• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

N8-SHOT "Panorama old Train" (MINI-Usertreffen)

ASUS

Themenersteller
Hallo Leutz,

Das Bild ist ein Gemeinschaftsprojekt von Alex und mir. Es entstand in Kassel beim Hessenkurier. Es ist ein Panoramabild das sich aus 7 Einzelbildern im Hochformat bei 18 mm Brennweite zusammensetzt. Da es stockdunkel war wurde pro Bild ca. 13 Minuten bei Blende 7.1 belichtet. Das Bild umfasst einen Radius von ca. 180 Grad.

Fokussiert wurde mit einer Taschenlampe.

Sonstiges Equipment:

- Beleuchtung: Kerzen, Taschenlampen
- Kaffee zum Wachbleiben
- Jede Menge Zeit
- zwei verständnisvolle Frauen

Freuen uns auf Eure Kritik!


panorama_final.jpg



Um das Panorama umzusetzen haben wir zwei Versuche gebraucht, weil beim ersten Treffen ein kleiner Zwischenfall zum Abbruch unserer Session geführt hat. Wir waren inmitten der Belichtung des 4. Bildes, als plötzlich ein älterer Zug mit gedrosselter Geschwindigkeit verdammt nah an uns heran kam und wir vor lauter Schreck und Aufregung dachten der fährt genau auf uns zu! :eek: Wir schauten uns an, brachen in Panik aus, packten unsere Stative und liefen zu Seite. Ich war kurz davor mit der Maglite ein Signal zusetzen, doch dann bemerkten wir das der Zug an uns vorbei fuhr. Wir können euch sagen das uns der Schreck noch den ganzen Abend in den Knochen steckte und wir uns tierisch über die abgebrochene Session geärgert hatten......
hier ein Bild aus der missglückten Session

Gruß
ASUS & Kevin22
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vater meiner Freundin ist ein fanatischer Zug-Foto-Sammler - oder wie man das nennen will ....
Er weiß immer aus dem Internet, wann an seiner "Hausstrecke" irgendwelche speziellen Loks spezieller Baureihen oder Garnituren fahren und steht dann oft stundenlang zu jeder Jahreszeit und bei fast jedem Wetter an den Gleisen und wartet auf seine Züge, die er dann mit seiner Ausrüstung aus mehreren Leica-Gehäusen mit verschiedenen Festbrennweiten fast ausschließlich auf SW-Film fotografiert ............
Hobby schön und gut, aber sowas finde ich dann schon etwas .... sagen wir ... eigenwillig ... :rolleyes:
Auf die Gleise geht er eigentlich nie, aber ab und an mal über die Gleise, wenn es auf der anderen Seite eine bessere Position gibt.
Jedenfalls ist er schon mehrfach von der Bahnpolizei oder der normalen Polizei kontrolliert und befragt worden, weil er ihnen auf Streifenfahrten entlang der Bahnstrecken aufgefallen ist, wie er stundenlang neben den Gleisen steht (viele Bahnpolizisten kennen ihn aber schon und kommen dann auf ein Schwätzchen mit Tee aus der Thermoskanne vorbei ......... ;)
Nur so als kleiner Beitrag zum Thema Zugfotografen ...............
 
geniales Bild, sry wenn keine Kritik kommt ich finde leider nix was ich auszusetzen hätte. Und eine LBs und dann auch ein Pano krass. Klasse Aufnahme ! ;)
 
Die Panoramaaufnahme ist erste Sahne.

Die "missglückte" Aufnahme finde ich aber auch gut. Da kommt irgendwie die ganze Panik mit rüber. :eek:

Salü
Black Adder
 
@ Volli

etwas weiter hinter den zügen stand eine laterne die etwas licht ins dunkle brachte. durch die extremen belichtungszeiten von ca. 13 minuten pro bild macht sich das natürlich bemerkbar.

Gruß
ASUS
 
Boah, da bleibt einem die Spucke weg - das Bildergebnis ist schon beiendruckend genug, da legt ihr noch einen Abenteuer-Thriller drauf.
13 min Belichtungszeit und so wenig Rauschen - da sieht man mal wieder, was geht (habe einige Astro-Versuche mit 15-60 sek. bei iso 400-800 hinter mir, da rauschts schon ordentlich)
Übrigens habt ihr auch ein paar Sterne oben rechts mit drauf :)
Gruß
Volker
 
es wurde kein neat image verwendet! es ist in der tat erstaunlich wie wenig unsere kamera rauscht :D
für das zusammensetzen der einzelbilder wurde die software panorama factory v 3.2 verwendet.

Gruß
ASUS & Kevin22
 
Absolutes Top-Panorama - gaaanz grosses Kino!
Am besten gefaellt mir die Lichtstimmung - als wenn der Zug aus sich heraus leuchtet.

Ist uebrigens genau meine Motivwelt *freu* Bin kein Eisenbahnfreak, aber Panos von Zuegen machen Spass :-)








best, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut euch doch bitte selber einen Gefallen wenn ihr in den Gleisen unterwegs seid, zieht bitte orange Warnwesten an. Nicht nur das ihr besser gesehen werdet (Lebensversicherung), auch die Schotterscheriffs drücken dann eher ein Auge zu ;) [/kugscheiß]

Damit kann man von vorne herein wirklich Ärger vermeiden ...
 
Sieht klasse aus, die mehr als 80 Minuten haben sich sehr gelohnt...

Das 2. Bild könnte man unter Stilleben reinstellen, hat irgendwie doch was :D
 
wow, ich finds einfach klasse...

habt ihr das in photoshop montiert oder welche software habt ihr verwendet? wollte mich demnächst auch mal mit panoramen beschäftigen...

gruß

michael
 
verwendet wurde das programm "panorama factory 3.2"
in zukunft werde ich panos von 360*180 grad zeigen. bin zur zeit
am umbauen meines kopfes.

viele grüße
ASUS
 
Ich habe es ja immer gesagt: Asus "God of nightshots" und nicht Deryk! :cool:

Du schreibst 180 Grad. Lief die Kurve also genau anders herum und ihr ward im Innenradius?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten