• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Na, so nass?

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
habe dieses Tier wildlife in den Kanälen der kamargue oft gesehen und fotografiert. den Namen auf deutsch und Französisch kenne ich. wie ist der name auf deutsch?
10d + 100-400er

hoffe es gefällt
 
so habe es jetzt
"Die Biberratte (Myocastor coypus MOLINA, 1782), auch Nutria oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Coypu genannt, jedoch nicht zu verwechseln mit der Bisamratte, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart aus der Familie der Biberratten. Diese Familie besitzt nur eine Gattung mit einer Art. "
 
Oh, ein Nutria! Hab selber mal an einem Weiher ganz bei mir in der Nähe eine ganze Horde von diesen possierlichen Tierchen gesehen. Leider hatte ich da nur eine analoge Kamera parat. :)
EDIT: Ich wohne in Mönchengladbach.
 
Radubowski schrieb:
Hi,
habe dieses Tier wildlife in den Kanälen der kamargue oft gesehen und fotografiert. den Namen auf deutsch und Französisch kenne ich. wie ist der name auf deutsch?
10d + 100-400er

hoffe es gefällt

Da hättest Du gar nicht so weit reisen müssen, Nutrias gibt es sogar im Neusser Stadt-Park. Auch in freier Wildbahn! :D
 
maruyasu schrieb:
Da hättest Du gar nicht so weit reisen müssen, Nutrias gibt es sogar im Neusser Stadt-Park. Auch in freier Wildbahn! :D

Ich bin ja auch wegen ein paar anderen Tieren gefahren:
alle Reiherarten in Europa
Mitteleuropäischer Laubfrosch
Eisvogel
Bienenfresser
Wiedehopf
Flamingos
Kamarguepferde
außerdem Meer, Sonne und Urlaub

alles bis auf den Rallenreiher habe ich auch gefunden. :D :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten