• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger EOS 6D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PaddyP

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich erwäge momentan, meine EOS 600D durch eine Vollformat-Kamera zu ersetzen. Im Bereich der ambitionierten Amateur-Fotografie bin ich natürlich auf die Canon EOS 6D / Nikon D610 gestossen.

Die 6D gibt es mittlerweilen doch seit einigen Jahren. Weiss jemand, ob Canon demnächst ein Nachfolgemodell veröffentlicht bzw. was wäre der erwartete Intervall für Nachfolgemodelle in diesem Segment?

Beste Grüsse,
Paddy
 
Es wird immer einen Nachfolger irgendwann geben. Habe sie mir vor 2 Monaten - ungeachetet des Produktzyklus, der Photokina hier und der Messe da - einfach gekauft. Nicht enttäuscht worden, sondern seitdem ein breites Grinsen der Zufriedenheit.
 
Hallo Paddy,

sicher wird es spätestens im September zur Photokina 2016 ein neues Modell geben. Aber es gibt ständig neue Modelle. Kauf Dir einfach das für Dich passende Modell. Ein Nachfolger der 6D wird beim Verkaufsstart sicher um einiges teurer sein.

Letztlich muss aber jeder zwischen den Kamerafeatures und dem Preis-/Leistungsverhältnis seine eigene Entscheidung treffen.
 
Aktuelle Gerüchte gehen eher davon aus, dass zur Photokina die neue 5D veröffentlicht wird. Die 6D MII wird wohl eher 2017 kommen (zumindest waren solche Abstände in der Vergangenheit eher der Fall)...

Relativ gute Informationen bekommt man über: http://www.canonrumors.com/

Genaues weiß natürlich eh nur Canon.
 
Besten Dank für die Antworten

Was hast DU überhaupt für Objektive ?

Vielleicht ist da noch eine Steigerung möglich und Du kannst bei der 600D bleiben

Ich betreibe hauptsächlich Landschaftsfotografie mit Vorliebe für Dämmerung/Sonnenuntergang/Sonnenaufgang sowie Urlaubsfotografie. Habe nächsten Monat eine Reise nach Peru inkl Macchu Pichu/Amazonas geplant.

Momentan fotografiere ich mit:
UWW: Canon 10-22mm
"Normal": Canon 18-135mm
Tele: Tamron SP 70-300mm

Unzufrieden bin ich insbesondere beim Dynamikumfang sowie schärfe mit dem Normal-Objektiv - falls ich keine neue Kamera kaufe, werde ich mich wohl dort nach einem neuen Objektiv umschauen.
 
Stimmt, das sind AF-S Objektive. Aber wie bereits erwähnt, werde ich sowieso mindestens ein neues Standard-Objektiv kaufen. Das UWW könnte ich dann auch gleich ersetzen durch ein WW, da UWW bekanntlich ja gegen Bildrand nicht allzu scharf sind.muss diese aber auch nicht zwangsläufig weiterbenutzen.

Und ja, für den Dynamik-Umfang brauche ich wohl eine andere Kamera wie bspw die 6D ;).
Ursprünglich wollte ich ja noch ein bisschen weiterfotografieren mit der 600D und mit einer Neuinvestition zuwarten. Da ich dieses Jahr voraussichtlich aber eine berufliche Auszeit nehme und viel Reise, erwäge ich diese Investition vorzuziehen.
 
Wenn du auf der Suche nach mehr Dynamikumfang bist, bei Canon bleiben willst und eine Kamera mit deren aktuellster Technik haben willst, ist vielleicht auch eine 80D ganz passend. Da passen auch deine aktuellen Objektive dran (vor allem das 18-135) und es ist mit Ausnahme des 1DX Mark II momentan die Canon-Kamera mit dem höchsten Dynamikumfang bei niedrigen ISO-Werten (besser als die 6D und besser als 5D Mark 3, bei der 5DSr bin ich mir gerade nicht sicher, aber die ist eh auch außer Konkurrenz).

Wenn es dir gerade auf die Dynamik ankommt, würde ich jetzt keine 6D mehr kaufen, denn das, was sich bei dem Nachfolger an Bildqualität ändern wird, wird mit großer Wahrscheinlichkeit genau diese sein. Wenn dir die Dynamik der 6D reicht (tut sie bei mir in 95% der Fälle und da, wo das nicht der Fall ist, kann in 90% wiederum ein HDR gemacht werden), dann ist ist die 6D eine tolle Kamera für dich und vor allem auch vom Preis her sehr passend. Bedenke, dass du dann teils auch neue Objektive brauchst. Wenn du noch eine 6D mit 24-70 f/4 L bekommen kannst kann ich dir dazu nur raten.
 
Und ja, für den Dynamik-Umfang brauche ich wohl eine andere Kamera wie bspw die 6D ;).
Aus dem was du schreibst entnehme ich, dass deine Probleme mit der Bildqualität, eine 6D nicht lösen würde.

Als allererstes wäre die Beschäftigung mit den Möglichkeiten deiner bestehenden Kamera angesagt. Wo genau fehlt es dir an Dynamik? Was verstehst du überhaupt unter "fehlender Dynamik"?

Am besten, du zeigst einmal ein Beispiel!

Als Standardzoom würde ich erst einmal ein Sigma 17-50mm f/2.8 HSM kaufen, wenn du viel mehr Geld ausgeben willst, das Canon EF-S 17-55 f/2.8.

Wenn du dein 10-22 nicht mehr nutzen willst, dann verkaufe es oder tausche es gegen ein Canon EF-S 10-18mm STM!

Falls dein 70-300 Tamron das Di LD Macro ist, dann gib es weg und besorge dir stattdessen das Tamron 70-300 VC USD oder das Canon EF-S 55-250 STM oder noch besser, das Canon EF 70-200 f/4 L USM. Teurer geht da natürlich auch, über das 70-200 f/4 L IS USM bis zum 70-200 f/2.8 mit oder ohne IS.

Falls du die Kamera deine Bilder bearbeiten, also JPEG-Dateien erstellen lässt, steige um auf Rohdateien und «entwickle» diese selbst! Das bringt an Dynamikgewinn viel, viel mehr, als der Unterschied zw. 600D und 6D diesbezüglich ausmacht.

Hohe Anforderungen in Sachen Dynamik stellen z.B. sicher die Motive, die ich heuer in Norwegen mit der 500D gefunden habe. Deine 600D kann da ja nicht schlechter, sondern nur besser sein. ;)

Siehe hier:

https://www.flickr.com/photos/lenzmoser/albums/72157666077789000
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten