• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Munitionsanstalt / -fabrik Muna Nürnberg/Feucht

Memento

Themenersteller
Huhu Leute

Ich habe hier im Forum schon gelesen, das es als Fotolocation was Ruinen etc.. an geht sehr geeignet ist. Ich war heute dort, jedoch ist das ganze Gelände wegen Bombengefahr eingezäunt und abgesperrt, das Betreten ist verboten. Weiss einer von euch ob man da irgendwie legal reinkommt?! Laut einer Dame vom Bombenkommando (das Gebäude von denen Steht quasi direkt am Eingang zum Munagelände) stehen noch ein paar Bunker etc..

Grüße
Memento
 
ich war dort noch nicht aber da ich selbst mal beim bund war und auch div. sprengungen und auch kleine ausbildungen dieser art erhalten hab, würde ich dir raten geh da nicht rein, die machen da keinen spaß mit den schildern und illegal is es sowieso. aber es is deine sicherheit und dein leben. aber mit nem bein weniger lebt es sich kaum besser.
 
ich war dort noch nicht aber da ich selbst mal beim bund war und auch div. sprengungen und auch kleine ausbildungen dieser art erhalten hab, würde ich dir raten geh da nicht rein, die machen da keinen spaß mit den schildern und illegal is es sowieso. aber es is deine sicherheit und dein leben. aber mit nem bein weniger lebt es sich kaum besser.

Ja is klar, ich hab auch nicht vor da rein zugehen. Ich wollte nur wissen ob es ggf eine art "Führung" gibt, also mit Leuten die sich auskennen usw.

Grüße
Memento
 
du hast doch schon mit der bomben lady geredet wenn ich das richtig gelesen hab, also könnte man doch die im notfall nochmal fragen.
 
Lest euch mal die Geschichte dieses Standortes durch und überlegt nochmals, ob ihr dort einen Fuss auf das Gelände setzen wollt ...

Munition soll dort angeblich das kleinere Problem darstellen ...

Alex
 
gib mal nem link kapplah.

oder is es genau das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Munitionsanstalt#Standort_N.C3.BCrnberg-Feucht

falls es das ist will ich da sicher nicht hin.
das spiel kenn ich noch aus der ecke munster/lüneburgerheide.
da sind noch altlasten von kaiserszeiten.
im sommer wenn wir raus sind zum einfachen kriegspielen hies es immer die maske am man mit scharfem filter weil durch die hitze dämpfe der altlasten aus deem boden treten konnten.

ich sag nur nein danke.
 
Genau das ist es - da ist auch Ende des Krieges beim Beseitigen von Kriegsmaterial einiges in die Luft geflogen.

Viele giftige Abfälle sind auch in den "kaputten" Teich Nähe der Dutzenteiche geschüttet worden - da ist es auch nicht ratsam, den Fuss reinzustecken ...

Alex
 
Hallo zusammen,

das Thema hat sich eh erledigt. Ganz abgesehen von der Gefahr durch herumliegende Mun (ich war drin und bin drüber gestolpert), gibts auf dem Gelände scharfe Bewachung und zwar 24/7. Wer erwischt wird, zahlt 1000 Euronen Strafe nach kommunaler Satzung. Und schließlich wird grade das alte
Sondermun Lager der Amis auf dem Gelände saniert, die Bunker, das Wachgebäude und Kontrollturm sind Geschichte. Auch die Munhäuser der MUNA wurde zurückgebaut. Da gibts nix mehr ausser Sand und Kies. Guckt Euch die Lage mal auf Google Maps7Earth an.

Grüße

Alphatec
 
Der letzte Satz in dem Wiki Eintrag ist ja schon ein "Knaller" :ugly:

"Zum Grundwasser hin ist das Gebiet durch eine wasserundurchlässige Tonschicht abgegrenzt" :lol::grumble:

Das kann doch echt nicht wahr sein...
 
full ack....

mehr sag man am besten nicht dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelmäßig kann man dorten irgendwie ein oder zweimal im Monat in das vorhandene Museum gehen. Aber fragt mich bitte nicht nach einer Quelle.. bei mir wars auch nur google. Vielleicht kommt man so ja an Bildmaterial im Gelände selbst legal ran.

Was aber auch interessant scheint ist das Gelände um die Muna, dort gibt es beispielsweise eine alte Panzerwaschanlage (im Endeffekt nur ne Betonwanne die meist mit Regenwasser voll ist), den Tower und am Zaun entlang gibts sicherlich auch nett Motive. Natürlich sehr viel Industrie und neue Gebäude sowie Hallen.
 
wenn du so was wie alte Bunker ... suchst wuerde ich dir 7grad.org als Anlaufpunkt vorschlagen. Habe durch die Seite selber schon sehr schoene Locations gefunden.

Viel Glueck bei der Recherche
 
Bunker in und um Nürnberg herum gibts unter folgenden Koordinaten:

1. 49°32'15.68"N 11° 4'4.37"E
2. 49°34'45.27"N 11° 5'34.17"E
(GPS-Koordinaten, kann man beispielsweise auf maps.google eingeben)
Wobei das nur Munitionsdepots sind. Aber sicherlich auch lohnenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten