• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

My (random) Cat

Air50HE

Themenersteller
Das arme Tier fiel einigen Versuchen mit dem neuen Tamron zum Opfer, ich hoff es gefällt euch :)
Im nächsten Post noch eins, und ein paar Blumenlmakros die ich gleich neben der Katze im Wohnzimmer noch gemacht hab
 
Gefallen mir alle nicht,weder vom Ausschnitt,von der Schärfe und ganz zu schweigen von der meiner Meinung nach hässlichen EBV.

Das Wort trifft es auch am besten,ich find sie einfach hässlich:ugly:,aber vielleicht findet sich ja jemand,der da anderer Meinung ist und dem die Bilder gefallen;)
 
irgendwie finden das immer nur leute cool, die selber keine SLR haben... O.o
 
Air, ein Bündel schnell geknipster Heimkatzenbilder in Standartbearbeitung mit noch 2 drei verwischten Blumen hinterher reisst niemanden vom Hocker und sowas wird auch nicht groß kommentiert. Mit #4 ist dir aber zufällig ein nettes Katzenhorrorbild geglückt in dem sorgar die Zufallsunschärfe gut wirkt.

Andererseits ist es durchaus nicht schlecht, so viel zu fotogfrafieren, Du solltest bloß besser überlegen, was Du zur Kritik präsentierst.

Gruß Christian
 
Air, ein Bündel schnell geknipster Heimkatzenbilder in Standartbearbeitung mit noch 2 drei verwischten Blumen hinterher reisst niemanden vom Hocker und sowas wird auch nicht groß kommentiert. Mit #4 ist dir aber zufällig ein nettes Katzenhorrorbild geglückt in dem sorgar die Zufallsunschärfe gut wirkt.

Andererseits ist es durchaus nicht schlecht, so viel zu fotogfrafieren, Du solltest bloß besser überlegen, was Du zur Kritik präsentierst.

Gruß Christian

dann sag mir auch wie ichs besser machen kann!
ich versuchs ja auch nur recht zu machen, aber wenn man hier mal fotos reinstellt, die nicht perfekt sind, bekommt man als anfänger leider fast nur schlechtes zu hören!
jedenfalls war es nicht "schnell" "geknipst", bearbeitung hatte für mich den sinn etwas bestimmtes auszudrücken und die blumen sind in den unkomprimierten dateien top scharf, und nich verwaschen.

mfg thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sag mir auch wie ichs besser machen kann!
ich versuchs ja auch nur recht zu machen, aber wenn man hier mal fotos reinstellt, die nicht perfekt sind, bekommt man als anfänger leider fast nur schlechtes zu hören!
jedenfalls war es nicht "schnell" "geknipst", bearbeitung hatte für mich den sinn etwas bestimmtes auszudrücken und die blumen sind in den unkomprimierten dateien top scharf, und nich verwaschen.

mfg thomas

...also zur konstruktiven Kritik befehlen lasse ich mich nicht ;) Mein Tip, sortier aus den eingestellten Bildern einige aus, das 2-3 übrigbleiben, schreib zu diesen was Du ausdrücken wolltest, und was Dich selbst stört. Dann geb ich Dir gern konkrete Tips.

Gruß Christian
 
Das mit dem aussortieren ist doch schonmal ein Tip.
Ich bin auch noch relativ neu dabei und bin froh wenn ich bei 100 Bildern 5 habe die ich gebrauchen kann, bei denen sich EBV lohnt.

Allgemein sind deine Bilder alle mit -2/3 bis -1 Blende nach unten korrigiert. Das heisst du hattest genug Licht um eine geringere Belichtungszeit zu erreichen. Der schöne Automatikmodus regelt leider recht oft an der Belichtungskorrektur rum anstatt die Belichtungszeit zu verringern ;)

Alle? Bilder bei Offenblende, weiter Abblenden damit es schärfer wird und eine Geringere Belichtungszeit wählen. Bei 1/10tel verwackelt das bild natürlich, die Offenblende tut ihr übriges.
Du verwendest relativ lange Brennweiten. Bei 180mm Brennweite kannst du laut Faustformel von einer Belichtungszeit von 1/180tel Sekunde ausgehen, damit es nicht verwackelt. 1/13tel (2. Bild) ist sehr viel länger. Auch wenn man ein Sativ verwendest bewegt sich die Katze in der 13tel sekunde und schon ists wieder unscharf.

Bild 1 stellt hervorragend die Grenzen der Matrixmessung dar. In der Mitte eine schwarze Katze, im Hintergrund was hellblaues. die Matrixmessung versucht jetzt natürlich auch den Hg und die rote Decke korrekt zu belichten, dabei ziehts die Kartze leider soweit runter dass sie fast durchweg schwarz ist. Wenn du nun das erste mit dem 2. Bild vergleichst wirst du sehen dass du bei dem 2. Bild das Fell der Katze durchweg als solches erkennst (abgesehen von Bewegungsunschärfe). Das leigt daran, dass die Matrixmessung hauptsächlich auf das schwarz-grau der Katze achten muss, ohne Hellere Bildelemente (Hintergrund, Decke) mit zu beachten.

Hier gibt es imho zwei Auswege. Mittenbetonte Messung /Spotmessung auf die Katze. Effekt wird sein, dass die Katze wieder Zeichnung im Fell hat, der Hintergrund und die Decke jedoch völlig überstrahlen. Jetzt müsste man einen Kompromiss finden zwischen Zeichnung im Fell und Helligkeit des Hintergrundes.

Andere Alternative wäre die Erhöhung des Dynamikumfangs der Kamera durch HDR. Das ganze mit der Serienbildfuktion koppeln und hoffen dass sich die Katze nicht zusehr bewegt wenns ein paar mal hintereinander klackert.

Bild 7-10
Gut dran gedacht, ich will viel Schärfentiefe also nehm ich ne große Belnde. Leider nicht konsequent weitergedacht, ab Blende ~16 treten Beugungsunschärfen auf, sodass es ab dann wieder matschig wird. Nächstes mal mit Blende 8-11 probieren, sollte auch genügen.

So mehr fällt mir gerade nicht ein. Schönen Abend noch
 
Das mit dem aussortieren ist doch schonmal ein Tip.
Ich bin auch noch relativ neu dabei und bin froh wenn ich bei 100 Bildern 5 habe die ich gebrauchen kann, bei denen sich EBV lohnt.

[...]

So mehr fällt mir gerade nicht ein. Schönen Abend noch


vielen dank für den ausführlichen kommentar.
zu dem mit den blenden: vielleicht sind meine augen krumm, aber ich fand die bilder zu hell mit dem tamron. deshalb bin ich auf -1 oder -2/3 blende gegangen (verwendet wurde modus P oder Av), um das auszugleichen.
die blumen wurden mit größter belendenzahl gemacht, war aber eher zum test, da ich das obejtiv eben erst an diesem tag neu hatte - normalerweise verwende ich für tiefenschärfe dann schon blende 11.

das mit den anderen messmethoden werd ich mal ausgiebiger ausprobieren.

mfg thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten