M.Bernd
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fujifilm FinePix S6500fd (Bridgekamera)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-400] Euro insgesamt, davon
-- [X] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein (Bislang lediglich Bridge-Kameras)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Möchte die Kaufberatung noch um einige Punkte ergänzen bzw. genauer eingrenzen, worauf es ankommt.
Die letzten ~6 Jahre wurde eine Bridgekamera (Fujifilm FinePix S6500fd) verwendet und damit war ich ausgesprochen zufrieden. Die Bildqualität war für „ggf. Blitz aktivieren, auf Automatik gehen und auf den Auslöser drücken“ wirklich ausgesprochen gut. Es gab natürlich immer Bilder, die nicht optimal waren, aber die Anzahl an Bilder, die nix geworden sind würde ich – so Pi x Daumen – bei 1-2 von 100 einordnen. Schwierige Sache, wie Sportereignisse, Parties / Disco oder nächtliche Bilder fallen nicht an. Einsatzbereich ist ein wenig Dokumentation von Ereignissen rund ums Haus und in der Nachbarschaft, Innenaufnahmen und Reisen (inzwischen überwiegend, also Städte, Kirchen, Ruinen, Ausstellungen, etc.).
Inzwischen zeigt das Gerät doch merkliche Abnutzungserscheinungen und zuletzt ist durch eine unglückliche Handhabung das Display in Mitleidenschaft gezogen worden. Da muss also was Neues her und nun steht ein wenig planlos vor der Masse an Möglichkeiten. Der erste Spontan- / Schnellkauf, der für die nächste Reise gedacht war, entpuppte sich dann schnell als Fehlergriff: Finepix S4500. Wenn ich da die Bilder zwischen der S6500fd Kamera und der S4500 vergleiche, dann liegen da Welten zwischen und jetzt will ich ein wenig gründlicher an die Sache rangehen. Eine Bridge oder Spielreflexkamera soll es schon sein, also nicht diese kleinen Hosentaschendinger und beim Budget sind 300-400 drin.
Was für mich insgesamt Kriterien sind:
Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten.
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fujifilm FinePix S6500fd (Bridgekamera)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-400] Euro insgesamt, davon
-- [X] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein (Bislang lediglich Bridge-Kameras)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Möchte die Kaufberatung noch um einige Punkte ergänzen bzw. genauer eingrenzen, worauf es ankommt.
Die letzten ~6 Jahre wurde eine Bridgekamera (Fujifilm FinePix S6500fd) verwendet und damit war ich ausgesprochen zufrieden. Die Bildqualität war für „ggf. Blitz aktivieren, auf Automatik gehen und auf den Auslöser drücken“ wirklich ausgesprochen gut. Es gab natürlich immer Bilder, die nicht optimal waren, aber die Anzahl an Bilder, die nix geworden sind würde ich – so Pi x Daumen – bei 1-2 von 100 einordnen. Schwierige Sache, wie Sportereignisse, Parties / Disco oder nächtliche Bilder fallen nicht an. Einsatzbereich ist ein wenig Dokumentation von Ereignissen rund ums Haus und in der Nachbarschaft, Innenaufnahmen und Reisen (inzwischen überwiegend, also Städte, Kirchen, Ruinen, Ausstellungen, etc.).
Inzwischen zeigt das Gerät doch merkliche Abnutzungserscheinungen und zuletzt ist durch eine unglückliche Handhabung das Display in Mitleidenschaft gezogen worden. Da muss also was Neues her und nun steht ein wenig planlos vor der Masse an Möglichkeiten. Der erste Spontan- / Schnellkauf, der für die nächste Reise gedacht war, entpuppte sich dann schnell als Fehlergriff: Finepix S4500. Wenn ich da die Bilder zwischen der S6500fd Kamera und der S4500 vergleiche, dann liegen da Welten zwischen und jetzt will ich ein wenig gründlicher an die Sache rangehen. Eine Bridge oder Spielreflexkamera soll es schon sein, also nicht diese kleinen Hosentaschendinger und beim Budget sind 300-400 drin.
Was für mich insgesamt Kriterien sind:
- Bridge- oder DSLR soll es sein.
- Automatik macht gute Bilder. Hier und da bearbeite ich ein Bild auch mal nach – etwa leicht zu dunkel oder Korrektur der Schieflage – aber ich will halt nicht jedes Bild nachbessern oder für jede Aufnahme X Einstellungen verändern. Es geht besser und ich war in der Hinsicht mit der FP6500 super zufrieden.
- Es sollte möglichst kein Kamera-Akku drin sein, sondern man kann einfach ganz normale Akkus / Batterien verwenden.
- Ein schönes Feature, aber nicht zwingend notwendig: GPS Koordinaten im Bild (also nicht drauf, sondern in den Bild-Tags). Wäre für Reisen eine feine Sache. Ich vermute so etwas haben nur teurere Modelle, daher kein Zwang, aber eine ganz nette Zusatzfunktion, wofür ggf. das Budget auch etwas angehoben werden kann.
Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten.
