• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Münster Arkaden

bratschandy

Themenersteller
Nach langer Abstinenz im Forum hier ein Locationtipp:
Die Münster Arkaden sind (für mich) ein reizvoller Ort für moderne Architekturfotografie. Allerdings muss man berücksichtigen, dass es sich drinnen um Privatgelände handelt und man im Prinzip eine Fotografiergenehmigung haben muss, vor allem, wenn man die Fotos veröffentlichen will. Ich spreche aus eigener Erfahrung und so sind von den Architekten schon einige Bilder nicht freigegeben worden.Die folgenden Fotos sind es allerdings schon.

Gruß Andreas
 
ja, die arkaden sind wirklich schick, allerdings hatte ich auch schon ein gespräch mit den sicherheitsbeamten. ich wurde sofort gefragt wofür ich die fotos mache und mir wurd auch direkt gesagt, dass ich die nicht so ohne weiteres veröffentlichen dürfte,.... wobei die arkaden eigentlich sooo schön sind. naja, so ist es nunmal und wir haben wenig einfluss darauf

lg
philipp
 
Sorry, aber ich halte die Arkaden für einen riesigen dekadenten häßlichen Sandstein-/Betonklotz der mich sehr an die Monumentalbauten der 30er Jahre erinnert.
Das gilt auch für den Klotz neben der Überwasserkirche...
Die Fotos sind aber ganz gut, besonders das erste :D
 
Also ich habe die Information, daß man für private Zwecke und ohne Stativ grundsätzlich fotografieren darf. In einem Telefongespräch mit der Verwaltung war mir versichert worden, auch mit Stativ fotografieren zu dürfen, wenn man dabei nicht den Publikumsverkehr störe. Dann am besten die Bilder genehmigen lassen, damit die Architekten "zufrieden" sind.
Gruß Andreas
 
Hallo snorg!
So hart würde ich das nicht ausdrücken. Ich finde hier durchaus interessante Blicke und der Reiz liegt in der Gegenüberstellung von Alt und Neu.
Gruß Andreas
 
Ich bin vor einiger Zeit bei einsetzendem Regen mehr durch Zufall abends in die Arkaden gekommen und hatte dort auch ein kurzes Gespräch mit dem Wachpersonal. So wie ich das verstanden habe ist eine kommerzielle Veröffentlichung ungenehmigt streng untersagt, eine nichtkommerzielle aber in Ordnung. Wir durften dort kurz vor der Schließung (die haben zumindest unter der Woche bis 23 Uhr auf!) auch mit Stativ in Ruhe Aufnahmen machen, um die Zeit ist da natürlich fast nichts mehr los.
Hab die entsprechende Bilderserie noch nicht auf meiner HP, werde aber dann die Tage noch den Link nachreichen wenn sie Online ist.
Gruß, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten