• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für Canon sx130 is

Coline

Themenersteller
Hallo,

ich benötige einen Nachfolger für meine Canon SX130is, da diese Staub im Objektiv hat und diesen hübsch fokussiert und fotografiert. Naja, sie hat viele Bilder gemacht und vieles gesehen.
Da ich bekennend gerne Canon kaufe, da in der Regel sehr zufrieden, habe ich bisher auch nur dort nach einem Nachfolger geschaut. Dabei fiel mir die Canon SX 700 HS ins Auge. Die Äußerungen zu dieser Kamera sind sehr gemischt. Einen Vergleich zwischen den beiden Kameras habe ich nicht gefunden. Nun meine Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt, ob diese ein würdiger Nachfolger ist oder ob es viel bessere in diesem Preissegment gibt.

(Nur als Ergänzung: für wirkliche gute Fotos, habe ich eine DSLR, aber nicht immer den Platz, die mitzunehmen, wenn es um einfache Schnappschüsse geht.)

Vielen Dank, Coline
 
Setz doch mal als letzten Versuch den Staubsauger an. Mit Gefühl, aber probiers aus. Manchmal klappt das. Zu verlieren hast Du nichts.
Als Immerdabei würde ich keine Sonnenscheinknipse nehmen. Budget?
 
Das Problem ist, die Bildqualität der SX130is bei gutem Licht lässt sich mit den aktuellen Modellen nicht mehr erreichen. Bei schwachem Licht sieht das anders aus, aber der CCD sowie die Signalaufbereitung der SX130is sind für eine so billige und verhältnismäßig zoomstarke Kamera eine echte Wucht.
Es kommt also darauf an wo Du deine Prioritäten setzt. In der Bucht bekommt man kaum gebrauchte SX130is für ca. 40€...:angel:
 
Grandiose Idee mit dem Staubsauger. Daaaanke! :top:

Nach zwei Durchgängen mit und ohne Zoom scheint das Problem erst Mal behoben. So einfach kann es sein.
Aber wer weiss, was noch kommt. Mein Budget liegt schon nicht wirklich höher als 200 Euro, eigentlich. Von daher ist mir mir die sx700hs auch recht sympathisch und bei den anderen Firmen kenn ich mich einfach null aus.
Was ich persönlich gar nicht mag, sind die Zigarettenschachtelgrößen am besten ohne manuelle Einstellungen.

Also für weitere Tipps bin ich dankbar, auch wenn ich das neue Jahr erst Mal mit dieser hier begehen werde. Juchhu! :)
 
Man muss nur erfinderisch sein :)
Ansonsten kannst Du ja eine SX270/280HS für 150€ im Abverkauf ergattern. Verdammt viel Kamera fürs Geld und manuelle Steuerung (besser als die SX600/700 Reihe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, die Bildqualität der SX130is bei gutem Licht lässt sich mit den aktuellen Modellen nicht mehr erreichen...

Ja, die SX130 war bei gutem Licht schon erstaunlich gut (bis auf die oft doch recht frei interpretierten Farben). Ich hab' auch (nachdem mir meine gestohlen wurde:grumble:) lange gesucht - und letztlich aufgegeben! Gekauft habe ich dann schließlich eine Olympus XZ10 für 200€, bei der ich die langen Brennweiten schmerzlich vermisse. Die Gesamt-BQ bei gutem Licht ist sehr gut, die Farben sind besser als bei der SX - die Auflösung kommt aber nicht an die Canon 'ran, insbesondere am Rand. Dafür gibt es ein lichtstarkes Objektiv, mit dem man sogar bissl freistellen kann. Das braucht man aber auch, weil der Stabi subjektiv nicht so leistungsfähig ist, wie der der SX130. Ich frage mich seither, wieso Canon die SX-Nachfolger so verschlimmbessern musste...und kein anderer Hersteller eine Kamera mit R6-Akku-Befeuerung, sehr guter Optik und einer solchen BQ - wenigstens bei Basis-ISO - anbietet!
Eine Kamera mit dem Preis-Leistungsverhältnis der SX130 wäre sofort meine neue "Immerdabei"!

Ich wünsch' Dir natürlich viel Erfolg mit den Tipps der Kollegen - vielleicht kommt ja noch eine Alternative, bis sie endgültig den Dienst quittiert.

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten