• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nachfolger für eine FinePix S6500fd gesucht

M.Bernd

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fujifilm FinePix S6500fd (Bridgekamera)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-400] Euro insgesamt, davon
-- [X] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein (Bislang lediglich Bridge-Kameras)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Möchte die Kaufberatung noch um einige Punkte ergänzen bzw. genauer eingrenzen, worauf es ankommt.

Die letzten ~6 Jahre wurde eine Bridgekamera (Fujifilm FinePix S6500fd) verwendet und damit war ich ausgesprochen zufrieden. Die Bildqualität war für „ggf. Blitz aktivieren, auf Automatik gehen und auf den Auslöser drücken“ wirklich ausgesprochen gut. Es gab natürlich immer Bilder, die nicht optimal waren, aber die Anzahl an Bilder, die nix geworden sind würde ich – so Pi x Daumen – bei 1-2 von 100 einordnen. Schwierige Sache, wie Sportereignisse, Parties / Disco oder nächtliche Bilder fallen nicht an. Einsatzbereich ist ein wenig Dokumentation von Ereignissen rund ums Haus und in der Nachbarschaft, Innenaufnahmen und Reisen (inzwischen überwiegend, also Städte, Kirchen, Ruinen, Ausstellungen, etc.).

Inzwischen zeigt das Gerät doch merkliche Abnutzungserscheinungen und zuletzt ist durch eine unglückliche Handhabung das Display in Mitleidenschaft gezogen worden. Da muss also was Neues her und nun steht ein wenig planlos vor der Masse an Möglichkeiten. Der erste Spontan- / Schnellkauf, der für die nächste Reise gedacht war, entpuppte sich dann schnell als Fehlergriff: Finepix S4500. Wenn ich da die Bilder zwischen der S6500fd Kamera und der S4500 vergleiche, dann liegen da Welten zwischen und jetzt will ich ein wenig gründlicher an die Sache rangehen. Eine Bridge oder Spielreflexkamera soll es schon sein, also nicht diese kleinen Hosentaschendinger und beim Budget sind 300-400 drin.

Was für mich insgesamt Kriterien sind:
  • Bridge- oder DSLR soll es sein.
  • Automatik macht gute Bilder. Hier und da bearbeite ich ein Bild auch mal nach – etwa leicht zu dunkel oder Korrektur der Schieflage – aber ich will halt nicht jedes Bild nachbessern oder für jede Aufnahme X Einstellungen verändern. Es geht besser und ich war in der Hinsicht mit der FP6500 super zufrieden.
  • Es sollte möglichst kein Kamera-Akku drin sein, sondern man kann einfach ganz normale Akkus / Batterien verwenden.
  • Ein schönes Feature, aber nicht zwingend notwendig: GPS Koordinaten im Bild (also nicht drauf, sondern in den Bild-Tags). Wäre für Reisen eine feine Sache. Ich vermute so etwas haben nur teurere Modelle, daher kein Zwang, aber eine ganz nette Zusatzfunktion, wofür ggf. das Budget auch etwas angehoben werden kann.

Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten. :)
 
Ich denke, wenn du mit der Optik der S6500fd zufrieden warst, kannst du IMO auch völlig bedenkenlos zu einer der Einsteigerkombinationen aus 3- oder vierstelliger DSLR mit Kit-Zoom greifen. Ob du da Canon, Nikon, Pentax, Sony o.ä. nimmst, nimmt sich bei aktuellen Modellen (Google-Suche jeweils "Modell Markteinführung" aus Baujahr 2012/2013) so gut wie nichts mehr, so dass du eher auf die Haptik achten solltest. Also ab in den Laden und anfassen. :top:
 
Du bist auf der Suche nach einer guten JPG Kamera.
Wie es sich liest, bist du keine RAW Sammler der zu Hause daraus ein Bild macht.

Dslrs geben große Freiheit, sind aber nicht alle die JPG Kameras.
Man kann sie dahin einstellen, dass sie das liefern können.
Canon bietet dazu auch noch eine Software (DPP) um auch am schon in der Kamera gespeicherten Bild zu Hause viel ändern zu können.

Gute JPGs werden den Systemkameras von Olympus nach gesagt.
Auch Nikon macht sehr gute JPGs.
Die System oder Kameras mit Wechseloptik unterscheiden sich durch ihre Sensorgröße von Bridge Kameras. Auch der Zoomumfang ist geringer.
Zum Beispiel die Nikon D3100 mit dem 18-105MM Objektiv.
Von Olympus die E-Pl1 mit 14-42mm als sehr handliche und kompakte Kamera.
Die Gehäusegröße ist fast gleich.
Einen Griff und einen EVIL Sucher bieten auch Modelle von Panasonic.
Zum Beispiel die G3 mit dem 14-45mm Objektiv.

Die Sensorgröße gleicht dabei die Lichtschwäche der Standard-Kitobjektive aus.
Ist der Sensor so klein, wie in der alten Kamera, sind bei den kompakteren Modellen die Objektive dafür sehr viel lichtstärker.
Beispiele für gute JPG Kameras wären die XZ-1 von Olympus, die X10 von Fuji und die LX5 von Panasonic.

Die G3 wäre in der Art des Gehäuses was du gewohnt bist und bietet die Objektive anpassen zu können. Zum Beispiel mit einem 14-150mm Zoom.
Das Sigma DN 19mm/30mm f2,8 bietet günstig (um 99€) auch Lichtstärke.

Die Kompakten (XZ-1/LX5/X10) haben Makro schon im Objektiv.
Der Brennweitenbereich geht mit relativer Lichtstärke bis 112mm Bildwinkel.
Was etwas Freistellung für Portraits ermöglicht.
Dafür fehlt der EVIL Sucher. Der aber für LX und XZ dazu gekauft werden kann.

Es fehlt also überall etwas. sei es an der Bauform (Griff), der EVIL oder der Brennweitenbereich des Zooms oder die Lichtstärke.
Da musst du selbst sehen was dir wichtiger ist.
Am einfachsten ist das gewohnte mit der G3 zu erreichen.
Hier benötigt man als Erweiterung zum 14-45mm nur eine Lichtstärke. wie das DN f2,8/30mm.
helene
 
Ich könnte mir vorstellen, das falls es wieder eine Kompakte/Bridge werden sollte, eine Nikon P7700 passen könnte (leicht über Budget). Oder das Vorgängermodell P7100 (für rund 300 Euro)

Alternativ als Bridge sind die Sony HX1 bzw HX100 auch nicht schlechter wie die Fuji gewesen (sind aber glaube ich nicht mehr neu erhältlich ?!?), eine Sony RX100 liegt leider schon über Budget.

Wenn eine Systemkamera in Frage käme, vlt eine Nikon V1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten