• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

muttertagsgeschenk

atera

Themenersteller
Allen Müttern einen schönen Muttertag.

Nun meine Frage: Habe als Muttertagsgeschenk eine Vogelspinne bekommen. Möchte nun auch Fotos machen. Hat wer Erfahrung bzw. kann mir Tipps geben wie ich das am besten anstelle? Möchte sie die erste Zeit noch nicht rausnehmen und unbeobachtet lassen, deshalb werden die Fotos mit Glas gemacht.

liebe Grüße
atera
 
Komisches Muttertagsgeschenk hast Du da!?

Mir fällt nur mal so als erstes ein: Dunkel Dein Zimmer ab und lasse das Terrarium mit dem Muttertagsgeschenk beleuchtet, daß vermeidet schonmal Lichtreflexionen. Wenn Du einen Polfilter hast, erledigt der den Rest...

Stativ nicht vergessen, so eine Spinne is ja meist nicht sonderlich aktiv, also kannst Du längere Verschlusszeiten wählen, die du mit der Hand verwackeln würdest. Die Dunkelheit deines Zimmers kommt noch hinzu. Blitzen würde ich mal schnell vergessen.

Vom Objektiv weiß ich jetzt nicht was Du im Angebot hast, aber ein Makro dürfte wohl die beste Wahl sein. Ansonsten eines, welches eine kleine Naheinstellgrenze hast und einen relative hohen Abbildungsmaßstab. Evtl. das Forumstele Sigma 70-300 APO Makro II.

So das waren meine 10 Pfennig, jetzt dürft ihr mich verbessern....
 
Danke für die schnelle Antwort.
Den Filter hätte ich vergessen.
das terrariumslicht wird heute montiert, stativ ist auch kein problem. Mit dem objektiv werde ich probleme haben, ein makro hab ich noch nicht. Eventuell das 75-300 IS, dazu hätte ich passende nahlinsen nur habe ich keine ahnung wie weit dasnn die naheinstellgrenze liegt, das müsste ich ausprobieren.

lg
atera
Ein etwas außergewöhnliches Muttertagsgeschenk ist es schon, wünsche mir schon seit jahren eine spinne.
 
Alles Gute zum Muttertag

Also ich persönlich würde eine "seeeeeehr" lange Brennweite vorziehen um genug Fluchtvorsprung zu haben ;)

Grüße Jürgen
 
Ich würde in Panik schreiend davon rennen und hoffen, daß die Spinne a) mich nicht frisst b) mich nicht verfolgt und c) sich nicht in mein Bett kuschelt und wartet!! :eek: :eek: :eek: :eek:
 
die spinne steht derzeit (auch in der nacht) im Schlafzimmer, da ich mir erst ein schloss besorgen muss.
Mein Freund hat die nacht vor dem PC verbracht *ggg*
 
atera schrieb:
die spinne steht derzeit (auch in der nacht) im Schlafzimmer, da ich mir erst ein schloss besorgen muss.
Mein Freund hat die nacht vor dem PC verbracht *ggg*

Vollstes Verständnis.

Jürgen
 
am besten legst du sie zwischen zwei glasplatten und trittst einmal kräftig drauf dann zückst du das Mikroskop und kannst sie die richtig gross anschauen :D

ne scherz am rande ;)
die meisten Vogelspnnen sind gar nicht wirklich gefährlich sie beissen nur und sondern ein Enzym ab was leichte hautreizung auslöst eine richtig giftiges exemplar wirst du in Deutschland nicht so ohne weiteres bekommen.

was ich dir mal empfehlen würde
wenn sie sich mal häutet das dauert im schnitt so 12 stunden dann stativ raus und per computer ein intervall von 15-30 sekunden einstellen und laufen lassen bis sie fertig ist.
Sehr schön anzusehen wenn man später ein Video draus macht :)
 
kannst du mir das näher erklären?
Wie schließ ich die Kamera am PC an, damit sie automatisch bilder macht?
 
na die cam schliesst du über USB an rechner an ... dann nimmst du die remotesoftware und dort kannst du intervall einstellen ich hab sie selbst noch nicht benutzt aber es gibt ne canon remotesoftware auf der cd. vielelicht einfach mal durchfuchsen.
es gibt noch ne alternative software die kostet allerdings was, DSLR Remote heisst die mit der sollte das auch gehen.
 
da gibts schon mal das erste problem, wenn ich die kamera am USB Kabel anschließe erkennt mein PC sie nicht, ich kann auch die Fotos nur per Kartenleser runterladen.
Danke für den Tipp.
Werd aber gleich mal die Software CD anschauen, ob ich was finde und ausprobieren.
 
Hallo,

welche Art ist die Vogelspinne? Die meisten sind nachtaktive Spinnen und brauchen Nachts keine Beleuchtung. Die Terrarienleuchte kann man mit rot getönter Folie bekleben, da Vogelspinnen den roten Wellenbereich des Lichtes nicht wahrnehmen, da kann man das (rot getönte) Licht eingeschaltet lassen und die Spinne nachts beobachten und auch Fotos schiessen.

Hab ich mal gelesen als ich mich auch für so ein Tierchen interessierte, bin aber gewiss kein Experte.

Das bringt mich dennoch auf eine Idee für den nächsten (Schwieger-Muttertag). :D :D




Pierre
 
Es ist eine Rot-Fuß-Spinne.
Mit Folie abkleben hab ich auch noch nicht gehört, werde es heute abend mal probieren.
danke.

Ich weiß nicht ob das für Schwiegermütter ein so ideales Geschenk ist, ausser du möchtest sie nicht mehr *ggg*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten