• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MUP/SVA mit Funkfernauslöser bei K-5

habalino

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde!

meine Anliegen: ich möchte mir einen Funkfernauslöser, wie diesen: http://www.amazon.de/Khalia-Foto-Fu...r_1_37?s=photo&ie=UTF8&qid=1346549029&sr=1-37
zulegen. Jetzt ist aber meine Frage, ob ich mit einem solchen Funkfernauslöser auch die SVA bzw bei der K-5 ist es ja MUP (Mirror Up), nutzen kann??
Ansonsten wäre es ja je nach Anwendung sinnfrei, wenn es nicht gehen würde...

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und vielleicht sogar praktische Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen. ;)

In der SuFu habe ich leider nur ein Beitrag zu Nikon gefunden..

Gruß

habalino
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
wenn du im Menu vorher einstellst geht es.

Wenn du per (funk)fernauslöser zwischen MUP und Kein MUP wechseln willst wüsste ich nicht wie das gehen soll.
 
Mit dem Pentax O-RC1 geht das prima und da brauche ich keinen separaten Empfänger dazu, einfach an der Kamera einstellen was man will.
 
Ob einem der Pentax IR Auslöser reciht hängt von der Entfernung ab. Wenn man über weite Strecken auslösen will ist die Reichweite nicht mehr ausreichend.
 
Das Selbstauslösesymbol auf dem Steuerkreuz der Kamera bietet Dir ganz rechts die Funktion für Mup, dort verbirgt sich auch Mup mit Fernbedienung.
Ich habe übrigens einen ~€6,- Infrarotauslöser vom Chinesen, damit klappt es auf jeden Fall prima.
 
Ich hab auch schon die Pentax Remote F, allerdings kann ich damit nur auslösen und der af wird leider nicht unterstützt... deswegen überlege ich über solch ein Funksystem...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten