mernst2004
Themenersteller
Hi,
ich würde gerne in einem semi-automatischen Verfahren alle meine Dateiordner mit Bildern auf Basis von 1:1-Kopien regelmäßig auf DVDs sichern und dabei die Kapazität jeder DVD optimal ausnutzen.
Beispiel (DVD-Kapazität 4.7 GB):
Order 2007
|-->2007 01 (2 GB) ==> DVD1
|-->2007 02 (1,5 GB) ==> DVD1
|-->2007 03 (3 GB) ==> DVD1 + DVD2
|-->2007 04 (1.5 GB) ==> DVD2
|-->2007 05 (1 GB) ==> DVD2
|-->2007 06 (2 GB) ==> DVD2 + DVD3
|-->2007 07 (2 GB) ==> DVD3
Tools die ich bisher ausprobiert habe verwenden entweder proprietäre Backup-Formate oder können überhaupt kein Spanning auf mehrere DVDs.
Natürlich könnte ich selber solange Bilder auf eine DVD schieben, bis diese voll ist und an der entsprechenden Stelle mit der nächsten DVD weitermachen (ich möchte die Ordnerstrukturen auch 1:1 beibehalten), aber das ist mir etwas zu mühsam und zu fehleranfällig.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Wie macht Ihr DVD-Backups Eurer Bilder (Multi-HD-Backup mache ich sowieso) ?
Viele Grüße,
Michael
ich würde gerne in einem semi-automatischen Verfahren alle meine Dateiordner mit Bildern auf Basis von 1:1-Kopien regelmäßig auf DVDs sichern und dabei die Kapazität jeder DVD optimal ausnutzen.
Beispiel (DVD-Kapazität 4.7 GB):
Order 2007
|-->2007 01 (2 GB) ==> DVD1
|-->2007 02 (1,5 GB) ==> DVD1
|-->2007 03 (3 GB) ==> DVD1 + DVD2
|-->2007 04 (1.5 GB) ==> DVD2
|-->2007 05 (1 GB) ==> DVD2
|-->2007 06 (2 GB) ==> DVD2 + DVD3
|-->2007 07 (2 GB) ==> DVD3
Tools die ich bisher ausprobiert habe verwenden entweder proprietäre Backup-Formate oder können überhaupt kein Spanning auf mehrere DVDs.
Natürlich könnte ich selber solange Bilder auf eine DVD schieben, bis diese voll ist und an der entsprechenden Stelle mit der nächsten DVD weitermachen (ich möchte die Ordnerstrukturen auch 1:1 beibehalten), aber das ist mir etwas zu mühsam und zu fehleranfällig.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Wie macht Ihr DVD-Backups Eurer Bilder (Multi-HD-Backup mache ich sowieso) ?
Viele Grüße,
Michael