• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger der K-r

IM007

Themenersteller
Hallo!
Lohnt es sich, auf den Nachfolger der K-r zu warten? Was für Verbesserungen sind zu erwarten? Sicherlich wird der Preis für die K-r nach Erscheinen des Nachfolgers sinken - Sollte man dann besser zum günstgen Preis zuschlagen und noch die veraltete K-r kaufen?
 
Hallo? geht es noch?
Die Kr ist gerade erst verfügbar und schon wird über den Nachfolger Spekuliert

Da wirst du nicht wirklich eine Zufriedenstellende Antwort bekommen.

Gruß Martin
 
Äh :ugly: :ugly: :confused:

Die Kamera gibt es seit 2 Monaten zu kaufen. Da Pentax längere Produktzyklen als Canikon hat, wirst du ungefähr ein Jahr auf einen Nachfolger warten müssen. In diesem Forum wird zwar gerne spekuliert, aber hier wird es dann albern sich Gedanken über einen möglichen Nachfolger zu machen. Da kannst du lange warten...

/e: Ich verkürze die Wartezeit mal auf 9 Monate, denn sicher wird es in 2011 einen Nachfolger geben, wenn Pentax so weitermacht wie bisher. Trotzdem unsinnig sich darüber Gedanken zu machen.
 
Wenn er das Geld in der Zeit gut anlegt, kann es sich durchaus "lohnen", zu warten. Also antworte ich mit ruhigem Gewissen mit "vielleicht". :lol:
 
Die Fortschritte / Änderungen bei einem potenziellen K-r Nachfolger sind sehr schwer ein zuschätzen, weil die K-r und K-5 sehr ausgereifte Kameras sind (abgesehen von kleineren Bugs). Revolutionen sind da kaum zu erwarten...

MK
 
Hallo!
Lohnt es sich, auf den Nachfolger der K-r zu warten? Was für Verbesserungen sind zu erwarten? Sicherlich wird der Preis für die K-r nach Erscheinen des Nachfolgers sinken - Sollte man dann besser zum günstgen Preis zuschlagen und noch die veraltete K-r kaufen?

:lol::top:
Warten ist immer gut! Und wenn der Nachfolger der K-r irgendwann erschienen ist, dann würde ich erstmal abwarten bis der Nachfolger des Nachfolgers auf den Markt gekommen ist, um abschätzen zu können, inwieweit sich der Kauf des Nachfolgers lohnt. ;)
 
Hallo!

Ich würde heute auch keine veraltete K-r mehr kaufen. Warte lieber noch ein Jahr auf die K-z oder zwei Jahre auf die K-o! Bis dahin kann man sich ja auch mit anderen Hobbies vergnügen. ;)
 
Hallo!
Sicherlich wird der Preis für die K-r nach Erscheinen des Nachfolgers sinken ...

Genau so denk ich auch. Die K5 gefällt mir, aber 1200€ sind einfach zu viel Asche für einen armen Studenten. Daher: nächtes Jahr, wenn die K5 auf dem Niveau einer K7 ist, schlag ich zu. Sollte dir die kr gefallen und du dich in Geduld üben kannst: Warten macht immer günstiger :). Einen "richtigen" Zeitpunkt für den Kauf von Elektrokram gibts seit langem nicht mehr.
Ganz nebenbei sind die Aussagen "dann kannste dich ja mit anderen Hobbies beschäftigen", die man hier öfter liest, relativ sinnfrei, zumal die meisten Umsteiger schon eine SLR haben und dementsprechend munter weiter fotografieren können (kA, ob das auf den TO zutrifft).
 
Warten macht immer günstiger :)

Stimmt nicht so ganz.

Angenommen man wartet nun auf den Nachfolger der K-r bis zum November 2011.
Dieser Nachfolger hat dann so viele Neuerungen und die K-r ist bis dahin Alteisen.
Das Marketing suggeriert den Kunden, dass man nur mit der aktuellsten Kamera Fotos machen kann.

Also wartet man bis November 2012 auf den Nachfolger des Nachfolgers der K-r .......
 
Na gut also im Ernst: Natürlich wir der Preis der K-r aller Voraussicht nach mit der Zeit sinken und nach Erscheinen eines Nachfolgers nochmals fallen. Ob man dann die K-r noch haben "will" oder nicht, weil sie eigentlich veraltet ist, muss man selbst entscheiden. Niemand weiß genau, was eine Nachfolger-Kamera bringt. Ich z.B. fand, dass die K-5 für mich jetzt die perfekte Kamera ist. Wieso sollte ich also nicht auch jetzt schon damit fotografieren? In einem Jahr kostet sie vielleicht 150 oder 200 Euro weniger als jetzt. Na und? Das wievielfache davon habe ich in dieser Zeit an Benzin, Miete, Rentenversicherung, Essen etc. ausgegeben und hatte nicht soviel Spaß dabei? Wenn dir irgendetwas an der K-r fehlt, dann warte halt. Wenn du mit deiner jetzigen Kamera (?) zufrieden bist, kannst du ja auch noch warten. Ich habe auch die K-7 abgewartet, weil sie mir technisch nicht ganz gefallen hat. Jetzt mit der K-5 hatte ich keinen Grund mehr zu warten.
 
Du solltest deine Entscheidung nicht davon abhängig machen, was noch für tolle Neuerungen möglich sind, sondern was du zum Fotografieren brauchst.

Als ich feststellte, dass ich zusätzlich zu den Funktionen meiner K100D noch einige andere Dinge für meine Fotografiererei gut brauchen könnte, stellte sich die Frage K10D, K20D, K200D, K-m oder abwarten, was Neues kommt (aber da standen die Neuerscheinungen schon vor der Tür).

K10D und K20D habe ich gleich wegen der Größe aussortiert, an der K-m fehlten mir die Fokuspunktanzeige im Sucher, das Schulterdisplay sowie die Abdichtung und die K200D entsprach auch nicht ganz meinen Anforderungen. Also wartete ich. Die K-x hätte es mit kleinen Abstrichen (Funktionsanzeige auf dem Hauptdisply kann mir z.B. in etwa das Schulterdisplay ersetzen) sein können - aber es fehlte die Abdichtung. Die K-7 bot dagegen mehr als ich (bezahlen) wollte. Also wurde es die K200D, denn ein ganzes Jahr zu warten ist Blödsinn.

Die K-r wär's dann gewesen, passte perfekt - bis auf die fehlenden Abdichtungen. Da die K7 gebraucht jetzt aber so viel kostet, wie ich für den Nachfolger der K100D zu zahlen bereit war, habe ich sie mir zugelegt. Sie hat was ich brauche (incl. Abdichtungen) und sie kostet nicht mehr die Welt. Alles was ich nicht benötige nutze ich einfach nicht.

Eines kannst du daraus lernen: Die passende Cam wird dir nicht gebacken, du musst damit zurecht kommen, was auf dem Markt ist.
 
Also bitte, die K-5 und die K-r sind die beiden neuesten Kameras von Pentax, die gerade erst auf den Markt gekommen sind. Was bitte soll daran jetzt "veraltet" sein?
Als "veraltet" könnte man die höchstens in dem Sinne bezeichnen, wie man von Computern sagt, dass die neueste Generation eigentlich schon veraltet ist, wenn sie im Geschäft erhältlich ist, weil schon 1-2 Monate was neueres nachkommt. Aber ganz so schnell geht es bei den Kameras noch nicht.

Und selbst meine K10 ist sicher zwar nicht mehr die nagelneueste und hat nicht die Funktionen einer K-5, auch er AF ist nicht so schnell. Aber trotzdem macht sie immer noch hervorragende Fotos und ich benutze sie immer noch gerne. Also ich würde selbst diese Kamera keineswegs als "veraltet" bezeichnen.

Tschau Ralf
 
Der Nachfolger ist immer schöner, sagt die Werbung. Die Frage ist immer, ob der User in der Lage ist, einen Artikel technisch in die Enge zu treiben ... Ich für meinen Teil mache lieber Schnäppchen und genieße die Bilder meiner Kamera Baujahr 2008 ... vermutlich auch noch 2012.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten