• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mysteriöser Turm

gwc

Themenersteller
Hallo!

Ich war letzte Woche auf Fototour und wollte unter anderem mein Sigma 10-20 UWW testen. Dafür hab ich einen Turm von unten fotografiert, so dass er nach oben hin ziemlich zusammen läuft. Beim Sichten am PC ist mir dann aufgefallen, dass auf mehreren Fotos ein Rabe/Krähe um den Turm herumfliegt.

Da kam mir die Idee, dem ganzen einen mysteriösen und geheimnisvollen Touch zu geben. Hier sei noch dazu gesagt, dass ich erst seit 2 Wochen so richtig ambitioniert fotografiere und das mein erstes ernsthafteres bearbeitetes Foto ist.

Ich bin daher dafür für jede Kritik und Anregung dankbar!

Ausgangsbild: http://abload.de/img/originalmki2j.jpg

In meinem geistigen Auge schwebten mir die Türme mit dem herumkreisenden Vogel vor. Mit Photoshop wollte ich dem ganzen einen düsteren und geheimnisvollen Touch geben.

In Farbe:
farbig-2llsrg.jpg


- blauer Farbstich für dunklere Atmosphäre + an Dynamik und Sättigung rumgespielt
- Etwas Licht und Schatten reingepinselt mit der 50 % grau-Methode
- Leichte Vignettierung
- Den Vogel aus anderem Foto in anderer Position nochmal reinkopiert

Ohne Farbe:
swyss9l.jpg


- Sättigung ganz nach unten und Dynamik etwas nach oben

Eigene Kritikpunkte:
- Die farbige Version wirkt mir irgendwie immer noch zu bunt und leicht kitischig. Besonders die starken Farbkontraste von blauem Dach, roter Mauer und grünem Laub machen viel vom Kitsch aus. Deswegen habe ichs nochmal mit einer Graustufen-Version versucht, die mir glaube ich besser gefällt.

Ich hab da heute nacht so lange rumgebastelt, dass mir so langsam der Blick fürs Foto abhanden kommt. Und ich bin noch nicht so wirklich zufrieden damit, weiß aber nicht, was fehlt.

Eure Meinungen dazu würden mich echt sehr interessieren und vielleicht hat der eine odere andere sogar noch einen guten Tipp auf Lager :top:

Dankeschön!
 
Hier nochmal ohne die drückenden Bäume. Die rechte Kante bekomm ich leider nicht mehr besser hin.

ohne-bumefpsso.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn Du doch schon ein Superweitwinkel genutzt hast: Warum ist dann nur die Spitze drauf? Gerade dann hätte ich doch den ganzen Turm fotografiert. Das Ganze soll schaurig wirken und was wirkt besser, als ein ganzer Turm mit einer düsteren Atmosphäre drum herum? So wirkt da nichts düstern, sondern einfach nur abgeschnitten.
 
Hallo!

Das Ausgangsbild ist ganz oben mit verlinkt. Da das meine ersten ernsthafteren Bilder mit dem UWW waren, sind sie leider nicht so geworden, wie ichs mir vorgestellt hab. Die Turmspitze mit den Vögeln ist mir dann aber trotzdem ins Auge gestochen, und erschien mir als eigenständiges Motiv irgendwie stimmiger :)
 
Wenns schon düster sein soll, lass doch bitte die Hexe mit drauf ;)

Und damit ich auch noch etwas halbwegs Produktives gesagt habe, schliesse ich mich Antonius an. Mehr vom Turm, evlt. obere/rechte 2/3, könnte interessant sein. Von mir aus mit Wald.
 
So besser? :)

turm-neuossnn.jpg


So im Nachhinein hätte ich den Turm gerne von der rechten unteren Ecke schräg nach oben fotografiert, also weg von den Bäumen und mit schöneren Diagonalen und Fluchtpunkt.
 
Also ganz ehrlich: Das Ausgangsbild hat mir mehr Mysteriösität (gibt es das Wort so überhaupt?) eingehaucht, als das was du daraus gemacht hast.

Das liegt mMn vor allem an der Wahl des Formates. Ein Querformat strahlt normalerweise Ruhe und Weitläufigkeit aus. Ein Hochformat hingegen in aller Regel Agressitivät, Nähe und Kraft. Also müsste meiner Meinung nach für eine Stimmung die Mysteriös oder Bedrohlich sein soll ein Hochformat her.

Und grade diese massive Steinfront unten und diese tollen Texturen auf der gesamten Mauer (Grünzeug/Moos, leichte Schäden) ergeben zusammen mit dieser ungeheuer furchteinflösenden Perspektive von unten (der Turm wirkt deutlich größer als dein abgeschnittenes Oberteil) ein wirklich gutes Ausgangsmaterial!
 
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob es mit dem Ausgangsmaterial klappen könnte. Versuche doch mal den SchwarzWeiss-Effekt über Sättigungsregler zu gestalten. Es gibt da eine Möglichkeit, die guten alten sw-Filter zu imitieren. Versuche ein starkes Rotfilter zu benutzen, das verändert die Kontraste erheblich. Das Himmelsblau (was ja leider wenig da ist) wird fast Schwarz, die Bäume bekommen einen grafikartigen Touch.
Leider sitze ich auf Arbeit und kann nicht nachschauen, wie die Regler genau heißen.

Viele Grüße

Uxma
 
Ich glaube Uxma meint die "Schwarz/Weiss" Menüoption in Photoshop (GIMP hat sicher auch sowas). Damit kann man für jede Farbe den individuellen Grauwert einstellen. Damit kann man dann ja auch einen Rotfilter etc. simulieren.
 
Warum dann nicht einfach mit "Datei öffnen" gleich als RAW öffnen (geht dann auch mit JPG) und vernünftig in SW konvertieren? Ändert dann aber auch leider nichts am Beschnitt oder der Originalaufnahme...
 
Vielen Dank für eure Tipps und tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte!

Ich habs jetzt mal mit einer SW-Einstellungseben versucht und den Ausschnitt noch etwas höher gemacht, sowie leicht entzerrt.

Das mit dem stärkeren Kontrast gefällt mir echt gut. Vor allem, da diese Moosstreifen jetzt stärker rauskommen. Viel mehr könnte ich mit meiner Erfahrung nicht mehr draus machen. Zudem der Ausschnitt natürlich auch nicht der Beste ist.

img_1734sw-filtermksv6.jpg


Größer: http://abload.de/img/img_1734sw-filter_grokgs0z.jpg

PS: Die nicht ganz perfekt raus retuschierte Dame bitte ignorieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten