• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss das 18-200 jetzt einem 17-50 weichen?

han-z

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich hier neu bin und dies mein erster Beitrag ist, hier ein paar Worte zu mir, bevor ich loslege:

Mein Name ist Hannes und ich bin 31 Jahre alt. Fototechnisch habe ich bisher immer nur geknipst, wie das halt jeder so mehr oder weniger macht. Da ich aber gerne schöne Bilder sehe und auch mit meinem Kompakten bisher immer mal wieder das eine oder andere besondere Bild herauskam, habe ich mich nach langem Zögern für eine Alpha 65 entschieden (bekloppt, nicht?) und diese mit einem Tamron 18-200 ausgestattet. Nachdem ich nun einen Kurs besucht und einen Haufen Bilder gemacht habe, bin nicht zu 100% zufrieden. Die Bilder sind zwar gut, aber irgendwie nicht so gut, wie die Kamera das können dürfte. Ich identifiziere jetzt einfach mal das Objektiv als Übeltäter...ist ja auch ein ziemlicher Kompromiss.

Also spiele ich nun mit dem Gedanken, dieses Objektiv durch ein anderes zu ersetzen (zunächst mal nicht den Tele-Bereich, sondern Alltag). Ich habe hier viel im Forum vom Tamron 17-50 2,8 gelesen - scheint ja ein richtig gutes Teil zu sein.

Taugt das für den Alltag? Mein Alltag umfasst das fotografieren in Städten, beim Spazierengehen usw...also nichts weltbewegendes.
Budgetseitig...muss jetzt nicht unbedingt weit jenseits der 400€ sein - außer für 500€ gibt es den Mega-Kracher.

Falls ihr noch mehr Infos braucht, sagt bitte Bescheid - ansonsten Danke ich euch im voraus für die Einsteiger-Hilfe.
 
Ja, dafür ist das 17-50 gut geeignet.
Das 18-200 musst Du ja nicht weggeben, dann hast Du erstmal für den Telebereich noch eine Ausweichmöglichkeit.
 
Taugt das für den Alltag? Mein Alltag umfasst das fotografieren in Städten, beim Spazierengehen usw...also nichts weltbewegendes.

Ja klar. Dafür ist es super geeignet. Genaus so wie das Tamron 18-200. :-)
Erfahrungsgemäß hilft es aber nicht, wenn man unzufrieden mit seinen Bildern ist, sich neues Equipment zu kaufen. Was gefällt Dir denn an Deinen Bildern nicht?

Viele Grüße von Zippo!
 
Erstmal danke für die beiden schnellen Antworten.

Diese beiden Antworten stimmen mich ja schon mal recht zuversichtlich, was den Einsatz eines 17-50 anbelangt - wenn noch der eine oder andere eine Meinung dazu hat - immer her damit.

Warum bin ich mit meinen Bildern nicht zufrieden...? Nun, ich finde sie einfach nicht zu 100% scharf. Es ist nicht so, dass die Bilder einem als unscharf auffallen würden, aber irgendwie müssten sie einfach noch einen Tacken schärfer und brillanter sein. Gut, ich bin noch blutiger Anfänger und kann sicher viel falsch machen, aber wenn ich bspw. bei Flickr das eine oder andere Bild mit ähnlichem Equipment anschaue - da bin ich meilenweit weg. Und ich das kann ja wohl nicht immer bearbeitet sein...
 
Machst du denn deine Bilder als Raw oder Jpg? Für Rar ist doch auf der beiliegenden CD ein Programm mit dem du unter Anderem die Bilder schärfen kannst. Da kann man wirklich sehr viel rausholen :-) Probiers mal.
 
Tja, dann oute ich mich mal - ich mache JPGs...irgendwie kann ich mich nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden, jedes Bild nachbarbeiten zu müssen...aber vielleicht stelle ich die Frage nach der Schärfe mal sonstwo...

Hat vielleicht einer von euch sogar ein paar Beispielbilder mit der Kombi A65 und 17-50 für mich?
 
Hallo,
mal eine Erfahrung von mir.
Wollte am Anfang auch nicht glauben das es sich lohnt so viel für ein Objektiv auszugeben.
Desweiteren war ich auch zufrieden mit den Bildern.
Habe mir dan mal das Tamron 17-50 geliehen.
Als ich im Wohnzimmer gesessen habe habe ich einfach mal die Pfennigbaum in der Ecke geknipst. Mit dem 18-200 und dem 17-50. In gleicher Brennweite und gleicher Einstellung. Auf dem Display rangezoomt war schon ein richtiger Unterschied zu sehen was die Schärfe angeht.
Bei dem Reisezoom waren die hinteren Blätter unscharf. Es waren eher "übergänge" von Blättern und kaum noch abgrenzungen zu sehen.
Bei dem 2.8er war jedes Blatt scharf.
Ohne weiter zu testen wurde das 17-50 bestellt und ich ich bin sehr zufrieden damit.
Für mich war es wichtig wenn ich soviel Geld ausgebe das ich auf den 1. Blick einen Unterschied sehen. Und zwar einen so großen den auch meine Frau erkennt ;-) damit es keinen Ärger gibt.
Das Objektiv habe ich jetzt seit einem Jahr, die Kamera ist gewachsen und es sind noch einige Objektive dazu gekommen. Mann will immer mehr und wird immer besser.
 
Hallo Uli,

ich danke Dir für Deine Erfahrungen mit dem 17-50. Ungefähr das ist der Effekt, den auch ich mir davon verspreche, wenn ich das Kompromiss-Objektiv 18-200 durch ein solches ersetze.

Hat noch jemand eine Meinung oder Erfahrung dazu? Oder weiß noch was Besseres als das 17-50 (was noch erschwinglich ist)?
 
Hat noch jemand eine Meinung oder Erfahrung dazu? Oder weiß noch was Besseres als das 17-50 (was noch erschwinglich ist)?

Tamron 17-50 ist einfach der Preis/Leistungskracher, da gibts nix vergleichbares. Es ist einfach :top:

Falls du auch Filmen willst, wäre das 16-50 SSM von Sony meine Empfehlung, aufgrund des leisen Fokus (das Tamron ist doch etwas laut).
Kostet aber halt einen Brocken mehr.

Trotzdem: das 17-50 ist spitze! ich habs mal mit dem 18-55er Kit verglichen - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht nur von der Schärfe, sondern auch von der Geschwindigkeit, den Farben und dem Kontrast.
 
Habe es selber zuerst nicht glauben können das das Tamron so super ist wie alle sagen. Darum habe ich auch geschaut um Alternativen da ich eigentlich mehr Zoom wollte.

Naja dann habe ich ein Angebot bekommen welches ich nicht abschlagen konnte/wollte und siehe da ich hatte das Tamron 17-50.

Kann dir nur eines sagen, es ist soooo verdammt klasse! Auch ich mache viele JPEGs und bin sehr sehr sehr zufrieden damit! Sehr scharf und für den Preis ein unglaubliches Stück!

Nur zu empfehlen!!! :top:
 
Wow, da kam ja über den Mittag noch mal ein richtiger Schwung an Antworten...und ich glaube, ihr habt mich überzeugt - ich werde mir das Tamron 17-50 auf jeden Fall anschauen...
 
Hallo Hans,

ich bin selbst ein Fan vom Tamron 17-50 und meins ist bei Offenblende schon sehr scharf.
Ein Test im Fotoladen mit dem 50er 1,8 von Sony hat mir gezeigt, das die Unterschiede absolut vernachlässigbar sind.

Jedoch bist du gerad in einer Stadt sehr gut mit den 17mm Anfangsbrennweite aufgehoben.

Bei 50mm schiesst du einer Mücke mit leichtigkeit ein Facettenauge aus und hast eine Naheinstellgrenze von 27cm!!!

Für mich ist das Objektiv ein Traum.

Ein Freund hat auf seiner Canon D50 ein 35mm 2,8 von Sigma.

Das hat mehr gekostet und bringt auch nicht mehr als die 35mm am Tamron.

Der einzige Nachteil... die durchgehende Blende von 2,8 macht süchtig und hat mich dazu bewogen mir noch ein 70-200 f2,8 eine Woche später dazu zu kaufen.

Meine Finanzministerin hat es Zähneknirschend und Kopfschüttelnt mit Kommentaren wie... gehts noch... oder was kommt denn als nächstes... oder sag mal ist dir das nicht peinlich...

naja... wenns doch Spass macht.:top:

Viel Spass mit der neuen Schärfe!

Jörg
 
Hallo jorre,

Auch Dir vielen Dank für Deine Meinung. Geht ja alles in die selbe Richtung...aber sag mal, hast Du das angehängte Bild mit eben dem Objektiv gemacht? Das ist ja der Hammer...
 
Hallo Hans,

ja... ein Bild direkt aus der Kamera bei 50mm.

Nichts am Computer bearbeitet ausser ein bischen Beschnitt und Verkleinerung fürs Forum.

Die Knospe war ungefähr zwei Zentimeter gross und ich war sehr nahe dran.

Wie du siehst bringt das Objektiv auch noch ein schönes Bokee mit sich und brauch sich nicht vor Festbrennweiten zu verstecken.

Lg Jörg
 
Also wenn du dir nach der meiner meinung nach völlig zu Recht angestimmten Lobeshymne hier noch unsicher bin, schau doch mal ob es hier wen gibt der bei dir in der Nähe wohnt dass du mal probieren kannst.
Ich hatte den Wechsel vom 18-200 zum 17-50/2,8 ebenfalls vollzogen und bin ebenfalls sehr angetan.
Habe allerdings immer noch ein Superzoom zuhause, da ich die Bequemlichkeit manchmal nicht missen möchte, zB wenn man Urlaub in der Sonne macht (richtigen Urlaub, keine Fototour), wo ein 18-200 im Normalfall ausreicht, und man vielleicht nicht mehr teure Technik als unbedingt notwendig an den Strand mitnehmen will.
 
Grmpf...mit all eurem tollen Feedback auf meine Frage bin ich also heute losgezogen und war in gefühlt 26.000 Fotoläden...und jetzt ratet mal, was die gesagt haben...? Genau:

:rolleyes:

Um das mal zu übersetzen: die meinten alle, dass ich eher zu einem Sigma oder sogar einem Sony greifen soll, zumal das Tamron die 24MP meiner Alpha 65 eh nicht "rausbringen" kann...wie auch immer ich mir das vorstellen muss. Es ist nun nicht so, dass ich den Jogis dort unbedingt traue, weil die ja Geld mit mir verdienen wollen und im Zweifel bei weitem nicht so viel Ahnung haben wie ihr hier...

Dennoch: was meint ihr denn zu der Ansage?
 
SIgma 17-50mm 2,8? Ist laut Photozone optisch leicht schwächer als das Tamron, hat alledings einen leisen Mikromotor, ist doppelt so teuer.
Sony 16-50mm 2,8 SSM? Traumlinse, leise, schnell, gute Optik. Aber optisch wesentlich besser als das Tamron? Nein! ebenfalls doppelt so teuer wie das Tamron.
 
Danke für die ehrliche Einschätzung...aber kann mir noch einer sagen, was es damit auf sich haben soll, dass das Tamron nicht mit den 24MP klarkommt bzw. die nicht voll wiedergeben kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten