• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Musikvideo aus 45 000 Digitalfotos erstellt

bin ich der einzige, der sich fragt was das soll :eek:

warum der unnötige aufwand, wenn ich das doch auch mit ner videokamera hinbekomme? einfach nen paar bilder weglassen, ist sicher in nem bruchteil der zeit möglich. ebenso die schärfeverläufe etc...

Den Einwand ist sehr berechtigt!
Denn die Technik des Stop Motion Filmes bietet einige Vorteile oder Besonderheiten, die man mit Video schlechter realisieren kann.
Einer der Klassiker ist:
Person steht-> Foto
Person geht einen Schritt vorwärts-> Foto
usw.
Wenn man das ganze als Filme abspielt kommt es so rüber als wenn die Person schweben würde.
Eine Möglichkeit ist das man mit einer Fotokamera auch gut Zeitlupen oder Zeitraffer machen kann. Außerdem ist die Qualität des Bildes natürllich zigmal besser als HD.
Die Vorteile nutzt dieses Musikvideo aber nicht richtig, naja anyway.

Ich hab auch mal ein Stop Motion Video gemacht, aber lange nicht so aufwendig wie das Beispiel auch ohne Licht, und Ventilatoren...
das gibts hier:
Goldfrapp - Oh La La, Stop Motion Musikvideo
 
...
Ich hab auch mal ein Stop Motion Video gemacht, aber lange nicht so aufwendig wie das Beispiel auch ohne Licht, und Ventilatoren...
das gibts hier:
Goldfrapp - Oh La La, Stop Motion Musikvideo

Mir gefällt es.
 
Kannst du doch fast jede Software nehmen... Die kommen damit klar. ;)

schon klar....nur kannst Du auch nicht "jede" Software dafür verwenden! Da brauchst schon so was wie z.B. Adobe After Effekts, etc.. Interssant wäre auch, wie lange so etwas dauert (Renderzeit bei dieser Menge von Bildern)...da braucht man schon ordentlich Power in der Kiste, wenn diese nicht Tage lang laufen soll, um den Film zu rendern:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten