Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn es darum geht die besten Objektive für kleines Geld zu finden wird es schon interessanter.
Das 42,5 1,2 (ca. 620€) ist ziemlich sicher das mit Abstand beste Objektiv in diesem Brennweitenbereich für mFT und wenn du viel Portrait machst jeden Cent wert.
Meine "Standardausrüstung" (allerdings an der Oly E-M1) sind bei Zooms das 12-40/2.8 (Oly) und das 35-100/2.8 (Pana). Das 40-150/2.8 würde mich zwar reizen, ist mir aber persönlich zu schwer und würde mich daher nur selten begleiten. Ich habe noch ein sehr gutes Exemplar des 45-200 und ein weniger gutes 100-300 von Panasonic, wenn ich dem Objekt mal etwas näher treten will. An Festbrennweiten reichen mir meistens das 14/2.5 sowie das 20/1.7 von Pana und das 45 sowie (auch für Macro) das 60 von Oly. Ich persönlich wünsche mir noch ein Objektiv mit mehr Lichtstärke so um den 16 mm-Bereich herum. Vor dem 15er bin ich bisher wegen Berichten zum Fokusshift zurückgeschreckt. Just my 2 Cents. Der TS muss selbst entscheiden, was wichtig ist. Bei mir geht Portabilität immer vor.
LG
jazzy
620 ist da schon recht wenig (das wäre ja ein richtiges Schnäppchen).
Gebraucht liegt die Optik derzeit bei ca. 900 Tacken.
Welche zusätzlichen Objektive würdet ihr empfehlen bzw im mft-System, als "günstige" must-haves bezeichnen?
- Olympus 45/1.8 bzw. Pana 42,5/1.7?
- Pana 25/1.4 oder 1.7?
- Pana 20/1.7?
- Sigma 60/2.8?
Welches wären generell eure Favoriten?
Wer kennt das nicht von uns, man verkauft eine Linse und dann trauert man wieder nach usw.
Das ist meiner Meinung nach völlig legitim und wenn Dir das nicht passt, brauchst Du´s ja nicht zu kommentieren.
Hatte das auch deutlich teurer in Erinnerung.
War mir nicht sicher wegen dem Preis, daher hatte ich danach gesucht,
aber ich denke, dass die sich beim großen Fluss getäuscht haben.
Da geht es aktuell sogar noch eine Ecke billiger weg (544€).
Regulärer Preis scheint aber doch um die 1250€ zu sein...
Klick doch mal drauf, dann kommt nichts mit dem Preis zustande - ist ein Fake
Unter meiner erwähnten Preisgrenze wird es schwer eines zu bekommen![]()
mir scheint, er hat es schlichtweg mit dem f 1,7 verwechselt.
Es war tatsächlich mit 650€ und 544€ gelistet
Ich habe es gestern einfach mal bestellt, A. bestätigt die Bestellung auch, nach ca. 1h kommt der Widerruf von A.