dazu kam noch die damals seltene Anfangsbrennweite von 28 mm.
Über die Nachteile der Kamera muss ich hier ja wohl nichts mehr sagen. Speziell wegen der Schwächen bei schlechteren Lichtverhältnissen soll jetzt aber eine neue ins Haus. In Frage kommen die

- Olympus mju 9000
- Canon SX200 iS
- Fuji F70 EXR.

Die Pana TZ7 ist aufgrund meiner Erfahrungen mit der TZ3 nicht gelistet, es sei denn, jemand hier überzeugt mich vom Gegenteil

Augenblicklich tendiere ich eher zur Fuji. Allerdings sprechen die verschiedenen Testberichte auch nicht gegen die Canon, gerade wenn man ihre HD-Videofähigkeiten, die Makrofähigkeit sowie den noch größeren Brennweitenbereich betrachtet. Von der Olympus habe ich noch gar kein so richtiges Bild, insbesondere hinsichtlich ihres Rauschverhaltens bei ISO 400 aufwärts.
Bleibts dabei, dass hier Fuji speziell mit dem neuen EXR-Sensor das Maß aller Dinge ist und bleibt? Sollte ich weitere Cams in meine Liste aufnehmen?
Für euren Rat wäre ich euch dankbar.

Liebe Grüße, Heiko

@Mod: falls mein Post besser in die Kaufberatung passt, bitte verschieben. Danke!
 
Was das Rauschverhalten angeht, so ist die F200EXR wohl in den höheren ISO Bereichen bisher ungeschlagen. Was allerdings bei 95% der gemachten Fotos weniger auffallen dürfte, es sei denn, man sitzt bei jedem Bild vor der 100-150% Bildansicht und zählt die Pixel.
Persönlich hab ich mich vor geraumer Zeit für die SX200 entschieden, da sie in allen Belangen das beste Mittelmaß bietet und eben dazu volle manuelle Bedienbarkeit. Ich gehöre allerdings auch zu den Leuten, die der beim Einschalten ausfahrende Blitz stört, aber man gewöhnt sich daran.
Welche Kamera Du auch mal näher ansehen solltest wäre die Samsung WB550.
Bessere Videofunktion als die SX200, rasend schneller AF, top verarbeitet und sehr schön weitwinklig mit 24mm. Meine Lebensgefährtin hat sich das Teil gekauft und ich benutze die Samsung mittlerweile lieber als die Canon.
Hat zwar auch ihre Schwächen, ist jedoch im Netz sehr günstig zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten