• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine "alte" 400D

DerGeograph2010

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400D plus Kit-Objektiv und Sigma 70mm f2.8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[spielt hier erstmal keine Rolle] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[:D] 1 [ ] 2 -> Architektur
[:D] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[:D] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [:D] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [:D] 2 -> Parties
[:D] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [:D] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[:D] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[:D] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [:D] 2 -> Astrofotografie
[:D] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[:D] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [:D] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[:D] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [:D] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [:D] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hi, ich fotografiere seit knapp über 2 Jahren mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera. Vorher hab ich für kurze Zeit mit einer analogen fotografiert, doch die Entwicklung der Bilder ging mir zu sehr in Geld.
Nun habe ich gemerkt, dass ich immer öfters an die technischen Grenzen der 400D stoße. Besonders bei längeren Belichtungszeiten im höheren ISO-Bereich (ab ISO 400) stört mich das stärker werdende Rauschen.
ISO 1600 ist für mich oft unbrauchbar (bei relativ kurzen Belichtungszeiten). Was mich weiter an der Kamera stört ist die Haptik. Anfangs war die ok, jetzt, mit dem schwereren Sigma 70mm, droht sie meinen mittelgroßen Fingern oft zu entgleiten. Das Display ist ok, aber es lässt keine verlässlichen Aussagen über Schärfe zu und ist zudem zu klein. Der Dynamikbereich der Kamera könnte größer sein. Die Farben könnten etwas brillanter dargestellt werden. Die Schärfe der Bilder ist im großen und ganzen ok (aus technischer Sicht und vorausgesetzt, dass sauber gearbeitet wurde), sie könnte aber noch einen Ticken schärfer sein. Der Prozessor in der Kamera könnte schneller sein (beim Abspeichern), das Anschauen der Fotos über das Display ebenfalls rascher von der Stange gehen (bei der 400D kann man fast Kaffeetrinken gehen, wenn man sich 2 Bilder hintereinander ansehen möchte ;)).
Dinge wie Serienbild- oder Videofunktion spielen keine Rolle. Es wäre schön, wenn der Autofokus flotter wäre (ist kein K.O.-Kriterium).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich bei der EOS 400D mit folgenden Dingen unzufrieden bin:

-Haptik :mad:
-Rauschverhalten :(
-Bildverarbeitung (Geschwindigkeit) :grumble:
-Display :mad:
-Dynamikbereich (Farben- und Helligkeitsabstufungen) :o
-evt. Autofokus :rolleyes:

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das ein oder andere Forumsmitglied in diesem Forum helfen könnte (am besten durch eigene (Umstiegs-)Erfahrungen). :)
 
Nun habe ich gemerkt, dass ich immer öfters an die technischen Grenzen der 400D stoße. Besonders bei längeren Belichtungszeiten im höheren ISO-Bereich (ab ISO 400) stört mich das stärker werdende Rauschen.
Das macht man auch eher nicht...

Nimm ne 30D, mit der kann man Bilder schnell angucken. Was für ein Kriterium.

Gute Farben liegen hauptsächlich an Objektiv und Weißabgleich.
 
beim Dynamikbereich würde ich jetzt keine deutliche Verbesserungen durch neue Modelle erwarten.

Möglichkeiten:
1. 40D + besseres Objektiv (z.B. Tamron 17-50/2.8). Die Kombi ist sehr gut, nur ist der Display nicht am neuesten Stand.
2. 50D + vorhandene Objektive. Die Schärfe, Brillanz und Farben bleiben aber am alten Stand.
3. gebrauchte 5D + ein Objektiv. Beste Schärfe, Brillanz, Rauschverhalten. Display ist nicht der neueste, Autofokus schlechter als bei 40D/50D.
 
an deiner stelle würde ich mir überlegen evtl. einfach ein wenig aufzurüsten:

- lichtstarkes standardzoom (dann muß die iso nicht so hoch)
- schnellere speicherkarten (andere kameras sind auch nicht 'reaktions-schneller' mit lahmen karten)
- evtl. Batteriegriff (wegen der haptik)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten