• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für EOS300D gesucht

sebk

Themenersteller
Hallo zusammen,
und vorab Vielen Dank für eure Hilfe.
Bei meiner EOS300D hat sich gestern der AF-Hilfsspiegel verabschiedet. er klappt wahlweise nicht mehr ein bzw. aus. --> Da die Reparatur (DIY fällt weh - danach habe ich wohl mehr Einzelteile über ...) wohl nicht lohnt bin ich jetzt auf der Suche nach einem Nachfolger.

Zur Diskussion stehen:
Eos 700D
EOS 60D
EOS 70D
EOS 6D (ich hatte mich schon vor dem Defekt mit dem Gedanken an Vollformat herumgeschlagen...)

Hauptanwendungszwecke sind:
Reisen (Vorteil 700D wegen Gewicht; Pluspunkt 6D: GPS)
--> Natur (WW und leichtes Tele) und Stadtaufnahmen
immer wieder gerne Sport (vermutlich Vorteil 6D wegen der Lichtempfindlichkeit)
Partys, feste, Veranstaltungen (gerne auch bei wenig Licht, externer Blitz wäre ggf. verfügbar. ich verzichte aber gerne so irgend möglich au den Blitz) (Vorteil 6D --> Lichtempfindlichkeit)

Wie groß ist der Unterschied zw. 700D/60D/70D bei schlechten Lichtverhältnissen? Gemessen an den Vergleichsbildern auf dkamera sehr gering.

egal welche Kamera ich nehme - im Vergleich zur 300D kann ich wohl nur gewinnen ...

Vorteil Vollformat wäre auch, dass es imho etwas besser zu meiner Objektivausstattung passt (50mm am Crop sind fast einwenig zu Tele, 300mm am Crop ist schon viel...). (Ihr merkt schon - ich versuche mir die 6D schön zu reden :D )

Ich bin interessiert was ihr dazu meint und was euer Favorit bei meinem Anwenungsprofil wäre.

Gruß
Sebastian

Hier noch der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 300D (jetzt kaputt) EFS 18-55 3,5-5,6 Sigma 70-300 4-5,6 APO DG; Sigma 15 - 30 3,5 - 4,5 DG; EF 50mm 1:1,8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[es reicht für alle genannten Kameras wenn ich mich dazu entschließe, möchte es aber nicht unbedingt tun] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 700D, 6D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 6D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Einrad])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
(primär 1 und 3)

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Hi,

beachten solltest Du, dass eine 6D sehr gute Objektive braucht (Folgekosten). Auch ist die Tiefenschärfe geringer durch den großen Sensor (bewegte Motive bei offener Blende), der Crop fällt weg, was bei "Sport" evtl. ein Problem ist wenn Du da Tele brauchst... Ich pers. würde an Deiner Stelle eine 70D nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum braucht eine 6D sehr gute objektive? Sie profitiert natürlich davon, aber das tut eine 700D genauso.

Es ist telativ egal, ob ich nun eine 700D mit Kitobjektiv nehmen oder ein 24-85 USM an die 6D flansche.

@To
Du hast natürlich recht das dich im Vergleich zur 350D jede der Kameras nach vorne bringt.

Welche letzlich die beste für dich ist, kann man schwer sagen. Wenn dich an der Haptik und Bedienung der 350D nichts stört und du kein besseres AF system brauchst (das der 700D ist schon besser als das der 350D) dann brauchst du keine 70D.

Eine 6D ist natürlich nochmal was anderes. Da wirst du zudem noch neue Objektive anschaffen müssen.
 
Eine 6D ist natürlich nochmal was anderes. Da wirst du zudem noch neue Objektive anschaffen müssen.

:confused: hab nix anderes geschrieben... Das man da kein 18-55 Kit draufschrauben sollte ist IMHO klar. Geht natürlich...
 
EOS 6D (ich hatte mich schon vor dem Defekt mit dem Gedanken an Vollformat herumgeschlagen...)
OK, da es sich um ein Hobby handelt, ist das wichtiger als ein rationaler Grund: Wenn du es willst, dann nimm es.

Hauptanwendungszwecke sind:
Reisen (Vorteil 700D wegen Gewicht; Pluspunkt 6D: GPS)
Das Gesamtgewicht hängt weniger von den paar zig Gramm Unterschied beim Body ab als davon, welche Objektive du mitnimmst / mitnehmen musst.
Gerade bei Zooms gibt es hier die Tendenz, dass KB-OBjektive größer und schwerer sind. Wenn du mit ein paar Festbrennweiten hinkommst, kann das allerdings auch anders aussehen. 6D + 24/28 IS und/oder 35/2 IS und 85/1.8 wiegt nicht viel.

immer wieder gerne Sport (vermutlich Vorteil 6D wegen der Lichtempfindlichkeit)
Wegen Lichtempfindlichkeit ja, weniger aber wegen des AF. Ander als hier oft behauptet funktioniert der sehr gut, auch die äußeren Sensoren. Bei schlechtem Licht möchte man allerdings eher beim mittleren Sensor bleiben. Und an das AF-System einer 7D oder 5D III kommt die 6D nicht dran.
Mein Standardspruch ist: Die 6D macht sehr gute Fotos mit etwas Zeit. D.h. zielen, scharfstellen, ggf. etwas Verschwenken und auslösen. Das klappt dank des sehr empfindlichen mittleren AF-Sensors und der hervorragenden High-ISO-Leistung auch noch bei Mond- oder Kerzenschein. Ein schnelles, ggf. kleines Objekt mit dem AF zu verfolgen, zwischen den AF-Feldern zu übergeben und das Ganze am besten noch außermittig, ist nicht die Stärke der 6D.

Partys, feste, Veranstaltungen (gerne auch bei wenig Licht, externer Blitz wäre ggf. verfügbar. ich verzichte aber gerne so irgend möglich au den Blitz) (Vorteil 6D --> Lichtempfindlichkeit)
Hier wiederum hat die 6D eher ein Heimspiel, ja.

Wie groß ist der Unterschied zw. 700D/60D/70D bei schlechten Lichtverhältnissen? Gemessen an den Vergleichsbildern auf dkamera sehr gering.
Da kann ich aus eigener Erfahrung wenig sagen. Es hat aber in der Tat den Anschein, dass in dieser Hinsicht die Unterschiede zwischen den halbwegs aktuellen Crop-Sensoren ziemlich überschaubar sind.

egal welche Kamera ich nehme - im Vergleich zur 300D kann ich wohl nur gewinnen ...
Das stimmt sicherlich. Vermutlich auch bezogen auf den AF. Auch der der 6D wird im Verhältnis zur 300D wohl kein Rückschritt sein.
 
Doch, hast du:


Man kann aber eben auch ein 24-85 an die 6D nehmen und muss nicht zwingend ein 24-70/2,8 II nehmen.

So ist es!:top:
Ich habe in der Anfangszeit mit meiner 5DII auch mit einem Uralt-Kit der EOS 5000 dem EF 38-76mm aus dem Jahr 1998 und später mit dem EF 28-105 II USM ganz brauchbare Fotos gmacht.
Das ist einfach ein Trugschluß, dass Vollformat nach sehr guten Objektiven, respektive L-Optiken schreit.:rolleyes:

Vollformat-Kameras haben neben ihres geringeren Sensorrauschens vor allem den Vorteil der besseren Motivfreistellung gegenüber Kameras mit kleineren Sensoren.
Auch dass man an Vollformatkameras weiter abblenden muß, um in den Schärfentiefebereich von APS-C Kameras zu kommen, hat nur im wesentlichen innerhalb der Hyperfokaldistanz eine Relevanz.

Wer wirklich gerne Sport fotografiert, sollte lieber noch etwas sparen und statt einer 6D eine 5DIII kaufen, alles andere ist eher Krampf als Spaß!:cool:
 
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
Der größte Vorteil der 70D ist der Dual Pixel CMOS AF für eine kontinuierliche Schärfenachführung bei der Aufnahme von Videos.

Da die Kamera zur Zeit noch recht teuer ist, würde sich nur wegen 19 Kreuzsensoren, 7B/sek, UHS-I Unterstützung usw. nicht wirklich lohnen gegenüber der 60D.
 
Danke für eure Meinungen,

was die Objektive angeht. Fast alle meine Objektive sind KB Objektive und würden an allen Kameras weiterverwendet. Das es sich lohnen kann bessere Objektive zu verwenden ist klar - sollte aber für alle Cams gelten.

Interessant ist der Punkt zum AF:
Ist der AF der 6D tatsächlich schlechter als der der 7D einzuschätzen? Und wie gliedern sich hier 60D und 70D ein? Die 70D sollte eigentlich einen Vorsprung vor 650D/700D und 60D haben? Wie sieht es im Vergleich zu 6D / 7D aus?

Eine 5D MIII ist mir definitiv für meinen Einsatzzweck zu teuer. So viel Sport fotografiere ich dann auch wieder nciht und bislang ging das mit der 300D auch (wobei ich mich immer wieder geärgert habe (Af zu langsam, Lichtempfindlichkeit gerade in der Halle zu gering wenn man mit geringen Belichtungszeiten arbeiten will / muss))
 
Ja, der AF der 7D ist deutlich besser als der AF der 6D. Die 7D hat 19 Kreuzsensoren, die 6D nur einen.

Die 70D hat das gleiche AF Modul wie die 7D, jedoch Softwaretechnisch ein wenig abgespeckt. Aktuell gibt es aber einige 70D, die ein Problem mit dem mittleren AF Feld haben. Muss jeder selber entscheiden ob das Kaufrelevant ist.
 
...Vielleicht um noch so ein Anhaltspunkt beim Rauschverhalten zu geben, die 6d sieht bei ISO 6400 in etwa so aus, wie eine 7D bei ISO1600-2000.

Man bekommt leider nicht beides in einem Paket. Ist schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Die Frage ist halt, in wie weit du das ausreizen wirst... .
 
nabend,

ich kann mal meinen kurzen werdegang beschreiben,

ich komme von der 1000d (vermutlich vergleichbar mit deiner 300d vllt sogar darüber einzusiedeln, aufgrund des alters aber darum geht es hier nicht) und habe auf die 7d gewechselt.

ein meilenstein, af, haptik, bedienung, sucher, sereinbildfunktion... liebe ich alles... doch nutze ich es? manches, auf den sucher und die bedienung der 2 und 1 stelligen werde ich wohl niemals wieder verzichten wollen.
den af ich bin hochzufrieden doch ausreizen tue ich ihn nicht. trotzdem gut zu wissen das sie könnte. doch so Glücklich ich auch bin, schiele ich immer auf vf. die iso performance ist einfach in kombination mit lichtstarken objektiven die wucht.

wollte lange die 5dmk2 haben, dann die mk3, welche mir jedoch zu teuer ist.

somit aktueller plan, eine 6d zur 7d... und mal schauen ob die 7 d bleiben darf.

ich weiss das war jetzt vllt nicht so hilfreich wie erhofft aber die aussage ist eigentlich: du willst vf? dann hol dir vf! ob es sinn macht? egal, es ist ein hobby und hobbys müssen spaß machen und einen gedanken bekommt man nicht mehr aus dem kopf. :-)

mfg jerome
 
Ja, der AF der 7D ist deutlich besser als der AF der 6D. Die 7D hat 19 Kreuzsensoren, die 6D nur einen.

Die 70D hat das gleiche AF Modul wie die 7D, jedoch Softwaretechnisch ein wenig abgespeckt.
Als Ergänzung noch LW

6D > LW -3
7D, 700D, 70D, 60D > LW -0,5

Die höhere Empfindlichkeit < f 2,8 haben alle Canon DSLR Kameras, nur 4stellige EOS nicht

@jerome1989
schiele ich immer auf vf. die iso performance ist einfach in kombination mit lichtstarken objektiven die wucht.
Das stimmt schon, nur kann der ISO Vorteil auch ganz schnell wieder verschwunden sein.
Es ist immer abhängig, welche Objektive/ Brennweite und Motive fotografiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung noch LW

6D > LW -3
7D, 700D, 70D, 60D > LW -0,5

nun ja ob man bei den Lichtverhältnissen dann noch einen AF braucht. Da reden wir ja auch nicht mehr von kurzen Belichtungen

Quintessenz für mich bisher ist:
Die 70d kommt nur in Frage, wenn das AF Problem geklärt wird und evtl. der Preis noch ein wenig sinkt. Die 60d scheint wohl die vernünftigste Kamera für mich sein. Die 6d werde ich mir nochmal anschauen. Vorteil Hohe ISO und GPS Nachteil af bei Sport.

Ich habe es ja nicht eilig. Von daher schaue ich einfach mal ob mir noch ein gutes Angebot über den weg läuft...

Danke nochmal für euren input. Hat mir schon mal sehr geholfen
 
stimmt wir reden hier ja von Kameras die mit solchen ISO werten auch noch Bilder machen ....

Eigentlich reden wir da nur noch von einer Kamera, die bei solchen ISOs Bilder macht. Die 6D beherrscht selbst ISO25.600 erstaunlich gut, die ganzen Canon APS-Cs kannst du ab ISO6400 dann abschreiben, da ist einfach deren Grenze.

Die 6er hat mit der 1Dx den fortschrittlichsten Sensor im Canon Aufgebot. Der Sensor sticht auch eine 5D MKIII locker aus, da dieser noch auf dem alten 5D MKII Schema basiert, was man bei hohen ISOs auch deutlich sieht. Canon hat mit der 6D einen Wolf im Schafspelz am Markt platziert, der beinahe auf dem Rausch-Niveau des Branchen-Primus, dem 16Mpix Sensor der D4 ist. Die Kamera wird immer so herrlich unterschätzt.

Als die präsentiert wurde, war ich auch erstmal irritiert, aber als ich die mit meinem Lieblingshändler gemeinsam verglichen habe, was Body, Handhabung etc. angeht, waren wir uns ziemlich einig, dass sich die Kamera nicht nur sehr gut anfühlt, nein sie liegt auch besser als eine 5D MKIII/D800/D600 in der Hand. Ist eigentlich nur das AF-Modul, was die Kamera etwas bremst. Aber gerade dieser Silent-Shutter Mode hat uns beide begeistert. War die 5D MKIII schon recht leise in dem Modus, legt die 6er dort nochmal einen drauf. Bin da nach wie vor begeistert. Wenn meine 5D MKII auseinander fällt, wird es keine MKIII mehr werden, da gehe ich lieber einen Schritt ''zurück'' und geniesse diesen wirklich schönen, kompakten Body... .
 
stimmt wir reden hier ja von Kameras die mit solchen ISO werten auch noch Bilder machen ....
Oh ja.
Und dann ergibt es durchaus Sinn, dass der AF so optimiert ist, dass er unter diesen Bedingungen auch noch funktioniert.
Klar, ich hätte gerne zusätzlich ein AF-Modul wie die 5D III oder die 7D. Aber wenn ich den mittleren AF-Punkt der 6D dafür eintauschen müsste, würde ich's lassen.

Die Kamera wird immer so herrlich unterschätzt.
Nicht von mir. :D
 
Es ist ja vollkommen korrekt, das der mittlere AF Punkt der 6D eine wahre Freude ist.

Gerade gegenüber der 70D liegen da schon Welten im LW Umfang. Bei der 5DIII ist das nicht so extrem, die bietet immerhin noch -2 LW.

Aber man muss wirklich selber einschätzen können, was einem wichtiger ist. Wenn man nur Kreuzsensoren zur Verfügung hat, dann neigt man schnell dazu das mittlere AF Feld zu ignorieren. Zumindest war das bei mir so.

Hängt natürlich auch ein wenig von den verwendeten Objektiven ab. Bei einem hochlichtstarken Objektiv ist es in meinen Augen sinnvoller mit einem der außermittigen Sensoren zu arbeiten und nicht mit dem mittleren Feld zu fokussieren und dann zu verschwenken.

Meine Meinung ist, das die 6D eine sehr gute Kamera bis in den High Iso Bereich ist, mit einem mittleren AF Sensor, der auch in Schwierigen Situationen noch (fast) alles meistert. Aber der bessere Alrounder ist für mich die 70D (das AF Problem mal außen vor).

Vor allem lebt man gefährlich, wenn man die 6D kauft, sich an die Abbildungsleistung gewöhnt und man doch meint ein besseres AF System zu brauchen. Dann wird es nämlicht teuer ;)
 
Die 70D im Vergleich zur 60D würde sich nur lohnen, wenn man den kontinuierlichen AF bei Videos braucht und wenn man oft bewegte Motive einfangen will. In der Bildqualität sieht man da keine großen Unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten