• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Nachfolger A7iii gesucht

zupala

Themenersteller
Hallo in die Runde,

meine A7iii hat nun leider ihren Dienst quittiert und ich plane am Black Friday, einen Ersatz zu beschaffen.
Zur Auswahl stehen die A7iv, A7cii und A7cr.

A7iv ist solider Nachfolger der A7iii, die c-Reihe mit dem Vorteil der Kompaktheit und dem neueren AF und die A7cr mit den schönen Eigenschaften der A7Rv. Die Rv konnte ich bei einem Kollegen testen, klasse Kamera, toller AF aber leider zu teuer und daher außerhalb des Budgets.

Objektive habe ich:
Sigma 24-70 2.8 DG DN
Sony 20 1.8
Tamron 70-180 (soll getauscht werden gegen entweder Sony 70-200 G f4 Ver2 oder Sigma 70-200 wenn es denn erschienen ist)
Tamron 150-500

Anwendungsgebiet:
Familienfotos, bißchen Sport (Reiten und Hundeagility), Landschaft, Portraits und ab und an etwas Milchstraße. Makro würde ich gerne etwas einsteigen. Ich entwickle in LR und drucke gerne A2 / A1

Budget:
Ohne Tausch des 70.180/200 in Summe ca 4,5k (in der Hoffnung, dass es ein paar gute BF Angebote gibt).

Ich persönlich würde zur A7cr tendieren, vor allem wegen der Coop-Möglichkeiten befürchte jedoch, dass es ein wenig Overkill sein könnte....

Was meint Ihr?

Grüße aus Bayern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zupapla,
eine Kamera soll Spaß machen und dazu ist es meiner Meinung nach wichtig, daß sie ausreichend gut in der Hand liegt. Hast Du denn schon einmal die Gehäuse mit den jeweiligen Objektiven in der Hand gehabt? Evtl. fallen dann die dann die beiden kompakten Versionen aus Deiner Auswahl raus. Ähnliches kann für den Sucher gelten, wenn er zum Fotografieren häufig benutzt wird.
 
Die 7cR ist ja gerade erst erschienen. Ich glaube nicht, dass es da zum Black Friday extreme Angebote gibt.

Interessant zu wissen wäre halt, was dich an der 7III gestört hat, oder ob sie schon nahezu perfekt für dich war.
 
Ich hatte die 7cii bzw 7cr bereits in der Hand und ja, das käme mir entgegen. der kleinere Formfaktor sagt mir auch zu, ein Riesentele wie das 200-600 werde ich nicht davor setzen, sondern eher kompakte Zooms oder FBW. Das schwere Sigma wird gegen ein Tamron 28-75 G2 getauscht.
Die A7iii war "gut" aber ich bin wirklich begeistert von dem neuen AF, der in der A7RV verbaut ist und ja auch in die 7cii / 7cr integriert wurde. Und ein wenig mehr MP schadet nie, die Rechenleistung daheim sollte nicht der Flaschenhals sein.
Aktuell tendiere ich zur A7cii wegen Kompaktheit und AF, die A7iv auf Platz 2 und die A7cr auf Platz 3, ich denke die 61MP werde ich nicht wirklich brauchen.
 
Aktuell tendiere ich zur A7cii wegen Kompaktheit und AF, die A7iv auf Platz 2 und die A7cr auf Platz 3, ich denke die 61MP werde ich nicht wirklich brauchen.
Haben ist immer besser als brauchen. Aber natürlich ist der Aufpreis für etwas das man nicht zwingend braucht schon sehr ordentlich.

cp995 hat aber recht. Wenn die Kompaktheit wichtig ist, dann kann ein 7cR Sensor das Tele schon deutlich kleiner machen.
 
Hm, jetzt bringt ihr mich etwas ins Grübeln wegen der 7cr…. Ich denke, es wird auch abhängig sein, welches Angebot ich bekomme, der Gebrauchtmarkt scheidet ja leider aus.
Reichen die 8 (?) Bilder / Sekunde der A7cr für bspw BiF oder Hundesport aus? Ich denke schon und ja, ein 500 oder 600 mm Tele könnte dann theoretisch durch ein 400mm quasi ersetzt werden, länger als 500mm hatte ich bislang nicht vermisst…
 
@TO: Wenn Du den Bildausschnitt von 500mm an KB durch entsprechendes Beschneiden eines weitwinkligeren Bildes am Rechner erhalten möchtest, dann genügen 200mm rein theoretisch, da hast Du bei 60MP Ausgangsbild immer noch etwas weniger als 15MP (15MP wären entsprechend 400mm Blickwinkel bei einem [70-] 200mm Objektiv). Für was willst Du mehr Pixel?
Ob der Fokuspunkt dann genauso präzise sitzt oder das Bild verwackelt ist, das ist eine andere Sache, die ich mangels Erfahrung nicht beurteilen kann.
Bei meinem 55mm Objektiv kann ich jedenfalls mit bescheidenen 24MP locker auf 105mm bei Personen (die sich allerdings nicht bewegen) beschneiden, das sind dann etwas mehr als 6MP, das genügt für normale Ausdrucke und hochkant Ansicht an einem 4K Fernseher, wenn ich bei Freunden bin.

Ob sich ein 70-200 Objektiv bequem an einer A7C ii/R nutzen läßt, mußt Du allerdings für Dich selbst entscheiden.

Ich behaupte einmal ganz ketzerisch: Wenn Du statt A7C R wieder eine A7iii kaufst und von der Differenz Fotoworkshops bzw. Reisen machst, bekommst Du im Ergebnis wahrscheinlich schönere Bilder.

3700€ ./. 1800€ = 1900€ nur durch das Gehäuse. Die Kosten für den „Objektivtausch“ noch nicht berücksichtigt.
 
Hallo @zupala,
wenn nur das "GAS" der Antrieb ist, dann warte ruhig noch ein wenig, und schau' Dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Optimiere Deinen Objektivpark, das beschäftigt einen ja auch schon ein wenig (ich habe z. B. mir erst vor einigen Wochen das "alte" FE 70-200/4 zugelegt, vorher war ich mit Adapter mit dem EF 70-200/4 der ersten Generation unterwegs ;) ). Derzeit tut sich einiges in Punkto AF, da macht es mehr Sinn, den Beobachter zu spielen. Die A7iv halte ich für nicht so viel besser als die A7iii; die A7C der ersten Generation schiebt sich ganz gut dazwischen. APS-C ist eine Option, so Du weniger mit offener Blende spielst. Warum ist in Deinen Überlegungen ein Gebrauchtkauf aus der R-Serie nicht mit dabei? So weit meine Überlegungen - kein black friday, sondern eine solide Gebrauchte, mit der Du Dich nicht verschlechterst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen die 8 (?) Bilder / Sekunde der A7cr für bspw BiF oder Hundesport aus?
Das ist natürlich relativ. Mehr ist immer besser. Aber es ist noch nicht soo lange her, da waren 8fps nur sehr teuren Sportkameras vorbehalten.

Wenn du natürlich primär diese Anwendung hast, dann kommt man mitunter schnell an die Grenzen. Aber das ist bei einer 7cII genauso.
 
Danke für eure Kommentare!
Ich denke die A7cii deckt alles und noch ein wenig mehr ab, was ich benötige. Und für erste Videoversuche sollte sie auch genügen….
Die A7cr wäre nice to have aber für die Differenz gönne ich mir lieber noch ein tolles Objektiv…
 
Ich muss den Post doch nochmals aufmachen…. Die 61MP reizen mich doch sehr gerade bei Tierfotografie (konnte am Wochenende nochmal die R5 testen und auf A2 Drucken inklusive Crop - ein Traum) Die A7RV ist nun aktuell mit Cashback nur noch 400€ von der A7cr entfernt und bietet doch einige techn Vorteile und den Nachteil der Größe….. was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A7RV ist nun aktuell mit Cashback nur noch 400€ von der A7cr entfernt und bietet doch einige techn Vorteile und den Nachteil der Größe….. was meint ihr?

Die Frage kannst nur Du Dir selber beantworten.
Wenn Dir die Größe egal ist, dann nimm' die A7R V.
Wenn Dir die techn. Vorteile der R V (welche überhaupt?) nicht wichtig sind, nimm' die A7c R.

Kurz: Die A7c Reihe kauft man doch eigentlich nur, wenn man die Kompaktheit ganz oben ansiedelt.
 
Die A7RV ist nun aktuell mit Cashback nur noch 400€ von der A7cr entfernt und bietet doch einige techn Vorteile und den Nachteil der Größe….. was meint ihr?
Du hast keine Objektive, die die Kompaktheit der A7CR ausnutzen...

. . . ........................................ . . .. ............................................ ... insofern kannst Du auch die 7RV nehmen. 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten