• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachbau-Gelis "beflocken"?

Nafets Emheo

Themenersteller
Hallo Bastelfreunde,
kennt jemand einen Weg, wie man auf einfache Weise die Innenseite einer Nachbau-Geli mit einer sog. Beflockung(zur Verminderung von Reflexionen) versehen kann.

LG Stefan
 
Na wie wärs denn mit schwarzem Samt oder Samtpapier (heißt das so?) zu bekleben.

Aber vermutlich eh nur Placebo....

Gruß messi
 
Na du sagst es doch schon selber:D
Beflocken;)

Ich kenn das noch aus meiner Car Hifi-Zeit:evil:
Das Zeug gabs damals in Beuteln als loses Material,man musste also nur das zu beflockenden Teil mit Kleber beschichten und dann die Flocken drüber streuen!
 
Hallo Bastelfreunde,
kennt jemand einen Weg, wie man auf einfache Weise die Innenseite einer Nachbau-Geli mit einer sog. Beflockung(zur Verminderung von Reflexionen) versehen kann.

LG Stefan

Warum so umständlich?
Mit Schmirgelpapier bearbeiten, danach glänzt nichts mehr. :D
 
Servus,
im Baumarkt gibt es sogenannte Samtfolien. Das sind einfache Klebefolien, die eine solche Beschichtung wie die Canon-Gelis haben. Zurechtschneiden, aufkleben, fertig.
Alternativ gibts im Bastelladen solche Fasern als "Samtpuder" zu kaufen. Diese müssen dann auf einen Klebstoff (Sprühkleber) aufgebracht werden. Ziemlich umständlich und macht ne ordentliche Sauerei. Da würde ich die Folie bevorzugen.

Gruß
Manu
 
Vielen Dank allen Usern für ihre Antworten zu Thema.
Praktische Erfahrungen scheint es diesbezüglich offensichtlich nicht zu geben.
Ich werde mich mal nach Material umsehen.
Falls ich erfolgreiche Ergebnisse aufzuweisen habe werde ich hier berichten.

LG Stefan
 
Kleiner Tipp noch, viele anscheinend matt-schwarzen Oberflächen fange bei streifendem Licht an zu spiegeln. Die sind ungeeignet. Vor dem Kauf mal flach gegen eine Lichtquelle drübergucken, dann erkennt man es.
 
hi ho...

wenn der begeisterte eisenbahn-modellbauer seine kunstvoll erstellten landschaften mit braunen herbst- oder grünen sommerfarben bestreuselt ist das das gleiche. weiß nur nicht ob der das dann auch beflocken nennt :D

kurzum und wie auch schon gesagt wurde: kleber auftragen und dann gewünschtes material aufbringen. gibs in modellbauläden aber dort wahrscheinlich extra teuer...vllt. aber inna bucht günstig zu erwerben. oder mit einem rauhen stoff bekleben.

mfg
 
Vielen Dank allen Usern für ihre Antworten zu Thema.
Praktische Erfahrungen scheint es diesbezüglich offensichtlich nicht zu geben.
Ich werde mich mal nach Material umsehen.
Falls ich erfolgreiche Ergebnisse aufzuweisen habe werde ich hier berichten.

LG Stefan

Hol Dir Schultafellack, 750ml 19 €, entsprechend verdünnen, dann mit Quarzsand mischen, aufstreichen fertig. keine Reflektionen... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten