dscheikei
Themenersteller
Und weiter geht die wilde Fahrt (Spässle
)
Bagan ist für die meisten das Highlight einer Myanmarreise. Das archäologische Feld erstreckt sich auf ca. 36km². Von ehemals 6000 Tempeln und Pagoden sind heute noch gut 2000 erhalten. Welche von innen besichtigt werden können bzw. auf welche man hoch steigen kann wechselt immer wieder um die Last zu verteilen die durch den Tourismus entsteht. Die wichtigsten sind natürlich immer offen. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine privat geführte Reise (lohnt sich für Fotografen sowieso immer). Denn zu zweit oder viert kommt man einfach besser auf schwer zugängliche Pagoden als in einer 20+ Gruppe wo der Veranstalter noch dazu stärker auf Sicherheitsaspekte achten muss.
Pagoden betreten und besteigen ist natürlich wie immer barfuß.
Jochen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1637603[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1637606[/ATTACH_ERROR]

Bagan ist für die meisten das Highlight einer Myanmarreise. Das archäologische Feld erstreckt sich auf ca. 36km². Von ehemals 6000 Tempeln und Pagoden sind heute noch gut 2000 erhalten. Welche von innen besichtigt werden können bzw. auf welche man hoch steigen kann wechselt immer wieder um die Last zu verteilen die durch den Tourismus entsteht. Die wichtigsten sind natürlich immer offen. Hier lohnt sich auf jeden Fall eine privat geführte Reise (lohnt sich für Fotografen sowieso immer). Denn zu zweit oder viert kommt man einfach besser auf schwer zugängliche Pagoden als in einer 20+ Gruppe wo der Veranstalter noch dazu stärker auf Sicherheitsaspekte achten muss.
Pagoden betreten und besteigen ist natürlich wie immer barfuß.
Jochen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1637603[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1637606[/ATTACH_ERROR]