• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Nachfolger für meine Canon EOS 1200D gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ronber

Themenersteller
Nachfolger für meine Canon EOS 1200D mit einem Objektiv gesucht

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
meist im Urlaub, Landschaft, Innenstadt, unsere Kinder, Familienfeiern


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1200D und ein EFS 18-55mm, Kamera defekt, Objektiv mit vielen Kratzern

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

___1000__________ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Bei uns gibt es nur einen MMarkt und der hat nichts mehr vorrätig

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 

Canon EOS 1200D und ein EFS 18-55mm, Kamera defekt, Objektiv mit vielen Kratzern
Falls du die Kamera nur gleichwertig ersetzen willst, könntest du nach einer "Canon EOS 2000D" Ausschau halten. Die gibt es noch vereinzelt im Handel mit verschiedenen 18-55mm-Objektiven für 400-500€.

EDIT: Die 2000D nutzt übrigens noch denselben Akkutyp "LP-E10".
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du die Kamera nur gleichwertig ersetzen willst, könntest du nach einer "Canon EOS 2000D" Ausschau halten. Die gibt es noch vereinzelt im Handel mit verschiedenen 18-55mm-Objektiven für 400-500€.

EDIT: Die 2000D nutzt übrigens noch denselben Akkutyp "LP-E10".
Gute Idee. Dann könnte ich mich mal nach dieser umsehen.
 
Eine Canon R50 mit dem 18-150 Objektiv als Kit dürfte gegenüber der 1200D ein netter Sprung sein.
Geht absolut in Ordnung, an dieser Stelle hätte ich auch nichts anderes empfohlen!

Falls du die Kamera nur gleichwertig ersetzen willst, könntest du nach einer "Canon EOS 2000D" Ausschau halten.
Was soll der Unsinn, hier eine technologisch nahezu genauso veraltete DSLR wie die 2000D zu empfehlen? Bei dem gesetzten Budget spricht nichts gegen eine DSM. Selbst eine M50 ist ein gewaltiger Evolutionsschritt gegenüber einer 1200D bzw. 2000D!
 
Was ist an der Canon R50 besser und was soll ich mit 150mm Brennweite?
Was besser an einer DSLM wie der R50 gegenüber einer veralteten DSLR ist ... puh, wo soll man da anfangen?

• Im LiveView wird das Bild so angezeigt, wie es voraussichtlich aufgenommen wird
• nahezu der gesamte Screen kann zum Fokussieren verwendet werden
• Augen-AF!
• Elektrischer Sucher statt eines optischen Suchers bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein wesentlich helleres Sucherbild
• Kein Back- oder Frontfokus (bekanntes DSLR-Problem) mehr!

Einige Kleinigkeiten gibt es da noch, aber das sind erst mal die wichtigsten Vorteile! Und wenn Du nicht soviel Brennweite benötigst – die R50 gibt es auch mit einem RF-S 18-45mm-Kitobjektiv! Ist dann sogar günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ronber Willst du das System wechseln oder bei Canon bleiben?
@scorpio
Was ist denn Systemwechsel?
Wechsel von Canon zu xy?
Oder Wechsel von meiner DSLR zu DSLM?

Keine Ahnung, wenn meine alter EOS 1200D noch funktionieren würde, würde ich die noch 100 Jahre benutzen, wenn die noch so lange halten würde.
Habe zwar im Internet etwas von DSLM und DSLR gelesen, aber den großen Unterschied für mich konnte ich nicht ausmachen.

Ich will mit meinen Fotos keinen Fotowettbewerb gewinnen. Die sind für uns, Familie, zur Dokumentation, wo wir wann im Urlaub waren und was wir gesehen haben. Und daraus haben wir ein paar Fotobücher gemacht, zur Erinnerung.

Aber wenn es so eine moderne DSLM auch für die weiter oben genannten 400€ + gibt, dann kann ich mir das mal überlegen.

Habe übrigens die Canon 2000D bei uns im M-Markt bestellt. Bekomme ich morgen, mit 14 Tagen Rückgaberecht.
Wenn ich dann noch was besseres sehe, na dann...
 
Ein merkwürdiger Thread.
Einerseits das hier :
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1200D und ein EFS 18-55mm, Kamera defekt, Objektiv mit vielen Kratzern
und dann das :
Das weis ich nicht. Vielleicht habe ich meine Kamrea zu wenig benutzt? Maximal 300 Fotos in 4 Jahren.
und dann das :
Zumal ich die EOS 1200D erst seit 4 Jahren habe. Aber haltbar scheint Canon nicht so zu sein?
Ein Body nach 300 Fotos kaputt, und ein Objektiv mit vielen Kratzern. Da fragt man sich : Wie hast Du den Deine Ausrüstung behandelt, und was ist denn an der 1200D überhaupt kaputt ?
Und dann fragst Du : Aber haltbar scheint Canon nicht zu sein ? :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen EF(-S)?
Das Bajonett ist tot und neue Objektive sterben aus dafür, da keine nach kommen werden. In ein paar Jahren wird sich das rächen noch auf dieses Pferd gesetzt zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten