• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine Minolta Dimage Z1?

TrainingForUtopia

Themenersteller
Hallo,

habe schon seit langem eine Konica Minolta Dimage Z1 und bin nun auf der Suche nach was Neuem, da ich die Z1 nicht mehr unbedingt für so geeignet für meine Zwecke halte.

Meine Vorstellungen:

PREIS?
- um die 100 Euro

MEGAPIXEL?
- ab 6 MP

EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN?
- suche nicht unbedingt eine Cam für blutige Anfänger, kann ruhig etwas mehr Einstellmöglichkeiten bieten.

WAS MÖCHTE ICH FOTOGRAFIEREN?
- passable Makrofunktion
- meine Fahrzeuge mit einigermaßen genauer Ablichtung der verschiedenen Farbnuancen (im Freien). Diese werden dann auf Postergröße von 60 x 40 oder 90 x 60 vergrößert (da wirds in der Preisklasse evtl. schwer werden).

Die Dimage Z1 ist besonders für den letzteren Bereich nicht mehr so dolle. Die Haltbarkeit des Akkus hat mich aber begeistert. Wäre ne nette Sache, wenn die Nachfolgerkamera ungefähr dem entprechen würde und nicht gleich nach 3 Fotos zusammenklappt.

Klar kann man für um die 100 Euro keine Proficam erwarten, mir geht es hauptsächlich um ne höhere Auflösung. Ziemlich oberflächliche Ansicht, da ich schon weiß, daß MP nicht alles ist was zählt, aber trotzdem ...

Und auch klar, daß der Vergleich Z1 zu den von mir genannten Cams etwas hinkt, da die Z1 damals schon erheblich teuerer war als die genannten Cams jetzt. Ich suche einfach nur ne passable Cam für um die 100 Flocken. Mein Anspruch ist nicht hoch.

Was ich mir schon mal oberflächlich im Net angesehen hatte:

1. Samsung S750
2. Samsung S85
3. Sony Cybershot DSC-S650
4. Rollei RCP-7330X
5. Sanyo Xacti S70
6. Sanyo Xacti VPC-S760

Vielleicht kann man ja schon mal ne Kamera von Vornherein aufgrund mehrerer negativer Eigenschaften ausschließen. Von der Optik und den (gelesenen) Features her wäre ich der Samsung S750 oder der Sany Xacti S70 nicht abgeneigt ... aber Optik ist ja nicht alles ...

Keine Ahnung, ob meine Z1 auch heute noch einigermaßen konkurrenzfähig ist. Wenn die Klobigkeit nicht wäre ... die geht mir mittlererweile schon etwas auf die Nerven.

Cu

Tom
 
Hi Tom,

na das kann ja heiter werden. ;) Vielleicht wäre eine Gebrauchte ratsam oder eine Schnäppchen-Aktion beim Blödmann-Markt und Planeten-Markt.

Selbst habe ich auch noch eine Z1, die bis heute in Gebrauch ist (derzeit auf einer Pilger-Radtour nach Santiago de Compostela).

Würdest Du bis 230,- gehen, wäre die Casio Exilim Zoom EX-Z1200 (12 Megapixel, 3-fach opt. Zoom, 2,8" Display, Bildstabilisator) eine gute Wahl. Die hat für eine Kompakte enorm viele Megapixel und dazu noch einen echten Bildstabilisator. Die Bildqualität ist durchaus brauchbar.

Aber wie eingangs erwähnt, mit Schnäppchenangeboten bei den großen Elektronik-Discountern wärst Du bei der Preislage besser bedient.

Optimale Lösung wäre natürlich eine einfache D-SLR mit Adobe Farbraum (nicht RGB). Da hast Du die natürlichste Farbwiedergabe mit. Leider bist Du erst ab 300 Euro gebraucht dabei und hast eine noch größere Digicam um den Hals als die Z1.

Natürliche Farbwiedergabe und Kompakte gehen einfach nicht zusammen, ebenso wie rauscharme Fotos bei vielen Megepixeln auf kleinstem Sensor.
 
Hallo,

thanks für die Infos, aber höher wollte ich vom Preis her nicht gehen. Mir ging es eigentlich nur darum, einen Nachfolger für die Z1 zu finden und keinen qualitativ gleichwertigen Ersatz. Und wenn es um die Ausdrucke geht, dann ging es mir hier auch wie geschrieben eher um ne Cam mit ner "einigermaßen" genauen Ablichtung der Farbnuancen. Ich habe keine größeren Ambitionen und mache auch nicht viel damit. Einfach nur ne Cam auf die Schnelle, da mir die Z1 nicht mehr gefällt.

Deshalb hatte ich die 6 von mir genannten Cams mal rausgeschrieben und mich würde interessieren, welche von den genannten als noch "passabel" zu dem Preis durchgeht, oder ob da irgendeine Kamera dabei ist, von der man von Hause aus komplett die Finger lassen sollte, da sie vielleicht erhebliche Nachteile gegenüber den anderen genannten hat ... klar hatte ich mich da ja auch schon selbst mal grob informiert, aber vielleicht hat ja noch jemand etwas Entscheidendes zu diesen Cams zu sagen.

Cu

Tom
 
Wenn ich das hier so sehe (oder eher nicht sehe), dann scheinen ja alle von mir genannten Cams nichts zu taugen ...
 
habe selber auch sehr lange mit der Z1 fotografiert, bis ich dann irgendwann auf eine DSLR umgestiegen bin. Habe meine Z1 damals verkauft und als kompakte eine Panasonic FZ8 gekauft - sehr zufrieden damit als nachfolger der Z1. Allerdings dürfte die heute auch noch so um die 200 kosten (?).
Für 100 Euro ist es halt sehr schwer was zu finden, was einigermassen ordentliche Bilder liefert.
 
Naja, mir gings ja auch nur darum, welche der von mir genannten denn noch am annehmbarsten ist, das wäre eigentlich auch schon alles ... und hier hatte ich die Leute angesprochen, die vielleicht schon mal das eine oder andere Modell als Zweit- oder Drittcam oder wasweißich hatten ...
 
Niemand:confused:

Wie gesagt geht es nur um die folgenden ...

1. Samsung S750
2. Samsung S85
3. Sony Cybershot DSC-S650
4. Rollei RCP-7330X
5. Sanyo Xacti S70
6. Sanyo Xacti VPC-S760

Welche kann man vielleicht von Vornherein schon vollkommen ausschließen (da Sie vielleicht einen oder mehrere erhebliche Nachteile hat)?
 
Da hier leider keiner mehr was sagen konnte oder wollte ... nur mal der Vollständigkeit halber ...

Habe mich nun für ne Samsung S85 entschieden und kann in den paar Tagen, die ich diese Kamera nun habe nur sagen, daß ich sehr zufrieden damit bin. Für meine Zwecke mehr als ausreichend und Einstellmöglichkeiten sind auch zur Genüge vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten