• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Multi-Purpose Rucksack für Tagestouren und (Flug-)Reisen

Sword4ish

Themenersteller
Hallo alle,
ich suche einen nicht zu großen Rucksack, in dem ich eine kleine Fotoausrüstung (Leica M10 mit zwei bis drei Objektiven, oder Panasonic S5 mit zwei kleinen Objektiven) tragen kann, zusätzlich aber auch weiteren Stauraum für kleine Einkäufe, ein bisschen Verpflegung etc. habe.
Idealerweise sollte der Rucksack einigermaßen wetterfest und handgepäcktauglich (Flugzeug) sein. Auf längeren Flugreisen würde ich den Rucksack vor dem Oberkörper tragen und einen größere Reiserucksack auf dem Rücken tragen - daher sollte der gesuchte Rucksack auch nicht zu groß und schwer sein.
Was mir von der Papierlage bisher ganz gut gefällt:

- Tenba Fulton V2 10l Rucksack
- Tenba DNA 16 DSLR Rucksack
- Crumpler Conversion Barrel Rucksack

Frage: Fallen Euch weitere geeignete Modelle ein? Oder könnt Ihr evtl. Erfahrungen mit den genannten Modellen teilen?
Vielen Dank:)!
 
Meine Lösung für vergleichbares Setup ist ein ganz normaler "Daypack" und eine kleine Neoprentasche (neudeutsch: ICU) für den Fotokram da rein gepackt. Für den Zugriff sicher nicht optimal, aber hier geht es ja eher um den Transport. Vor Ort habe ich besagte ICU in einem Ultraleichtrucksack (so ein Teil, dass sich auf Apfelgröße zusammenfalten lässt), da muss ich außer den Fotosachen aber auch nichts groß mit mit herumtragen. Bei Fernreisen in warme Gefielde komme ich insgesamt mit ausschließlich Handgepäck aus, inklusive der Fotoeinheit und Laptop (Rucksack Osprey Farpoint 40 taugt so gerade noch als Handgepäck).

Das nur als Denkansatz, für mich ist das die flexibelste Lösung weg vom "echten" Fotorucksack. Die kleine Neoprentasche (Crumpler) reicht für eine Kamera und maximal 5 Objektive (kompakte Festbrennweiten).
 
Hab‘ vielen Dank für Deine Antwort! So in der Art wie Du es beschreibst, habe ich es bisher immer gemacht. War jetzt grade drei Wochen in Japan und hatte eine kleine Peakdesign Umhängetasche in einem Ultraleichtrucksack transportiert. Letztlich habe ich es aber als Gefummel empfunden, weil dann alles was ich sonst noch dabei hatte, lose in dem Rucksack lag, und wenn ich dann die Fototasche rausholen wollte, musste ich immer darauf achten, dass nichts anderes mit rausfiel, oder gequetscht wurde, wenn ich die Tasche wieder in den Rucksack gesteckt habe. Klar, geht irgendwie, ist aber (für mein Empfinden) eben Gefummel. Daher wollte ich jetzt mal schauen, ob es nicht was gibt, wo Fotogerödel und das andere Zeugs klar voneinander getrennt werden kann - in einem Rucksack.
 
Wandrd Prvke 21 mit kleinem ICU. Ich selber habe den sehr viel größeren 41er und bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem stylischen Aussehen.
 
Ja, das kommt der Sache schon recht nahe! Muss ich mir mal hier vor Ort in nem Fotoladen anschauen. Danke für den Tipp(y)!
 
Ich mag für diesen Anwendungsfall meinen Mindshift Rotation Panorama bzw. aktuell heißt der glaube ich einfach 22L.

Passt ins Bordgepäck, die Kamera ist gut im Zugriff, man muss sonst nichts ausräumen um an die Kamera zu kommen. Einzig das abstellen ist blöd, der Rucksack steht nicht von alleine und im abgesetzten Zustand an die Kamera kommen ist ätzend. Ich setze ihn dafür einfach schnell auf.
 
Die größere Version des Tenba Fulton V2 (16l) habe ich seit zwei Monaten im Einsatz. Er ist sehr gut gepolstert und wenn er richtig auf dem Rücken sitzt, merkt man ihn kaum noch. Er hat bei mir schon leichte Regenschauer, Sturm und Sand überstanden, wenn man längere Zeit im Regen unterwegs ist, würde ich aber eine Regenhülle empfehlen. Eine Regenhülle muss man leider extra kaufen.
Der Tenba ist inzwischen mein Immer-dabei-Rucksack. Ich nehme ihn für kurze und lange Fototouren, aber auch zum Einkaufen und fürs Büro. Das Daypack ist wirklich sehr geräumig, da passt ordentlich was rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Tenba Fulton hat mich jetzt auch interessiert... laut web-site gibt es auch eine Allwetterausführung, leider nur in schwarz
Marlene, kannst du schauen, ob man da zB im Laptopfach ein A4-Blatt unterbringt? oder wegen mir auch im Daypack.
Merci
 
Ich kann das nur für die 16l Version sagen aber hier passt problemlos ein A4 Block in das Laptopfach. In das Daypack würde ich das nicht stopfen.
Die Allwetterausführung ist die in schwarz/camouflage. Die normale schwarze Version ist wohl gleich mit der tan/olive.
 
@Kleene74 Sorry, ich hab auch die 16l-Version, hab's oben korrigiert. Die 14l-Verison hatte ich im Geschäft verglichen. Ich fand das Laptopfach für DIN A4 rein optisch recht knapp und hab mich deswegen für die größere Version entschieden.
 
danke euch beiden für die Infos, was ist denn bei der Allwetter-Version anders? Ist es wetterfestes Material oder ist einfach das Regencover inklusive? Auf den Werbefotos ist ja immer das Regen-Cover zu sehen, das bringt mir ja nix, will lieber ein regenfesteres Material... oder kann die Normalversion auch mal nen Regen ab? ich bin da nicht so heikel...
 
Schau Dir mal diesen an. Gibt's beim großen Fluss und etwas günstiger bei einem renommierten Fachhändler in Polen.
Ist nicht doppelt genäht, aber eigentlich ist der recht praktisch und trägt sich gut. Falls Bedarf, es braucht ein extra Regencover!

Genesis D135052 Fotorucksack Nattai für DSLR Kamera (Stativhalterung, Seitenzugriff, Halterung für Trinkflasche, Laptopfach, Bauchgurt)

 
Nur kurz, um das hier abzuschließen: Ich habe mir jetzt mal den Wandrd Prvke lite geholt. Sollte für meinen Anwendungsfall gut passen, und da muss ich die wenigsten Kompromisse eingehen. Kamerafach könnte im Vergleich zum restlichen Stauraum noch ein bisschen kleiner sein, da ich tendenziell mit eher kleinen Kameras und maximal zwei bis drei möglichst kleinen Objektiven unterwegs bin. Aber so sollte der Rucksack gut passen - auch mit dem seitlichen Zugriff aufs Kamerafach und dem anscheinend ja ziemlich guten Regenschutz.
... beim nächsten Urlaub weiß ich, ob's funktioniert:cool:!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten