• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach Reparatur Fussel im Objektiv

Taxi100D

Themenersteller
Hallo,

Ich hatte mein Sigma 17-70 zur Reparatur bei Sigma. Das Objektiv funktioniert nun wieder tadellos und ist auch tadellos justiert. Allerdings befindet sich nun auf der Innenseite der Frontlinse genau in der Objektivmitte ein kleiner Fussel. Bei den Testfotos ist dieser nicht sichtbar.
Wenn solch ein Fussel sich generell nicht bemerkbar macht, würde ich das Objektiv deswegen auch nicht wieder einschicken wollen.

Aber gibt es Situationen auf denen sich solch ein Fussel auf Fotos negativ bemerkbar würde, wie z.B. Sensordreck bei kleinen Blenden? Dann würde ich das Objektiv doch nochmal einschicken wollen.

Gruß
Carsten
 
Probiere es aus: weiße Wand (oder z.B. ein wolkenloser Himmel), Autofokus aus, Blende komplett schließen (also höchste F-Blendenzahl), Bild machen.

In aller Regel sieht man es nicht (wenn überhaupt bei nem Makro).
 
Es senkt allerdigs im betroffenen Bereich die mögliche Auflösung, die das Objektiv liefern kann und es senkt den Wert des Objektivs.
Die service Firmen können auch nie garantieren, dass keine Einschlüsse bei der Reperatur entstehen (komplett steril zu arbeiten ist denen auch nicht möglich).

Kleinere Enschlüsse bemerkt man meist nie im Bild und der Auflösungsunterschied lässt sich nur per direktem Vergleich mit sauberer (gleicher) Linse erkennen.
Bei wirklich kleinem Einschluss würde ich es nicht einsenden, da du nicht weisst ob nochmal einer reinkommt beim reinigen und es bei unabgedichteten Objektiven (je nach Nutzung) sowieso irgendwann mal einen Einschluss geben kann.

Einsenden würde ich es, wenn es sich merkbar negativ auf das Bild auswirkt.
 
Hallo,

Also ich habe nochmal Testfotos gemacht, u.a. auch weißes Blatt bei kleiner Blende.
Ich kann keine negativen Einflüsse feststellen. Weder in der Auflösung, noch ist der Dreck selbst zu sehen.

Ich werde daher wohl nichts weiter unternehmen.

Vielen Dank.

Gruß
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten