• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachbauakku geht nicht

batistaxd

Themenersteller
Hallo, ich habe bei meiner D90 einen Nachbauakku, hersteller weiß ich jetzt momentan nicht, na jeden falls ich war jetzt im urlaub und hatte ihn mir zuvor noch schnell gekauft und voll geladen über nacht, als ich ihn dann gegen den originalen der leer war austauschen wollte, ging die kamera nicht mehr, beim original akku ist ja bei ausgeschalteter kamera im oberen display die restbildanzeige an, bei dem nachbau kommt nur die batterieanzeige mit dem letzten strich, und die kamera lässt sich nicht anschalten. kenn jemand das problem? ist der akku schrott?
 
Hast du schonmal versucht den Akku nochmal in das Ladegerät zu stecken? Vielleicht zickt das Ladegerät beim Fremdakku nur ein wenig rum.
 
ja das habe ich gemacht wenn ich ihn reinmache fängt es an mit blinken und hört dann nach ner weile auf und leuchtet dauerhaft.
 
Die Kamera erkennt den Akku einfach nicht an. Habe selbst ein Ansmann oder Hama Nachbau, der an der D300/D700 nicht erkannt wird, wohl aber an der D200.
 
kann man da irgendwas machen? wie kamera zurücksetzen oder anlernen oder akku zurückgeben und nen originalen kaufen.
 
Also ich hab in meiner D90 Nachbauten von Phottix, nur so als Tipp :)
Nur die Akkudiagnose-Auslösungenanzahl funktioniert nicht.
 
Ich hab das Problem mit einem Hama, der noch etwas älter ist und ursprünglich für eine D80 gekauft wurde. Bei der D80 funktioniert er ohne Probleme, beid er D90 nicht. Der Phottix funktioniert einwandfrei.

Gruß,

Timo
 
Da hilft nur doppelt kaufen und lernen ;)

Wer sich wundert dass sein Nachbau Akku dessen Name er nicht weiß ( steht übrigens drauf, oder ist dir peinlich das es ein Chinaböller ist ) nicht funktioniert, der zahlt eben Lehrgeld und kauft nun Marken Akkus.

Und bitte wenn schon trotz des Ärgers, bitte ordentlich an der Sondermüllstelle entsorgen und nicht nur einfach in den Müll werfen aus Ärger über die eigene Blödheit.
 
also der akku hat 30€ gekostet und ich denke mal nicht das ein Photogeschäft sich da billigen plunder einkauft und an den Kunden verkauft, leider habe ich die verpackung vom akku nicht mehr auf den akku selbst steht nur G For EN-EL3E drauf und dann halt die Volt und mAh zahlen.
 
also der akku hat 30€ gekostet und ich denke mal nicht das ein Photogeschäft sich da billigen plunder einkauft und an den Kunden verkauft, leider habe ich die verpackung vom akku nicht mehr auf den akku selbst steht nur G For EN-EL3E drauf und dann halt die Volt und mAh zahlen.
Vielleicht kannst Du den Akku umtauschen. Kompatibiltätsprobleme bei Nachbauakkus sind ein gut bekanntes Problem. Das müßten die Leute im Fotogeschäft eigentlich auch wissen und daß sie Dir den Akku nicht absichtlich "andrehen" wollten, darf wohl auch angenommen werden.

Grüße
D80Fan
 
Die Kamera erkennt den Akku einfach nicht an. Habe selbst ein Ansmann oder Hama Nachbau, der an der D300/D700 nicht erkannt wird, wohl aber an der D200.

Das habe ich in den Bewertungen auf Amazon auch gelesen. Es ist gar nicht so einfach, hier schlau zu werden. Manche beschreiben ihren Ansmann & Co. als ganz toll, andere berichten von einem Totalausfall nach ein paar Wochen.

In meiner D70 habe ich seit 2005 einen super Nachbauakku, angeblich mit Panasonic-Zellen und mit 30 Euro auch kein Billigteil. Dieser hat aber noch zwei Anschlussplättchen, wohl nur für den Strom selber. Was die Hersteller mit dem ominösen dritten Anschluss alles anstellen werden wir wohl nie erfahren. Die Begründung, damit werde nur der Akkuzustand übermittelt könnte aber durchaus stimmen. Wenn Akkuzustand ungleich Original dann lass verdursten - oder so.
 
@Radiator
Komm mal bitte wieder runter. Hier geht es um einen Fehlerhaften Akku. Die Diskussion über das was denkst, meinst, glaubst, ist hier völlig fehl am Platz. Bitte beim Topic bleiben.
OT entfernt!


@Anna Chronismus
Bei mir ist es der Hama der in der D300 nicht will. In der D700 tut er allerdings doch was er soll. Der Ansmann funzt in der D300, D700 und D200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Begründung, damit werde nur der Akkuzustand übermittelt könnte aber durchaus stimmen. Wenn Akkuzustand ungleich Original dann lass verdursten - oder so.
Die Begründung stimmt schon. Der dritte Anschluß macht auf jeden Fall Sinn. Daß Nikon Nachbau-Akkus verhindern will, glaube ich nicht. Wenn Nikon in diesen Akkuchip noch ein kryptografisches Verfahren implementieren würde, was an sich nicht besonders schwierig wäre, würde ein Nachbauer auf Granit beißen --- so etwas wäre nur mit größtem Aufwand zu knacken. Offenbar will Nikon den Nachbau von Akkus gar nicht verhindern sondern nur nicht ganz einfach machen.

Grüße
D80Fan
 
ja das mit dem umtauschen denke ich wird auch gehen, habe ja noch den kassenbeleg, werde dann aber nochmal die 35€ zusätzlich investieren und gleich einen originalen kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten