• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für Casion Exilim ZR 100 gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 11857
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 11857

Guest
Da unsere ZR100 langsam den Geist aufgibt, suchen wir eine neue Kompaktkamera für uns. Wollte mir ja im Frühjahr schon die ZR800 zulegen, aber die gibt es ja in der EU nicht mehr zu kaufen.

Für uns wichtige Punkte sind:
1. Bildqualität, Panorama, "normal" und Telebereich (Tageslicht, Innenräume, Nacht)
2. guter Stabi für Teleaufnahmen (großes Manko der ZR 100)
3. möglichst großer Telebereich (ggf. auch "schnappschusstauglich")
4. "Hemdtaschentauglich"
5. Preis: so ca. € 300

Video ist nur bedingt kaufentscheidend... unwichtig sind für uns GPS, WiFi, RAW.

Bisher in die engere Wahl gekommen sind (Reihenfolge ist keine Wertung):

1. Panasonic TZ-41 bzw. TZ-61
2. Sony HX 50 bzw. HX 60
3. Sony WX 220
4. Nikon S 9700 bzw. S9900

Ich würde mich über eure Meinungen und Ideen freuen, bzw. pro und cons für o.a. Kameras oder auch Alternativen.

Vielen Dank, jetzt bin ich mal auf die Experten hier gespannt :top:

VG und immer gutes Licht

awacsfan
 
Die WX220 ist die kleinste. Vorteil für die Hemdtasche. Haken: Bei schlechtem Licht, geht sie baden. Das Problem haben aber fast alle Reisezoomknipsen.

Ich ergänze um die Sony WX500 und wenn man es richtig luxeriös mit Sucher mag, dann die HX90. Die Nikon S9900 ist auch ne feine Sache, aber vertraut man auf den Labormesswerten der Fachpresse, liegen die Sony Kameras ein gutes Stück vorn. In Sachen Farbtreue gefällt mir alles von Nikon am besten. Dafür rauscht es dort einen Tick früher laut den Fachleuten. Von den oben genannten wäre die WX500 meine Nr. #1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deinen Hinweis zur Sony WX 500... steht jetzt auf unserer Liste, die HX 90 scheidet aufgrund der preislichen Vorgaben aus...
Erstmal vielen Dank!
 
- TZ41 ist doch etwa gleiches Baujahr wie ZR100?;) Jedenfalls gab es die schon vor drei(?) Jahren im Abverkauf für 199, deshalb bin ich skeptisch, ob man die heutzutage überhaupt für einen fairen Preis bekäme. Die TZ61 ist nur deshalb so teuer, weil die einen EVF drin hat - falls man den gar nicht benutzt, wie heutzutage die allermeisten Hobbyfotografen, gibt man bei der viel Geld unnötig aus.

- HX50(V)/HX60(V) bieten eine sehr hohe maximale Bildauflösung, was sich aber nur bei Posterdrucken ab DIN-A3 auszahlt. Am Teleende sollen die hingegen relativ schwach sein.

- WX220 wie o.g. passt als Einzige in die Hemdtasche, hat aber nur 10x Zoom. Besser die etwas größere WX350 mit 20x Zoom. Das sind aber beides reine Automatikknipsen!

- Den Nikons S9700 und S9900 wurde von Stiftung Warentest eine gute Automatik bescheinigt, deshalb hatte sich die erstere (die S9700 war damals Gruppen-Testsieger, meine ich) deutschlandweit binnen weniger Wochen praktisch ausverkauft und dürfte kaum noch erhältlich sein:(. Die S9900 hat ein Schwenkdisplay, das macht die Kamera recht dick, kann aber je nach Motivwelt (Makros, Haustiere) ein großer Vorteil sein.
 
Danke für Deine Tipps und Hinweise...

- Es muss nicht unbedingt das neueste Modell sein.. daher kam mir die Idee mit der TZ 41. Den EVF der TZ-61 bräuchte ich nicht unbedingt... netter "Gimmick" aber kein "muss".

-Da die HX 50 / HX 60 am lange Ende schwächeln rutschen die in der Liste erstmal nach unten... klar macht ich damit nicht nur Teleaufnahmen, aber wenn, dann sollten die einigermaßen zufriedenstellend sein.

- Schwenkdisplay a la S 9900 ist ebenfalls kein "muss".

- Okay, ich mache mal de "upgrade" von "Hemdtasche" auf "Tasche"... die meisten Kameras scheine doch nicht mehr wirklich für die Hemdtasche geeignet zu sein... solange ich die in der Jackentasche verstauen kann, wäre das natürlich auch okay.

So richtig überzeugt hat mich bisher noch keine der Kameras... ich stöbere mal weiter in den Bilderthreads... bin aber dankbar für weitere Tipps und Hinweise.
 
So richtig überzeugt hat mich bisher noch keine der Kameras... ich stöbere mal weiter in den Bilderthreads... bin aber dankbar für weitere Tipps und Hinweise.

Warum nicht? Das interessiert mich jetzt brennend. Die kochen alle mit dem selben Wasser. Winzsensor 1 2/3 Zoll. Kleiner geht kaum. Canon SX710 wäre auch kein Fehlkauf, aber offensichtlich gibt es bestimmte persönliche Vorlieben. Die kennst nur Du selbst. ;)
 
Die SX710 hat doch vermutlich - Canontypisch - KEIN Panorama!? Außerdem ist die recht staubanfällig und verlangt also einen sorgfältigen Umgang - naja, wenn schon nach wenigen Jahren die ZR100 des TO schwächelt:rolleyes:;)
 
Also meine ZR100 schwächelt, da plötzlich das Objekt nicht mehr ausfährt bzw. nicht vollständig ausfährt... und das OHNE das die Kamera runtergefallen ist oder in staubiger Umgebung eingesetzt wurde.

Abgesehen von dem schwachen Tele (also die BQ) und dem schwachen Stabi waren wir mit der ZR100 ganz zufrieden... daher wäre ein guter bzw. besserer Stabi und bessere Leistung im Telebereich schon wünschenswert, also nicht nur mehr Brennweite sonder auch bessere BQ im Telebereich.

Panoramafunktion ist ein "muss"... da war die ZR100 schon ganz gut (zumindest im Tageslicht)...
 
Panoramafunktion ist ein "muss"... da war die ZR100 schon ganz gut (zumindest im Tageslicht)...

Somit fallen die Canons schon raus. :D
Meine Eltern hatten/haben auch noch eine ZR100. Die ist zwar schnell, aber in Sachen BQ kann sie mit den oben genannten nicht mithalten. Die reinste Aquarellmatscherei.
Geht garnicht. Eigentlich ein NoGo die Kamera.
 
Also einen sehr schnellen AF im Tele hätte die TZ70/TZ71. Auch noch schnell die S9900 und WX500. (lt. chip.de MESSdaten)

Na das ist doch mal ne Aussage.... :top: Chip.de ist zwar nicht das Maß aller Dinge aber ein Ansatzpunkt.

@ Kawajock - sehr schöne Makros mit der ZR100...
@ bttn - sooo schlecht ist die ZR100 nicht... in sehr vielen Situation hat sie bisher gute Bilder gelifert... nur der Stabi und das Tele sind eigentlich "suboptimal" und da matscht es heftig (zumindest bei mir) aber im "normalen" Einsatz durchaus respektabel... und schnell! Am liebsten wäre mir ja die ZR800 aber wie gesagt... die gibts ja hier nicht mehr zu kaufen und auf ein Importmodell habe ich keine Lust.
 
@ Henry06 - genau das ist leider das ausschlaggebende Killer-Kriterium... denn lt. einschlägigen Informationen gibt es diese Kamera dann nicht mit deutscher Menüsprache.

Momentan sind halt die Panasonic TZ71, Nikon S9900, Sony HX90 (ich weiß eigentlich zu teuer) in der engeren Auswahl... es fehlen mir nur noch aussagekräftige Vergleichsbilder im Telebereich, also keine Fotos auf Herstellerseiten sondern Fotos von Anwendern.

Edit: Nachdem ich mich durch den Sony HX90 / WX500 thread gewühlt habe, ist die WX500 eigentlich "raus" und die HX90V wäre ein für mich sehr teurer Kompromiss...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: Nachdem ich mich durch den Sony HX90 / WX500 thread gewühlt habe, ist die WX500 eigentlich "raus" und die HX90V wäre ein für mich sehr teurer Kompromiss...

Kann ich nicht so stehen lassen. Wirklich JEDE der genannten Kameras liefert eine bessere BQ ab, als die ZR100. Das Stück hat sich nie mit Ruhm bekleckert. Wir jedenfalls haben uns geärgert :)
Das Staubproblem im Objektiv kam noch dazu. Im Telebereich wird die Ausbeute gewiss niemals bei 99% topp Shots liegen. Ganz egal, welchen der Winzsensoren Du dann kaufst. Bitte nicht zu hohe Erwartungen an so ein kleines Stückchen Plastik stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bttn - mir ist klar, dass ich gerade im Telebereich der kleinen Knipsen Abstriche machen muss, und die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen darf.

Dank Henry06's Tipp habe ich schon diverse Bilder in den angegebenen Links gefunden und muss zugeben, ich bin von den Bildern der Sony WX 500 positiv überrascht.

Was mir bei vielen Bildern der TZ71 aufgefallen ist, dass die teilweise schon bei Innenaufnahmen rauschen und "leicht matschig" wirken... also mein völlig subjektiver Eindruck, und dass das im Telebereich nicht wirklich besser wird.

So eine kleine Knipse wird immer ein Kompromiss sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten