• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für K100d Super gesucht

Juliano79

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe nun 2 Jahre mit meiner K100d Super (Kit + Tamron 70-300) hinter mir und möchte mich nun verbessern. Meine alte Ausrüstung wurde dann meine Freundin übernehmen.

Hier erstmal mein Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): K100d Super

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] erstmal 900,- Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):40d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben




Wie schon im Fragebogen beschrieben, hat mich vom Anlangen her die Canon 40d überzeugt. Diese würde ich aktuell bei E-Bay, neu, für ca. 800,- Euro mit dem 17-85 IS bekommen.

Später will ich mir zu der Kamera noch einen externen Blitz und eine Festbrennweite für Protraits zulegen.

Nun ist meine Frage an euch, wie es denn mit vergleichbaren, vielleicht sogar günstigeren Alternativen von anderen Marken ausschaut?! (Sony/Olympus...).

Wichtig wäre mir dabei für den Anfang ein "immerdrauf" Objektiv mit mindestens 70mm Brennweite. Was gibt es da für Alternativen?!

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten!!
 
Hallo,

kommt Pentax auch noch in Frage? Das hätte durchaus auch Vorteile, so könnten du und deine Freundin die Objektive teilen usw...

Schau dir doch die K20D mal an, ist zur Zeit recht günstig zu haben. Als Immerdrauf z.B. das DA 17-70 f4 SDM oder das Sigma 17-70 f2,8-4,5. Die K20D werden derzeit oft auch als sehr junge Gebrauchte verkauft.

Mfg Michi
 
Ich würde beim System bleiben, da spart man Geld.
Und Verbesserungsmöglichkeiten gibt es auch bei Pentax.

Anders sieht es aus, wenn man mit der Marke unzufrieden war.
 
Wenn Du Dich verbessern willst, investiere das Geld in bessere Objektive. Gerade das EF-S 17-85mm ist doch eine teure Kruecke:ugly:

Gruss
Heribert
 
Wichtig waere zu wissen ( auch fuer Dich selbst ), worin genau Du Dich verbessern moechtest. Wo und mit was bist Du mit Deiner alten Kamera an Deine Grenzen gestossen ? Nur so kannst Du die fuer Dich richtige Entscheidung treffen.
 
wenn du nicht unzufrieden warst mit dem System würde ich auch vorschlagen bei Pentax zu bleiben.

wenn du ein wenig drauf legst bekommst du eine K-7 (ca 1100) , nimm sie mal in die Hand! :evil:

wenn du später Festbrennweiten willst für Portrait, dann vielleicht jetzt ein FA 50 1,4 holen und dann etwas später eine K-7 wenn der Preis etwas weiter unten ist.
 
Danke für eure Antworten.

Mich hat bei meiner 100d am meisten der Autofocus (Treffsicherheit und Geschwindigkeit) gestört. Außerdem das umständliche umstellen der Messfelder, Weißabgleich usw. Der Weißableich ist auch nicht gerade der beste bei der K 100d....

Hat Pentax bei der K20d die Menüführung etwas geändert?
 
Hat Pentax bei der K20d die Menüführung etwas geändert?

Die Menüführung ist noch sehr ähnlich, du hast aber mehr Direktzugriffe (z.B. für Belichtungsmessmethode, RAW-Taste...) und musst viel viel seltener ins Menü. Wenn ich die K20D mit meiner K110D vergleiche ist die K20 schneller und intuitiver zu bedienen, auch der AF ist deutlich besser.
 
Danke für eure Antworten.

Mich hat bei meiner 100d am meisten der Autofocus (Treffsicherheit und Geschwindigkeit) gestört. Außerdem das umständliche umstellen der Messfelder, Weißabgleich usw. Der Weißableich ist auch nicht gerade der beste bei der K 100d....

Bei der 40D hättest du einen vorausberechnenden AF (AF-C), der bei Pentax meines Wissens erst mit der K-7 eingeführt wurde. Dieser sorgt für eine deutliche Steigerung der Trefferquote von Motiven, die sich auf die zu- oder wegbewegen.
Dazu ein Objektiv mit Ring-USM Antrieb, das dafür sorgt, dass sich der Autofokus extrem schnell auf ein Motiv einstellen kann und dann zusammen mit dem AF-C förmlich daran kleben bleibt. Hängt dann nur noch von den eigenen Fähgkeiten im Zielverfolgen ab, wieviel scharfe Bilder zustande kommen. Bei 6,5 Bilder/s sollte dann immer der passende Moment zu erwischen sein.
AF-Punkt wird bei der 40D mit dem Joystick direkt angewählt, also ein Druck in die richtige Richtung genügt.

Aber wie schon vorgeschlagen dürfte auch die K20D eine Steigerung in der AF-Leistung mit sich bringen. Die Frage ist hatl, ob die so gut ausfällt, dass du mit Fußball damit zufrieden bist.

Die auch bereits vorgeschlagene K-7 kostet halt ca. das doppelte (dann wäre schon wieder eine Nikon D300 als Alternative interessant).

Vorteil des Verbleibens im System ist dann aber, dass du mit deiner Freundin die Objektive tauschen kannst. Wenn sie auch mehr Gefallen am Hobby entwickelt und weitere Objektive kauft, braucht ihr euch nicht alles doppelt zuzulegen.

Gruß
Peter
 
Außerdem das umständliche umstellen der Messfelder, ...

Ich will Dir den Wechsel zu Canon um Gottes Willen nicht ausreden, auf gar keinen Fall, im Gegenteil: ich halte mich da komplett raus, ABER: Was bitte ist an der Messfeldwahl umständlich? :confused:

Man kann ohne weitere Tastendrücke direkt mit dem Steuerkreuz das Messfeld auswählen und gelangt mit der OK-Taste jederzeit wieder zurück zum zentralen Messfeld. Das soll umständlich sein? :confused:
 
Das hört man nicht gerne wenn man KAUFEN will, aber wie wäre es damit bei der K100D zu bleiben bis man sich die K-7 leisten kann?

Zur K20D: Ich bin ebenfalls von der K100D auf die K20D gewechselt und habe mir das tolle DA*16-50mm f2.8 geholt. Die sind ein tolles Team. Die Bedienung ist lediglich mit der der K100D verwand aber im Umgang um einiges flinker und intuitiver zu bedienen. Der AF ist schneller als der der K100D. Im Vergleich zur Canon 40D wird diese aber die Nase vorn haben wenn man sich ebenso ein flinkes Objektiv leistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten