jark_74
Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,
ich möchte meine noch funktionierende D5100 ergänzen.
Inzwischen habe ich mich für Vollformat (und damit gegen die D500) entschieden.
Den Thread "Z verfügbar - was tun" habe ich gelesen...
Ich bin daher fast entschlossen, die D750 zu kaufen.
Begründung:
1. Die vorhandenen Objektive, die ich weiter nutzen kann:
Das noch vorhandene Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM bleibt halt dann für die D5100.
2. Abwarten bis potentielle Kinderkrankheiten der Z-Serie entdeckt und beseitigt werden
3. evtl. hat ein Nachfolger der Z6 andere Speicherkarten und einen zweiten Slot
4. Die D750 gibt es gerade zu Schleuderpreisen (inkl. Cashback) mit 24 -120 1:4G ED VR (in Vergleich vor fast einem Jahr zu 800 EUR weniger)
5. Die D750 ist ausgereift
6. Nicht zuletzt der Preis für die Z6 und neue Objekjtive. Denn obwohl ein Adapter dabei ist, wird das nicht die Dauerlösung sein und für die bestehenden muss Ersatz her.
(Das Geld wäre durch gut gefüllte Hobbykasse zwar da, aber warum raushauen?)
Bedenken:
1. Die Zukiunft liegt allerhöchstwahrscheinlich in der spiegellosen Welt!
2. Kommt doch noch die D760, weil die D750 doch schon 4 Jahre alt ist...
Also nutze ich die D750 als Brückenlösung und schaue, was in 5 Jahren ist.
Liege ich damit komplett daneben oder hat es wenigstens ein bisschen Sinn?
Viele Grüße
Jürgen
ich möchte meine noch funktionierende D5100 ergänzen.
Inzwischen habe ich mich für Vollformat (und damit gegen die D500) entschieden.
Den Thread "Z verfügbar - was tun" habe ich gelesen...
Ich bin daher fast entschlossen, die D750 zu kaufen.
Begründung:
1. Die vorhandenen Objektive, die ich weiter nutzen kann:
- Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm (Kit), bleibt aber an der D5100
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
- Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8 G
- Sigma 105 mm F 2.8 EX DG OS HSM
Das noch vorhandene Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM bleibt halt dann für die D5100.
2. Abwarten bis potentielle Kinderkrankheiten der Z-Serie entdeckt und beseitigt werden
3. evtl. hat ein Nachfolger der Z6 andere Speicherkarten und einen zweiten Slot
4. Die D750 gibt es gerade zu Schleuderpreisen (inkl. Cashback) mit 24 -120 1:4G ED VR (in Vergleich vor fast einem Jahr zu 800 EUR weniger)
5. Die D750 ist ausgereift
6. Nicht zuletzt der Preis für die Z6 und neue Objekjtive. Denn obwohl ein Adapter dabei ist, wird das nicht die Dauerlösung sein und für die bestehenden muss Ersatz her.
(Das Geld wäre durch gut gefüllte Hobbykasse zwar da, aber warum raushauen?)
Bedenken:
1. Die Zukiunft liegt allerhöchstwahrscheinlich in der spiegellosen Welt!
2. Kommt doch noch die D760, weil die D750 doch schon 4 Jahre alt ist...
Also nutze ich die D750 als Brückenlösung und schaue, was in 5 Jahren ist.
Liege ich damit komplett daneben oder hat es wenigstens ein bisschen Sinn?

Viele Grüße
Jürgen