• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Musiker sucht Kamera für Live-Mitschnitt

redtie

Themenersteller
Hallo,
ich bin Musiker und habe eine kleine Hochzeitsband. Da geht meist ziemlich die Post ab und im Nachhinein ärgere ich mich immer, dass wir die Auftritte nicht mitgeschnitten haben.
Früher haben wir da hinten beim Drummer eine Go Pro aufgestellt und die Bühne + Teil vom Publikum mitgefilmt.

Ich hab mir darum letzte Woche eine GO Pro Hero 11 Black geholt und wollte das einfach mal ausprobieren. Beim ersten Auftritt kam gleich die Enttäuschung; nach wenigen Minuten schon war die Kamera überhitzt und konnte nicht mehr aufnehmen. Gut, ich hatte auch 5,3k eingestellt....also habe ich sie abkühlen lassen und im zweiten Set mit geringerer Auflösung gefilmt. Auch da wieder - Überhitzung. Nach nicht mal einer halben Stunde Laufzeit war auch der Akku leer. Also mit Kabel nochmal probiert und wieder überhitzt. Naja. Also doch nicht das richtige - Kamera geht wieder zurück. Da kann ich ja ein altes Handy auch aufhängen und ich hab mehr davon.

Nun suche ich was Anderes. Normal filme ich mit Sony A7III und ich hab auch zuhause noch diverse Camcorder rumliegen, aber die sind mir alle für den Zweck zu sperrig. Die Kamera soll einfach hinten aufzuhängen sein, also klein, stabil, flexibel und möglichst gute Qualität und lange Laufzeit im Videomodus. Low-Light ist auch ein Thema.
Meist spielen wir 4-5h mit kurzen Pausen, gut, sie muss jetzt nicht durchgehend mit-filmen, aber zumindest eine Stunde am Stück sollte drin sein.

Gibt es im Actioncam-Bereich etwas für den Einsatzzweck, oder würdet ihr zu ganz etwas anderem greifen?
 
Auch aktuelle Actioncams (sehe dji hierbei leicht vor gopro) sind gerade im low-light nicht besonders gut. Die spielen ihre Stärken eher bei Tageslicht, Stabilisierung und Robustheit aus.
Empfehlung für genannten Einsatz fällt mir akut nicht wirklich ein - außer eben Camcorder.
 
Die gerade erschienene DJI Osmo Action 4 sollte in Sachen Laufzeit und Überhitzung die deutlich bessere Wahl sein und hat auch das beste Low-Light-Verhalten aller momentan erhältlichen Actioncams. Möglicherweise noch besser wäre eine (IMHO momentan etwas überteuerte) ebenso kleine Canon PowerShot V10, da sie einen 1-Zoll-Sensor hat. Eine teurere Alternative wäre eine kleine Sony RX0 II, ebenfalls mit 1-Zoll-Sensor.
 
Muss es denn bei 4-5 Stunden eine 4K Auflösung sein? Ich würde über 2K oder gar FullHD mit 25 fps nachdenken.
Auf jeden Fall PAL kompatibel aufnehmen - wegen 50Hz Netzfrequenz alle LED Lichtflackern.
Bei dieser Aufnahmedauer bleibt das Akkuthema. Als externe Stromquelle könnte eine <20 Ah Powerbank reichen - vorher testen ob die Kamera durchhält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten