WERBUNG

Nachfolger FInepix F30: LX3 oder S90 oder G11...

ribavel

Themenersteller
Hallo,

neben meiner EOS 5D (altes Modell) suche ich eine kompakte Kamera, die nicht unbedingt in die Hosentasche passen muss (die F30 habe ich immer noch)... , doch eine die evtl. von der Bildqualität noch besser ist und die man leicht mitnehmen kann (im Rucksack oder so..)

In die engere Wahl kommen:
Canon G11
Canon S80
Lumiix LX3
evtl. Lumix GF1
oder?

oder soll ich auf die Nachfolger der G11 und LX3 warten, die bald kommen dürften?
Das wichtigste für mich ist die Bildqualität und dass man die Kamera leicht Mitnehmen kann. Sagen wir, dass der Preis jetzt keine Rolle spielt... (denn ich möchte die Kamera länger behalten und da kommt es mir aud die Preisunterschiede zwischen diesen Kameras nicht so an...)

Danke!

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Als begeisteter LX3-Nutzer empfehle ich selbige, sofern Du Deinen Fotografierschwerpunkt im Weitwinkel- bis Standardbrennweitenbereich hast, und ganz besonders, wenn Du häufig sehr weitwinklig arbeitest, denn der Anfangsbrennweiten-Bildwinkel ist sogar eher noch etwas weiter als 24 mm entsprechend, nämlich wenn Du im 16:9-Format arbeitest (häufig bei Landschaftsaufnahmen interessant) und/oder wenn Du in RAW arbeitest.
Die LX3 hat einen echten Multiformat-Sensor, d.h. die 2:3- und 16:9-Aufnahmen sind nicht einfach ein Ausschnitt aus einem 3:4-Bild.

So richtig universell ist die LX3 aber von der Brennweite nicht. Wenn es Dir darauf ankommt, ist beispielsweise die G11 die bessere Wahl (die ich aber nicht aus eigener Erfahrung kenne).

Wenn Du die Kamera nicht dringend jetzt brauchst, würde ich auf Nachfolger warten. Vom Nachfolger für die LX3 wird gemunkelt, dass die dann einen 'von hinten belichteten' Sensor hat, der mehr eletrische Energie pro Sensorflächeneinheit liefert. So das dann nicht durch wieder voranschreitenden Megapixelwahn zunichte gemacht wird, wäre das sensormäßig schon ein Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....In die engere Wahl kommen:
Canon G11
Canon S90
Lumix LX3
oder?

Alles sehr gute Kompakte!

G11 bester Allrounder
LX3 beste WW Spezialistin
S90 der kompakte Kompromiss

..... evtl. Lumix GF1.....


Das ist eine ganz andere Liga! Wenn Geld weniger die Rolle spielt die erste Wahl. Wenn nach Jahren
die Kamera den Geist aufgibt, können die Objektive an einem neuen Body weitergenutzt werden. In
der Bildqualität ist sie den Kompakten G11 - LX3 und S90 deutlich überlegen.

....oder soll ich auf die Nachfolger der G11 und LX3 warten, die bald kommen dürften?

Die G11 ist ziemlich neu - da ist kein Nachfolger in Sicht. Die LX3 Fans warten auf einen Nachfolger :rolleyes:,
eine LX4 dürfte -wenn überhaupt- erst im Herbst auf den Markt kommen.

Gruß
Jürgen
 
eine LX4 dürfte -wenn überhaupt- erst im Herbst auf den Markt kommen.

Gruß
Jürgen

wie kommst du darauf? die wahrscheinlichkeit, dass eine LX4 zur PMA kommt ist sicher genauso groß wie ein Nachfolger im Herbst oder auch gar keiner.
 
wie kommst du darauf? die wahrscheinlichkeit, dass eine LX4 zur PMA kommt ist sicher genauso groß wie ein Nachfolger im Herbst oder auch gar keiner.

"dürfte" schrieb ich, wenn überhaupt ein Nachfolger kommt, woran manche zweifeln.
Die LX3 war ab August/September 2008 im Handel. Die LX3 verkauft sich immer noch
recht gut (Die Verkaufspreise sind relativ stabil), ich meine, Panasonic muß nicht notgedrungen
den zweijährigen Modelwechselrhythmus verkürzen. So tippe ich also auf ein Erscheinen einer
LX4 erst im dritten Quartal 2010. So etwa zur Photokina etwa .... an eine Vorstellung zur PMA
glaube ich weniger. (So habe ich auch noch etwas länger Zeit mein Sparschwein zu füllen)

Gruß
Jürgen
 
wie kommst du darauf? die wahrscheinlichkeit, dass eine LX4 zur PMA kommt ist sicher genauso groß wie ein Nachfolger im Herbst oder auch gar keiner.
LX1 = Herbst 2005 - LX2 = Herbst 2006 - LX3 = Herbst 2008 - LX4 = ????

Naja die Wahrscheinlichkeit sehe ich für Herbst sehr hoch, wenn den überhaupt noch eine kommt.

Desweiteren ist sie im Onlinehandel noch sehr gut vertretten: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=lx3 und auch kein Preissturz ist eingetretten was ein Auslaufen der LX3 ankündigen könnte.
 
Was hält ihr von der Idee die LX3 letzt zu kaufen... es gibt sie jetzt für ca. € 350 und die LX4/5 wird kein Leica Objektiv mehr haben... Vielleicht lohnt es sich gar nicht zu warten...

Paul
 
Ich würde die G11 nehmen.
Passt von der Bedienung und der Bildqualität bestens.
Das Schwenkdisplay ist Gold wert.
Hat einen Blitzschuh hast ja eventuell schon von deiner 5er einen passenden Blitz.
Meine immerdabei ist eine F200exr und wie du schon schreibst die etwas größere Eben die G11 und ein Speedlite 270ex dazu.
 
Was hält ihr von der Idee die LX3 letzt zu kaufen...
Wenn du meinst der Brennweitenbereich ist für dich ideal, du bereit bist den Preis zu zahlen (350€ = EG ?), dann bekommst du eine gute Kamera. Ist ja nicht so das du keine anderen Alternativen schon im Besitz hast und nicht aus kannst.

Anderseits wenn du Bedenken hast, dann gibt es Alternativen die man (bzw. ich) vorziehen könnte (würde) und du auch schon selber genannt hast.
Anders gesagt: Willst bzw. wirst du den Brennweitenbereich und die Lichtstärke der LX3 nutzen, dann passt die LX3, wenn nicht dann stehst du vor der Wahl G11 oder S90.



.... und die LX4/5 wird kein Leica Objektiv mehr haben...
Warum das?
Nur weil bei den "billigen" Linsen kein Leica mehr drauf steht? (PS: Das 45er Makro ist wieder ein Leica)
Abgesehen davon, würde ich nicht zuviel auf den Aufkleber geben.



Vielleicht lohnt es sich gar nicht zu warten...
Es hat sich eigentlich noch nie gelohnt zu warten. ;)
 
Siehst Du. Was 2010 sein wird wissen wir frühstens wenn Pana was ankündigt. Und da könnte der 30 Jan nach dem gelöschten Countdown ein DATUM sein. Genaues was aber niemand.
 
Der Countdown spricht eher für einen G1- als LX3-Nachfolger. Wenn ich das Interview richtig verstehe, würde ruds Posting am meisten Sinn ergeben.
 
Ach, wer weiß das schon.

Keine LX3 zu kaufen weil ja vielleicht irgendwann eine LX4 kommt ist jedenfalls Käse. Vielleicht hat die ja eine 14mm Fixbrennweite oder die LX4 ist die Nachfolgekamera der FZ38.:lol:

Davon abgesehen: Auch nach dem Erscheinen der LX3 war die LX2 kaum billiger zu bekommen.
 
Nur mit einer Sigma DP1 oder DP2 wirst Du die F30 toppen können. Diese beiden stecken die anderen Kandidaten locker locker in die Tasche, wenn Dir Geschwindigkeit nicht so wichtig ist.
Quasi Fastfood gegen Slowfood, welches bekanntlich auch viel viel besser ist. :D
 
Nur mit einer Sigma DP1 oder DP2 wirst Du die F30 toppen können.
Naja. Ich hatte ja selbst mal eine F30. Die LX3 empfand ich als einen derart großen Schritt nach vorn, ich möchte die F30 nicht zurück. Das ist aber eine Sache von persönlichen Vorlieben, es soll auch Leute geben, die das anders sehen. Wenn es einem rein auf die gute Qualität bei einer vorgegebenen ISO-Stufe ankommt, dann ist die F30 immer noch absolut konkurrenzfähig. Man muss dabei aber vergessen, dass z.B. die LX3 gleich ne Blende lichtstärker ist und in vielen anderen Belangen (die Dir wichtig sein können oder auch nicht) ist die LX3 der F30 weit voraus.

"Die beste Kamera" gibt es nicht, man muss nur für sich den besten Kompromiss finden.
 
Keine LX3 zu kaufen weil ja vielleicht irgendwann eine LX4 kommt ist jedenfalls Käse. Vielleicht hat die ja eine 14mm Fixbrennweite oder die LX4 ist die Nachfolgekamera der FZ38.:lol:

Davon abgesehen: Auch nach dem Erscheinen der LX3 war die LX2 kaum billiger zu bekommen.

Eben. Im Zeitalter von ebay ist es doch wirklich kein Problem mehr, eine Kamera für eine gewisse Zeit zu kaufen und dann irgendwann nochmal auszutauschen. Heute kauft man doch keine Kamera mehr auf Lebenszeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten