sylvia_b
Themenersteller
So, weiter geht es mit Aufnahmen von unserer Reise nach Myanmar.
Die heutigen Fotos sind auf Märkten in Yangon und Bagan entstanden.
(Bild 1-7 sind von mir, Bild 8-10 von meinem Mann - User dscheikei).
Immer wieder faszinierend: Stundenlang hocken die Asiaten in einer Stellung, in der jeder Europäer nach wenigen Sekunden umkippen würde (Bild 1) - wie zum Teufel kann man so hocken?
Falls Ihr Euch fragt, was sich das Kind auf Bild 3 ins Gesicht geschmiert hat: Tanaka tragen in Myanmar fast alle Frauen, Mädchen und kleinere Jungen. Diese aus dem Tanaka-Baum hergestellte Paste ist Kosmetik und Sonnenschutz in einem. Die Paste ist angenehm kühl auf der Haut und schützt vor Austrocknung und Sonnenbrand.
Die Frau auf Bild 4 raucht eine Cheerot, die burmesische Variante der Zigarre. Maisblätter dienen als Filter, im Inneren sind u.a. Tamarindenstücke, Palmzucker oder Anis. Tabak ist nur zu einem geringen Prozentsatz enthalten. Zum Geschmack können wir als Nichtraucher leider nichts sagen.
Über Fragen, Anregungen und Kritik zu den Bildern würden wir uns wie immer freuen.
Grüße
Sylvia & Jochen
Die heutigen Fotos sind auf Märkten in Yangon und Bagan entstanden.
(Bild 1-7 sind von mir, Bild 8-10 von meinem Mann - User dscheikei).
Immer wieder faszinierend: Stundenlang hocken die Asiaten in einer Stellung, in der jeder Europäer nach wenigen Sekunden umkippen würde (Bild 1) - wie zum Teufel kann man so hocken?
Falls Ihr Euch fragt, was sich das Kind auf Bild 3 ins Gesicht geschmiert hat: Tanaka tragen in Myanmar fast alle Frauen, Mädchen und kleinere Jungen. Diese aus dem Tanaka-Baum hergestellte Paste ist Kosmetik und Sonnenschutz in einem. Die Paste ist angenehm kühl auf der Haut und schützt vor Austrocknung und Sonnenbrand.
Die Frau auf Bild 4 raucht eine Cheerot, die burmesische Variante der Zigarre. Maisblätter dienen als Filter, im Inneren sind u.a. Tamarindenstücke, Palmzucker oder Anis. Tabak ist nur zu einem geringen Prozentsatz enthalten. Zum Geschmack können wir als Nichtraucher leider nichts sagen.
Über Fragen, Anregungen und Kritik zu den Bildern würden wir uns wie immer freuen.
Grüße
Sylvia & Jochen