• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger/Ersatz für D 200 gesucht

isigoing

Themenersteller
Ehe ich den Fragebogen ausfülle, kurz zu meiner bisherigen Kamera. Ich habe angefangen von 0 aud DSLR mit einer D 50. Nach einem Jahr dann der Umstieg auf eine D 200. Grund: Schnelligkeit, Bilder pro Sekunde insgesamt bessere Bildquali. Mit den geknipste Fotos stieg eben auch mein Anspruch. Die D 200 hatte ich jetzt 2 Jahre, am Wochenende hat sie sich, ich hoffe nicht dauerhaft!, "verabschiedet", liegt jetzt beim Nikon Service. Ich hatte schon längere Zeit mit einem Zweitbody geliebäugelt, aber nun könnte es sogar sein, dass es ein Erstbody werden muss :(
Preislich würde und müsste ich eigentlich bei unter 2000 Euro bleiben wollen...

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
D 200
Sigma 70 - 200 2.8 plus Nikkor 18 - 55 ??

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Ich brauche nur eine Kamera.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D 40 - D3x, Canon 300d bis Mark III (oder wie heißen die?)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D 3x :D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ x] um Geld zu verdienen
Meine Bilder sind teilweise als Illu für eigene Artikel in Printmedien aber auch im Internet gedacht bzw. werden dafür verwendet. Darüber hinaus "beliefere" ich gerne auch den Verwandten- und Freundeskreis oder gebe Bilder an Privatkunden, wenn ich deren Pferd z.B. auf einer Veranstaltung abgelichtet habe.


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__Reiten________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Mir wurde verschiedentlich zur D 700 geraten, wobei mich der Preis abschreckt und die Tatsache, dass ich Berührungsängste mit dem Vollformat habe. Vielleicht ohne Grund, aber ich habe mich damit nie beschäftigt :confused:
 
Tante Edith hat den Fullquote entfernt. :)

Wenn du von der D200 kommst, willst du dich ja sicher nicht verschlechtern.
Da kommen bei Nikon ja nur noch ne d200, Fuji, D300(s) oder D700 in Frage. Übern Tellerand geguckt hat Sony ja ne recht gute Alpha 700 + Tolle Linsen, Canon kann mit 40/50D trumpfen. Egal für was du dich entscheidest, für 2400€ (hab in gedanken mal dein Sigma verkauft.:D) kriegst du ne tolle Cam und ein, zwei erstklassige Linsen.

Nikon D300 + dein Sigma + vll ein toller FB? ~ 1600€
Alpha 700 + Sigma neu angeschafft + Sony 50 1.4 z.b. ~ 1600€
Eos 50D + Sigma neu angeschafft + Tamron 17-50 2.8 z.b. ~ 1500€

Wären so meine Ideen, wobei ich wahrscheinlich die Nikon bevorzugen würde.Canonen liegen meinen Händen nicht so gut und die Alpha 700 kenne ich nur vom Papier.
 
So wie ich es sehe, hättest du für die D700 kein Standardzoom. Wenn da noch ein neues angeschafft werden, würde das Ganze nicht mehr unter 2000 bleiben. Du hast ja schon einige Erfahrung mit DSLRs. Möchtest du die Möglichkeit zu mehr Freistellung haben oder reicht dir auch der Crop? Reicht dir die Länge deines Teles an der D700 noch aus? Was könntest du mit der Differenz zwischen D300 und D700 vielleicht besseres anstellen (Urlaub, Blitz, ...)? Das wären die interessanten Fragen.
 
Nikon D300
Sigma 70-200mm behalten wenn Du damit zufrieden bist
dazu evtl. noch ein hochwertiges Zoom darunter oder die eine oder andere Festbrennweite
 
Danke Euch schon mal.
Ich würde schon bei Nikon bleiben wollen :) Auch mein Sigma ist ok, zumindest kamen noch keine Beschwerden über die Qualität meiner Bilder damit.
Was ich vergaß: SB 800 und ein Tokina 50-135 2.8 und ein 1.4 Konverster von Sigma füllen meine Tasche auch noch. Das Tokina wollte ich mal als Objektiv für einen Zweitbody nutzen oder als weniger voluminös-schwere Linse für den "Ich nehm mal einfach meine Kamera mit"-Schnappschuss-Betrieb, allerdings ist es momentan nicht wirlich in Gebrauch...

Mir wurde heute im Nikon-Service gesagt, dass die D 700 der Nachfolger der D 200 wäre. Fand ich komisch, weil die doch Vollformat ist :confused:

@ Heterocyclic: Kannst Du das
Möchtest du die Möglichkeit zu mehr Freistellung haben oder reicht dir auch der Crop? Reicht dir die Länge deines Teles an der D700 noch aus?
nochmal für Dummies erklären? So ganz verstehe ich die Sache mit dem mehr Freistellen nicht. Der Rest ist einigermaßen klar... glaube ich...
 
@ Heterocyclic: Kannst Du das nochmal für Dummies erklären? So ganz verstehe ich die Sache mit dem mehr Freistellen nicht. Der Rest ist einigermaßen klar... glaube ich...

Der Hauptunterschied zwischen der D300 und D700 ist ja die Sensorgröße (und der Preis).

Beispiel: Bei einer Ganzkörperaufnahme mit dem selben Objektiv bei gleicher Blende ist die erreichbare Schärfentiefe bei der D700 geringer, weil du näher herangehen musst. Eine geringere Schärfentiefe ist eine Möglichkeit, um Objekte von Hintergrund optisch zu trennen.
 
Der Hauptunterschied zwischen der D300 und D700 ist ja die Sensorgröße (und der Preis).

Beispiel: Bei einer Ganzkörperaufnahme mit dem selben Objektiv bei gleicher Blende ist die erreichbare Schärfentiefe bei der D700 geringer, weil du näher herangehen musst. Eine geringere Schärfentiefe ist eine Möglichkeit, um Objekte von Hintergrund optisch zu trennen.
Ach so :top: Jetzt kapiere ich es. Ich hatte mich gestern noch durch Kamera-Vergleichstests in Videoform geguckt und muss sagen, dass ich eigentlich fast zur D 700 tendierte, mich nun dann aber doch abschreckt, dass meine Nicht-FX-Linsen an meiner D 200 gerade mal so lang genug sind. Und wenn ich es richtig verstehe, bringt ja DX-Linse auf FX-Kamera quasi einen Brennweitenverlust im Telebereich, während ich im Weitwinkel besser da stehe.
Dann habe ich mir die D 300S ein wenig angeschaut. Pluspunkt für mich: Der doppelte Kartenschacht. Der künstliche Horizont, die Info-Taste wie bei der D 700. Und das aktive D-Lightning oder wie das heißt, was ebenfalls bei der D700 vorhanden ist, nicht aber bei der D 300. Allerdings brauche ich keine Videofunktion, die ich bei dem recht hohen Preis mitbezahle...
 
Mit einem Budget von 2.000 EUR brauchst du eigentlich nicht in Richtung D700 schielen - zu teuer. Nicht unbedingt die Kamera an sich, sondern die Objektive, die du noch brauchst.
DX-Objektive funktionieren an FX nur mit Einschränkungen. Entweder mit gewaltigen Randabschattungen oder die Kamera wechselt in den DX-Modus, in dem nur ein Teil des Sensors verwendet wird und du dann "nur" 5 Megapixel-Bilder bekommst. Außerdem macht FX m.E. auch nur mit den entsprechenden Optiken wirklich Sinn. Ich denke mit einer D300s wärst du aktuell besser beraten. Ist übrigens auch meine Traumkamera zurzeit, aber ich bin leider weit vom notwendigen Budget entfernt bzw. habe vordringlich noch ein paar Objektive im Blick ... ;)
 
Die D300 hat auch schon Active DLighting. Wenn Du kein Video brauchst, dann ist die D300 genau richtig. Die D300 war auch der Nachfolger der D200;)

Und das aktive D-Lightning oder wie das heißt, was ebenfalls bei der D700 vorhanden ist, nicht aber bei der D 300. Allerdings brauche ich keine Videofunktion, die ich bei dem recht hohen Preis mitbezahle...
 
Meine Bilder sind teilweise als Illu für eigene Artikel in Printmedien aber auch im Internet gedacht bzw. werden dafür verwendet. Darüber hinaus "beliefere" ich gerne auch den Verwandten- und Freundeskreis oder gebe Bilder an Privatkunden, wenn ich deren Pferd z.B. auf einer Veranstaltung abgelichtet habe.

[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__Reiten________])

Ich fotografiere sehr viel Reitsport und da bin ich mit der D300 absolut zufrieden, vor allem der treffsichere Autofokus begeistert.
Ob D300(s) oder D700 ist davon abhängig, ob Du mehr Draußen oder Drinnen fotografierst.
Draußen ist der Cropfaktor als Brennweitenverlängerung am 70-200 nützlich. Drinnen, bei oft schlechter Hallenausleuchtung, spielt die D700 ihre Stärken aus. Die D300 ist in der Halle bis ISO 1600 gut zu gebrauchen.
Wenn Halle und Draußen sich in etwa die Waage halten und Video kein Thema ist würde Ich die D300 nehmen. Das gesparte Geld kannst du in Equipment investieren. Beispielsweise eine lichtstarke Hallenlinse oder auch einen Fotodrucker, um die ungeduldigen "Privatkunden/Freunde/Verwandte" schneller bedienen zu können. :D
 
Danke für die weiteren Meinungen :top:
Ich war heute nochmal im Fotoladen meines Vertrauens und habe die D 300s und die D 700 in die Hand genommen. Nach Schilderung meiner Bedürnisse und der vorhandenen Linsen riet man zur D 300s. Diese Tendenz hatte ich auch, wobei ich heute überzeugt wurde, weil die D300s gegenüber der D 300 noch ein wenig schneller geworden ist, was ich durchaus brauchen könnte. Ich habe mir ein Angebot inkl. Handgriff und einem neuen Akku rechnen lassen und schaue jetzt mal, was man anderswo bezahlen müsste.
 
Wollte nochmal Rückmeldung geben: Habe mir gestern die D300s gekauft+Handgriff+Akku, meine D200 verkauft :D
Insgesamt war es eine ziemlich hohe Investition, zumal im Laden gekauft habe und nicht via Internetshop. Das ist es mir aber schon wert :top:
Einiges habe ich noch nicht durchschaut, anderes bereits schätzen gelernt.
Womit ich noch kämpfe: Ein Rotstich in den Bildern, den ich damals bei der D200 auch mal hatte, wenn ich bei der Bildoptimierung "Brilliant" eingestellt hatte. Aber selbst in Standard und Neutral macht die D300s das rot ziemlich grell :confused:
 
Wollte nochmal Rückmeldung geben: Habe mir gestern die D300s gekauft+Handgriff+Akku, meine D200 verkauft :D
Herzlichen Glückwunsch!

Womit ich noch kämpfe: Ein Rotstich in den Bildern, den ich damals bei der D200 auch mal hatte, wenn ich bei der Bildoptimierung "Brilliant" eingestellt hatte. Aber selbst in Standard und Neutral macht die D300s das rot ziemlich grell :confused:
Kannst du deinen Monitor als Quelle des Übels ausschließen?
Ansonsten wäre diese Frage im Nikon-Unterforum wahrscheinlich besser aufgehoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten