• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

München bei Nacht

Digit_Al

Themenersteller
Hallo Forum,

ich war letzte Woche mal abends in München unterwegs. Was haltet ihr von den Ergebnissen. Vor allem würde mich auch mal die Meinung zu dem Rahmen interessieren. Mir gefällt er eigentlich, allerdings habe ich das Gefühl die Schriftart passt nicht ganz dazu.

Bilder dürfen in diesem Thread gerne verändert und wieder eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine meinungen :)

1: HDR? hmm die schatten der menschen stören mich, HDR bei bewegten objekten wirkt eigentlich nie, es sei den die schattem sind deutlicher zu sehen. ich hätte die bildmitte ehr auf der linken ecke des zentralen gebäudes gebracht.

2. bild fällt nach rechts stark ab und ist an den seiten sehr unscharf, der typ auf der bank sowieso. aber der brunnen ist schön, den hättest du mal in der totalen aufnehmen sollen, duch die lange belichtung wirkt das wasser wie eine feiner schleier. weniger auf dem bild ist manchmal mehr :)

3. waren da auch mehr als 2 spieler? denn da schwirren auch so schatten rum. ist auch wieder ein hdr oder nur lange belichtung?

4. bis auf den schwarzen bereich ein schönes bild. evtl bescheiden?

5. sehr interessant, aber auch hier stört der schwarze bereich oben und die schräge ecke im bild links unten

6. zu lange belichtet, unten viel zu hell, stimmung geht flöten, die abschnitten stühle und bänke sind nciht schön. und die schräge kante stört auch sehr.

7. auch zu hell, damit geht stimmung auch flöten, der ausschnitt ist auch nicht so gut.

8. auschnitt gefällt mir auch nicht so, weil das hintere haus mit drauf ist, nur der obere bereich von haus sieht alleine für sich recht gut aus, habs grad mal zwei blätter an den monitor gehalten :)
 
Wow. Danke für die schnelle und ausführliche Meinung.

1: HDR? hmm die schatten der menschen stören mich, HDR bei bewegten objekten wirkt eigentlich nie,

Stimmt. Mich stören die Schatten auch. Aber die sind durch die lange Belichtung auch schon genau so in den einzelnen Bildern enthalten. Kann man die irgendwie (relativ einfach) wegbekommen?

2. den hättest du mal in der totalen aufnehmen sollen, duch die lange belichtung wirkt das wasser wie eine feiner schleier. weniger auf dem bild ist manchmal mehr :)

Habe ich auch. Fand es aber langweiliger, nur den Brunnen. Anbei das Bild um sich davon auch eine eigene Meinung zu bilden.

3. waren da auch mehr als 2 spieler? denn da schwirren auch so schatten rum. ist auch wieder ein hdr oder nur lange belichtung?

Da lief noch ein weiterer durch die Gegend und es ist entsprechend lange belichtet. Habe auch schon teilweise in Photoshop versucht die "Geister" wegzustempeln. Aber da bin ich nicht gerade ein Meister drin. Tipps sind gerne willkommen wie ich das beheben könnte.

5. sehr interessant, aber auch hier stört der schwarze bereich oben und die schräge ecke im bild links unten

Danke. Ich bin viel zu sehr dem 2:3-Format verhaftet. Zuschnitte mache ich da immer nur im Originalformat. Davon sollte ich mich mal lösen :o

6. zu lange belichtet, unten viel zu hell, stimmung geht flöten, die abschnitten stühle und bänke sind nciht schön. und die schräge kante stört auch sehr.
7. auch zu hell, damit geht stimmung auch flöten, der ausschnitt ist auch nicht so gut.

Sind auch HDRs, die ich für meinen Geschmack absichtlich so hell heraus gearbeitet habe. Ich werde es aber noch mal dunkler austesten. Mal sehen wie das wirkt. Danke!
 
Wow. Danke für die schnelle und ausführliche Meinung.


>>>>Stimmt. Mich stören die Schatten auch. Aber die sind durch die lange Belichtung auch schon genau so in den einzelnen Bildern enthalten. Kann man die irgendwie (relativ einfach) wegbekommen?

machst du die HDR per hand am pc? also nimmst du mit verschiedenen belichtungszeiten auf und lässt das den pc rechnen? du könntest von jeder belichtungsstufe mehrere bilder machen, und diese dann zu einem zusammenfügen. es gibt in netz anleitungen wie man mit vielen bilder, einen platz menschenleer bekommt. und dann hast du drei menschenleere bilder (sofern die mensch sich auch bewegen) und kannst ein HDR ohne schatten machen, viel arbeit, aber was nützen 10 mittelmäßige fotos wenn man ein tolles haben kann.

>>>>Habe ich auch. Fand es aber langweiliger, nur den Brunnen. Anbei das Bild um sich davon auch eine eigene Meinung zu bilden.

nee so meinte ich es nicht, klassisches anfänger motiv, alles schön in die mitte packen, beließ dich mal zum goldenen schnitt...

ich stelle mir eine nahaufnahme vor, wo man nur die hälfte vom brunnen sieht, und der hintergrund unscharf ist, also mit relativ offener blende fotografieren.



>>>>>Danke. Ich bin viel zu sehr dem 2:3-Format verhaftet. Zuschnitte mache ich da immer nur im Originalformat. Davon sollte ich mich mal lösen :o

wenn du obenen und links was weg scheidest, sind die störenden dinge weg, und du bleibst beim 2:3 format :)

....
 
Wow. Danke für die schnelle und ausführliche Meinung.



Stimmt. Mich stören die Schatten auch. Aber die sind durch die lange Belichtung auch schon genau so in den einzelnen Bildern enthalten. Kann man die irgendwie (relativ einfach) wegbekommen?

Ja..
in den meisten HDR programmen gibts eine option namens "Ghosts entfernen"
 
Habe mal versucht einen Teil der Vorschläge umzusetzen. Anbei die geänderten Bilder. Vorschläge und Anregungen sind gerne willkommen.
 
Bei der Feldherrenhalle finde ich das Tonemapping nun zu aufgesetzt und viel zu stark. Die Mauern wirken nun überdetailliert und schon regelrecht "angeschmaucht".

Da hättest Du Dich bei der Aufnahme schon zentraler hinstellen sollen - damit die symmetrische Geometrie zur Wirkung kommt.

Bei der Passage finde ich Schnitt, Tonwerte und Ausrichtung nun deutlich besser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten