• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach Neat Image Bild kleiner

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11749
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11749

Guest
Hallo,
ich bin gerade neat Image am ausprobieren.
Gerade habe ich ein Bild durchlaufen lassen das 2,36 mb groß war.
Nachdem ich es bei Neat Image durchlaufen lassen habe ist es noch knapp 1 mb gropß. sieht aber besser aus. Die Exifs sind weg und die Bildgröße wird nur noch angezeigt wenn ich auf eigenschaften vom Bild gehe.
Nimmt Neat Image das alles weg ? fast 1,4 mb weniger ?
 
Nunja, da das Rauschen ja verringert wurde kann das Bild (wegen seiner gleichmäßigeren Flächen) besser komprimiert werden. Das macht wohl am meisten aus, wie das mit den Exifs aussieht weiß ich nicht, eigentlich wird ja ein neues Bild erstellt.
Solange du keine Kompressionsartefakte erkennen kannst, ist ja alles in Ordnung ;)

Bei der kostenpflichtigen Version kann man übrigens am Ende die Kompression einstellen.
 
Glatte homogene Flächen können im JPG besser komprimiert werden als detailierte oder verrauschte Flächen.

mfG
Martin

EDIT: Sekunden zu langsam. :mad: :D
 
...und EXIF kostet auch etwas Platz. Wenn das wegfällt spart das auch ein paar KB
 
Hi Heinzelmann,

Heinzelmann schrieb:
Hallo,
ich bin gerade neat Image am ausprobieren.
Gerade habe ich ein Bild durchlaufen lassen das 2,36 mb groß war.
Nachdem ich es bei Neat Image durchlaufen lassen habe ist es noch knapp 1 mb gropß. sieht aber besser aus. Die Exifs sind weg und die Bildgröße wird nur noch angezeigt wenn ich auf eigenschaften vom Bild gehe.
Nimmt Neat Image das alles weg ? fast 1,4 mb weniger ?

Das kommt auf die Version an. Wenn Du die Free Demo Version nutzt, die ich auch habe, dann hast Du Beschränkungen in der Größe und auch die EXIF-Daten werden gelöscht.

Gruß,

Peter

PS: Schau doch mal hier rein: http://www.neatimage.com/featuremap.html
 
Heinzelmann schrieb:
Hallo,
ich bin gerade neat Image am ausprobieren.
Gerade habe ich ein Bild durchlaufen lassen das 2,36 mb groß war.
Nachdem ich es bei Neat Image durchlaufen lassen habe ist es noch knapp 1 mb gropß. sieht aber besser aus. Die Exifs sind weg und die Bildgröße wird nur noch angezeigt wenn ich auf eigenschaften vom Bild gehe.
Nimmt Neat Image das alles weg ? fast 1,4 mb weniger ?

so große Unterschiede in der Dateigröße habe ich bisher nur dann festestellen können, wenn für das Speichern die JPEG Qualitätsstufe sehr gering gewählt wurde.

Da das Entrauschen nur ein Zwischenschritt ist, ist es - um keine zusatzlichen JPEG-Artefakte in das Bild mit einzufügen - ratsam auch bei diesem Zwischenschritt der EBV nur mit dem verlustlosen Speicherformaten, wie dem TIF-Format, zu arbeiten.

schöne Grüße
Frank

btw. wenn Du eine Demo-Version von NeatImage verwendest, dann lässt diese nur die JPEG Speicherung zu und dieses auch nur in einer (intern nichtzubeinflußenden) minderqaulitätiven JPEG-Qulaitätsstufe zu.

Bei den Vollversionen kann aber alles eingestellt werden - das Speicherformat (TIF / JPEG - und die JPEG Qualitätssufe)
 
Also ich benutze Neat Image über den Adobe Photoshop als Filter und kann die Komprimierungsstufe selbst wählen oder das Bild fürs Web abspeichern.
 
Rafael62 schrieb:
Also ich benutze Neat Image über den Adobe Photoshop als Filter und kann die Komprimierungsstufe selbst wählen oder das Bild fürs Web abspeichern.

mache ich auch, allerdings nur gelegentlich - wenn ich nicht mit Masken arbeiten will oder nur Teilbereiche entrauscht werden sollen oder eben unterschiedliche Entrauschungsgrade in ein und dem selben Bild sinnvoll sein könnten.

schöne Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten