Der Abt
Themenersteller
Hallo,
auf http://smartphonenutsandbolts.wordpress.com/2008/07/06/mydof-for-windows-mobile-standard-6/ gibt es MyDOF als kostenloses Progrämmchen für Windows Mobile, das auf Grundlagen des DOFMasters (www.dofmaster.com) basieren soll.
Neben Brennweite, Blende und Subjektabstand kann man den Kameratyp angeben.
Es ist etwas im Dunkeln, was die verschiedenenen Kameras, die zur Auswahl stehen, mathematisch am Ergebnis verändern. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Sensorgröße mit einfließen soll.
Es kommen jedoch Ergebnisse heraus, die mich verwundern:
Ich gebe irgendwelche Werte für Focal, Aperture und Focus (50.0, f/4, 1m) ein, sowie zum einen Canon 5D als Kamera.
Ich erhalte:
Near 0,96 In front: 0,04
Far limit: 1,05 Behind: 0,05
Total: 0,09 Hyper: 20,88
Nun lasse ich alle Werte so und ändere den Kameratyp zur Canon 40D und erhalte:
Near 0,97 In front: 0,03
Far limit: 1,03 Behind: 0,03
Total: 0,06 Hyper: 32,94
Bei einer Kompaktkamera (Fuji Finepix F30) sieht es noch dramatischer aus:
Near 0,99 In front: 0,01
Far limit: 1,01 Behind: 0,01
Total: 0,02 Hyper: 89,34
Ich interpretiere die linken Werte als Schärfentiefenbereich 'von - bis' und "Total" als Schärfentiefe. (Vielleicht liegt ja da mein Fehler).
Jedenfalls würde das bedeuten, dass die VF-Kamera bei gleichen Objektivwerten den größten Schärfentiefenbereich besitzt, während die kompakte den kleinsten hat.
Es sollte ja umgekehrt sein...
Kennt das jemand von Euch? Wo liegt der Fehler?
auf http://smartphonenutsandbolts.wordpress.com/2008/07/06/mydof-for-windows-mobile-standard-6/ gibt es MyDOF als kostenloses Progrämmchen für Windows Mobile, das auf Grundlagen des DOFMasters (www.dofmaster.com) basieren soll.
Neben Brennweite, Blende und Subjektabstand kann man den Kameratyp angeben.
Es ist etwas im Dunkeln, was die verschiedenenen Kameras, die zur Auswahl stehen, mathematisch am Ergebnis verändern. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Sensorgröße mit einfließen soll.
Es kommen jedoch Ergebnisse heraus, die mich verwundern:
Ich gebe irgendwelche Werte für Focal, Aperture und Focus (50.0, f/4, 1m) ein, sowie zum einen Canon 5D als Kamera.
Ich erhalte:
Near 0,96 In front: 0,04
Far limit: 1,05 Behind: 0,05
Total: 0,09 Hyper: 20,88
Nun lasse ich alle Werte so und ändere den Kameratyp zur Canon 40D und erhalte:
Near 0,97 In front: 0,03
Far limit: 1,03 Behind: 0,03
Total: 0,06 Hyper: 32,94
Bei einer Kompaktkamera (Fuji Finepix F30) sieht es noch dramatischer aus:
Near 0,99 In front: 0,01
Far limit: 1,01 Behind: 0,01
Total: 0,02 Hyper: 89,34
Ich interpretiere die linken Werte als Schärfentiefenbereich 'von - bis' und "Total" als Schärfentiefe. (Vielleicht liegt ja da mein Fehler).
Jedenfalls würde das bedeuten, dass die VF-Kamera bei gleichen Objektivwerten den größten Schärfentiefenbereich besitzt, während die kompakte den kleinsten hat.

Es sollte ja umgekehrt sein...
Kennt das jemand von Euch? Wo liegt der Fehler?