• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nachfolge für Fuji F200EXR gesucht

Sven1981

Themenersteller
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Nachfolge-Kamera für die Fuji F200EXR.
Da ich im Herbst auf Rundreise in die USA starten werde, hätte ich gerne ein Modell mit GPS und einer mindestens genau so guten Bildqualität, wie bei der Fuji, auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen. Die Bedienung sollte halbwegs einfach sein, wobei ich mich aber nicht auf den Automatik-Modus beschränken möchte. Mit der F200 kam ich in den 3 empfohlenen Modi sehr gut zurecht.
Ich hatte erst auch nach einer DSLR oder Systemkamera geschaut, aber ich denke, dass ich aufgrund der Portabilität mit einer Komakten besser bedient bin.

Ich freue mich über Empfehlungen!
Viele Grüße
Sven
 
Da werf ich mal die Canon S100 in die Runde. BQ besser als bei der F200, GPS vorhanden und weil der Nachfolger S110 schon raus ist, bekommt man sie auch grad günstig.
 
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Nachfolge-Kamera für die Fuji F200EXR.
Da ich im Herbst auf Rundreise in die USA starten werde, hätte ich gerne ein Modell mit GPS und einer mindestens genau so guten Bildqualität, wie bei der Fuji, auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen. Die Bedienung sollte halbwegs einfach sein, wobei ich mich aber nicht auf den Automatik-Modus beschränken möchte. Mit der F200 kam ich in den 3 empfohlenen Modi sehr gut zurecht.
Ich hatte erst auch nach einer DSLR oder Systemkamera geschaut, aber ich denke, dass ich aufgrund der Portabilität mit einer Komakten besser bedient bin.

Ich freue mich über Empfehlungen!
Viele Grüße
Sven

Wenn du ansonsten mit Fuji zufrieden warst schau dich doch bei denen um, sind ja einige Nachfolgemodelle im Programm.
(Systemkamera und gleichzeitig kompakt wäre dann z.B. Nikon´s 1 Serie, ebenfalls mit frisch renovierten Modellen und einigen Highlights.)
Wenn du unbedingt integriertes GPS möchtest schränkt sich deine Auswahl ja leider etwas ein.
 
Wenn ich es jetzt richtig überblicke, kommt eigentlich einzig und allein die Canon S100 in Frage (wegen der Beschränkung auf GPS). Bei Fuji haben glaube ich nur einige lichtschwache Travelzoomer GPS.
 
Wenn ich es jetzt richtig überblicke, kommt eigentlich einzig und allein die Canon S100 in Frage (wegen der Beschränkung auf GPS). Bei Fuji haben glaube ich nur einige lichtschwache Travelzoomer GPS.
Würde ich auch sagen! Allerdings weiss ich nicht, wie die Fuji F800/900EXR BQ-mäßig dastehen! Meine F500 (ohne GPS) war eigentlich nicht so übel!
LG
 
Btw: Die S110 kann ebenfalls GPS-Module per WLAN nutzen, zum Beispiel von Handys/Tablets, so sagt es zumindest die Beschreibung.

Grüße
 
... oder GPS als Zubehörschuh-Lösung

Für V1/V2 könnte dies passen. Von der BQ dürfte man auch über der kompakten Fuji liegen. Größenmäßig noch akzeptabel.

Am besten einen Gang ins nächste Geschäft/MM/Saturn etc. machen und selber probieren.
 
Vielen Dank für die wertvollen Hinweise.
Da das GPS anscheinend sehr einschränkend, für mich jedoch eher ein nice to have ist, würde ich mich nicht komplett darauf versteifen wollen. Im Thread, auf den oben verwiesen wird, wird die X10 genannt, die ich auch schon ins Auge gefasst habe. Die ist, wenn ich das richtig sehe, jedoch ohne GPS.
Wenn man den Filter GPS nicht setzt, gibt es noch andere Alternativen, die ich mir ansehen sollte?
Gruß
Sven
 
Wenn man den Filter GPS nicht setzt, gibt es noch andere Alternativen, die ich mir ansehen sollte?
Ich würde die F200EXR durch eine XF1 ersetzen. Wenn man aber das aktuelle P/L-Verhältnis anschaut, dann müsste man logischerweise zur X10 greifen, auch wenn die X10 meiner Vorstellung einer Immerdabeikamera nicht mehr entspricht. Da aber du erst im Herbst reisen wirst, könnte im Sommer das Preisgefüge, vorallem auch durch die X20 ganz anders sein.
Ansonsten wären bei mir sicher in der näheren Auswahl die Canon S100 und die Sony RX100.
Wenn die Größe nicht so wichtig ist, dann gibt es noch viel mehr Lösungen und ich eröffne endlich die Edelkompakten/Prosumer-Thread 2013 ;)
 
Wenn ich Deine Antwort richtig deute, lohnt es sich also eher bis in den Sommer zu warten?
Die Größe ist schon ein Kriterium, aber nicht das entscheidende. Ich persönlich habe die Befürchtung, dass ich bei einer größeren Kamera seltener bereit bin, diese mitzunehmen und zu nutzen. Ich bin kein Freund von riesigen Umhängetaschen. ;)
 
Wenn ich Deine Antwort richtig deute, lohnt es sich also eher bis in den Sommer zu warten?
Normalerweise ja. Warte aber nicht zu lange.
Es kann natürlich aber auch ein zweischneidiges Schwert sein, weil es dann vielleicht keine S100 mehr gibt. Oder es sich herausstellt, das die X20 so gut ist, dass man sie nimmt, auch wenn sie noch teuer ist. Wenn man sich aber für die XF1 oder RX100 entscheidet, dann erwarte ich fallende Preise.


Ich persönlich habe die Befürchtung, dass ich bei einer größeren Kamera seltener bereit bin, diese mitzunehmen und zu nutzen. Ich bin kein Freund von riesigen Umhängetaschen.
Richtig, eine Immerdabei-Kamera bei mir muss in die Jackentasche oder an den Gürtel bequem passen.
Aber deine F200EXR geht doch noch und macht gute Bilder, also nutze sie weiter als Immerdabeikamera. Gebraucht bringt sie sowieso zu wenig ein, dass sich ein Verkauf lohnen würde. Man kann auf einer sehr großen Reise ruhig eine Backup-Kamera haben und bei so einer Reise würde mich eine etwas größere Kamera auch nicht stören.
 
Klingt für mich schwer nach der S100 oder eben etwas komplett anderes/größeres und die F200 zusätzlich dabei haben.
 
Klingt für mich schwer nach der S100 oder eben etwas komplett anderes/größeres und die F200 zusätzlich dabei haben.
Die F200 zusätzlich dabeihaben, ist mM kein guter Rat, habe sie ja selber und sie hat immer gute Dienste geleistet! Aber....
Ich würde auf jeden Fall die X10 nehmen oder auf die X20 warten! Die F200 ist in keiner Weise mehr mit der X10 zu vergleichen! In allen Belangen! Ich kann das sagen, weil ich beide habe..und noch die F30..und noch die S90..usw! Da kommt keine an die X10 ran! Nur GPS kann sie nicht bieten!
LG
 
Gut einen Monat später krame ich meinen Thread noch einmal hervor, da ich meine Kamerasuche erst einmal ad acta gelegt habe. Gleiches gilt für das GPS, das ja eher nur nettes Gimmick ist, als alles andere.
Daher habe ich für mich noch die X10, XF1 oder (eher nachrangig) die S100 zur Auswahl. Preislich liegen sie gleich auf. @rud: Du hattest in einem anderen Thread gesagt, dass Du dann eher zur X10 greifen würdest. Hier hattest Du die XF1 favorisiert. Was sind denn die Gründe hierfür?
Gruß
Sven
 
D@rud: Du hattest in einem anderen Thread gesagt, dass Du dann eher zur X10 greifen würdest. Hier hattest Du die XF1 favorisiert. Was sind denn die Gründe hierfür?
Das bessere Transportmass hat die XF1. Die bessere Ausstattung und P/L-Verhältnis hat die X10, weil sie jetzt ein Auslaufmodell ist.
 
Würde ich auch sagen! Allerdings weiss ich nicht, wie die Fuji F800/900EXR BQ-mäßig dastehen! Meine F500 (ohne GPS) war eigentlich nicht so übel!
LG

Die F800 ist eine F770 mit WIFI, zu der haben wir hier ja genug Beispielbilder. Die F900 ist noch kaum zu bekommen und hat - soweit ich das verstanden habe - kein GPS mehr sondern holt sich die Koordinaten via WIFI vom vermutlich vorhandenen Smartphone.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten