• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[MTB] freeride downhill video

andy93

Themenersteller
hey hab heute ein neues video gemacht


gefilmt mit der Canon eos 550d und einem zweiten camcorder hoffe das stört nicht im DSLR forum :p

also hier ist das video und ich hoffe es gefällt euch :)

würde mich über Komentare Kritik und verbesserungsvorschläge sehr freun also nur her damit :D

http://www.youtube.com/watch?v=EKpUJG9fj0s

-andy
 
auf jeden schon mal 'ne steigerung zu deinen ersten beiden videos.

allerdings sind teilweise solche ruckler drin, gut zu sehen im intro. ist das beabsichtigt? ich finde es störend.

die spannung fehlt mir auch ein bisschen, wozu die langsame musik auch beiträgt. es ist zwar verdammt schwierig für den fahrer darunter zu brettern, aber der laie weiß das halt nicht. er will sprünge und tricks sehen.

aber schon mal - wie oben geschrieben - 'ne verbesserung
 
Das mit den Rucklern stört mich auch ein wenig.
Prinzipiell gefallen mir die Filmeinstellungen soweit ganz gut. Vielleicht soltlest du noch etwas andere Perspektiven ausprobieren oder dergleichen.
Warum ich aber eigtl. hier hereingeschaut habe:
Ich habe gehofft, hier ein wenig Action zu finden.

Das Video wirst du hier vorwiegend zur Beurteilung der Filmfähigkeiten eingestellt hast. Dazu können dir andere sicher mehr sagen, als ich es oben getan habe.

Ich möchte was zur Action sagen, was du allerdings in Anbetracht deines Alters ( ich gehe davon aus, dass dein Nickname hierüber Aufschluss gibt ), als Ansporn und Motivation sehen solltest;):

- die gezeigten Wege sind nicht sehr anspruchsvoll, sodass man da wesentlich schneller runterfahren kann ; in dem Video habe ich nichts gefunden, was man nicht mit einem ungefederten Fahrrad hätte fahren können; deins ist da doch etwas oversized;).

- actionmäßig kannst du da noch etwas drauflegen; müssen nicht unbedingt anspruchvollere Wege mit großen Sprüngen sein, aber es gibt auch bspw. kurvenreichere Strecken, die man flüssiger fahren kann-> hierzu würde auch die Musik besser passen

@edding: Ich denke schon, dass auch jemand mit wenig Szene-Verständnis ein solches Video beurteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ruckler sind natürlich Absicht, das sieht man doch ;). Mich stört das überhaupt nicht, ich finde es gut!

Das Video spricht mich trotzdem nicht an: Bei der Musik im Hintergrund schlafe ich ein. Mensch, Downhill ist Sport und da erwarte ich was fetzigeres.

Steil sehen die Wege auch nicht aus, vermutlich, weil man "nach unten" filmt. Ist bestimmt besser, wenn man sich unten an die Seite stellt und die Kamera absichtlich etwas schräg hält.
Vielleicht bringt es auch was, das Video schneller abzuspielen :evil:.
 
auf jeden schon mal 'ne steigerung zu deinen ersten beiden videos.

allerdings sind teilweise solche ruckler drin, gut zu sehen im intro. ist das beabsichtigt? ich finde es störend.

die spannung fehlt mir auch ein bisschen, wozu die langsame musik auch beiträgt. es ist zwar verdammt schwierig für den fahrer darunter zu brettern, aber der laie weiß das halt nicht. er will sprünge und tricks sehen.

aber schon mal - wie oben geschrieben - 'ne verbesserung


okay danke wie schon gesagt die ruckler waren beabsichtigt tscheckt man das nicht ? :o ja die musik :P die hab ich mir mit ihm ausgemacht weil wir 4lieder zur auswahl hatten und am ende wurde es das :o. Und das mit der geschwindigkeit vom fahrer glaub mir, der war verdammt schnell : P nur iwie is das auf der cam nie so actionreich (ich hab gesterin ein stück das rad raufgeschoben und bin 2 sec. später am boden gelegen) es regnete in der nacht und die halbe vorige woche, er meinte er hätte sicher schneller fahren können, das hat aber der boden nicht zugelassen... (wir mussten auch sprünge auslassen weil er da auf steinen landen würde und das zu gefählrich ist bei nassem boden.)

Das mit den Rucklern stört mich auch ein wenig.
Prinzipiell gefallen mir die Filmeinstellungen soweit ganz gut. Vielleicht soltlest du noch etwas andere Perspektiven ausprobieren oder dergleichen.
Warum ich aber eigtl. hier hereingeschaut habe:
Ich habe gehofft, hier ein wenig Action zu finden.

Das Video wirst du hier vorwiegend zur Beurteilung der Filmfähigkeiten eingestellt hast. Dazu können dir andere sicher mehr sagen, als ich es oben getan habe.

Ich möchte was zur Action sagen, was du allerdings in Anbetracht deines Alters ( ich gehe davon aus, dass dein Nickname hierüber Aufschluss gibt ), als Ansporn und Motivation sehen solltest;):

- die gezeigten Wege sind nicht sehr anspruchsvoll, sodass man da wesentlich schneller runterfahren kann ; in dem Video habe ich nichts gefunden, was man nicht mit einem ungefederten Fahrrad hätte fahren können; deins ist da doch etwas oversized;).

- actionmäßig kannst du da noch etwas drauflegen; müssen nicht unbedingt anspruchvollere Wege mit großen Sprüngen sein, aber es gibt auch bspw. kurvenreichere Strecken, die man flüssiger fahren kann-> hierzu würde auch die Musik besser passen

@edding: Ich denke schon, dass auch jemand mit wenig Szene-Verständnis ein solches Video beurteilen kann.

ja ich bin 16 :P

ja perspektive hast du recht, hätte wirlich öfters von vorne filmen können ^^ das war blöd von mir is mir erst in vegas aufgefallen.
das mit der Geschwindigkeit habe ich oben schon erklärt.

Die Ruckler sind natürlich Absicht, das sieht man doch ;). Mich stört das überhaupt nicht, ich finde es gut!

Das Video spricht mich trotzdem nicht an: Bei der Musik im Hintergrund schlafe ich ein. Mensch, Downhill ist Sport und da erwarte ich was fetzigeres.

Steil sehen die Wege auch nicht aus, vermutlich, weil man "nach unten" filmt. Ist bestimmt besser, wenn man sich unten an die Seite stellt und die Kamera absichtlich etwas schräg hält.
Vielleicht bringt es auch was, das Video schneller abzuspielen :evil:.

ja das mit unten filmen das hab ich verkbockt^^ bei mir passt niemanden musik langsam zweifle ich an meinem musikgeschmack ^^ schneller abspielen, ne ;)


danke für die kommentare :)
 
Ich fotografieren zwar nur aber ich habe hier durch zufall mal reingeschaut.
Ich finde die Perspektiven etwas langweilig weil du ihn fast immer nur von hinten gefilmt hast.
Welches Bike fährt er?
Lg Jan
 
Ich fotografieren zwar nur aber ich habe hier durch zufall mal reingeschaut.
Ich finde die Perspektiven etwas langweilig weil du ihn fast immer nur von hinten gefilmt hast.
Welches Bike fährt er?
Lg Jan

okay : P ja hört sich jz blöd an aber die meisten die ich von vorne filmte wurden nichts (war die belichtung nix... da hatte ich echt pech : P)

das muss ich noch üben xD

was er für ein bike fahrt werd ich ihn noch fragen...

danke trotzdem


-andy
 
sieht aus wie ein kona stinky??
irgendwie denke ich die ganze zeit, dass wenn im titel nicht "downhill" stehen würde, es weniger kritik zur perspektive und musik gäbe:o...
ich wünschte mit mehr von der fahrt und weniger von der natur... dafür war auch das licht/wetter nicht so dolle. außerdem würden dem film mmn auch die aufnahmen von vorne und auch ein paar näher näher am wegrand sicherlich gut tun. für mich ganz klar eine steigerung zu den vorherigen videos!:top:
gruß.
 
du solltest auch versuchen, nicht ständig den ken-burns effekt zu verwenden (digitales zoomen), zoome real oder gar nicht!
das wird nur für standbilder verwendet ;-)

insgesamt ist mir das auch zu lahm, aber gute ansätze!
versuche mehr perspektiven, schnellere schnitte und fetzigere musik!
wenns geht, wäre natürlich auch atmo gut, aber dazu bräuchte es ein ext. mikro.. das interne kannst vergessen.

also, kopf nicht hängen lassen - beim nächsten mal besser machen :)
 
Vor und nach den Schnitten ist für meinen Geschmack jeweils zu wenig Action. Vor jedem Schnitt hat man 1-3 Sekunden Pause mit Blick auf das Gelände und nach jedem Schnitt wieder. Den Fahrer selbst sieht man auch nicht sehr viel länger. Würdest du kürzer schneiden, so dass man eigentlich immer Actionszenen sieht, würde es so wirken als würdest du als Kameramann/-team den Fahrer auf dem kompletten Downhill begleiten.
Dann würde besseres MTB-Feeling aufkommen, denke ich.

Viele Grüße,
Sebastian
 
sieht aus wie ein kona stinky??
irgendwie denke ich die ganze zeit, dass wenn im titel nicht "downhill" stehen würde, es weniger kritik zur perspektive und musik gäbe:o...
ich wünschte mit mehr von der fahrt und weniger von der natur... dafür war auch das licht/wetter nicht so dolle. außerdem würden dem film mmn auch die aufnahmen von vorne und auch ein paar näher näher am wegrand sicherlich gut tun. für mich ganz klar eine steigerung zu den vorherigen videos!:top:
gruß.


ja :P die meisten aufnahmen von vorne wurden nichts (zu dunkel, verwackelt ka da hat iwie nichts mitgespielt und hab mir iwie eingebildet das ich mehr von vorne gefilmt hab :o nja war dann nicht so xD) er ist zufriden das macht mich erst mal glücklich und ich werde weiter an meinem können arbeiten und musikrichtun wird jz auch mal geändert (welche ich in den videos nimm^^)

mfg andy

du solltest auch versuchen, nicht ständig den ken-burns effekt zu verwenden (digitales zoomen), zoome real oder gar nicht!
das wird nur für standbilder verwendet ;-)

insgesamt ist mir das auch zu lahm, aber gute ansätze!
versuche mehr perspektiven, schnellere schnitte und fetzigere musik!
wenns geht, wäre natürlich auch atmo gut, aber dazu bräuchte es ein ext. mikro.. das interne kannst vergessen.

also, kopf nicht hängen lassen - beim nächsten mal besser machen :)

ja perspektive arbeite ich daran :) das ich das besser hin bekomme
ken-burns effekt is hald immer so ne sache :P ich film hald meistens aleine
(noch) mit dem werd ich aufhören ^^ dachte nicht das man das so gut erkennt :D
ja atmo bzw das ich mir n externes mic kaufe steht auf meiner to do list :D

Vor und nach den Schnitten ist für meinen Geschmack jeweils zu wenig Action. Vor jedem Schnitt hat man 1-3 Sekunden Pause mit Blick auf das Gelände und nach jedem Schnitt wieder. Den Fahrer selbst sieht man auch nicht sehr viel länger. Würdest du kürzer schneiden, so dass man eigentlich immer Actionszenen sieht, würde es so wirken als würdest du als Kameramann/-team den Fahrer auf dem kompletten Downhill begleiten.
Dann würde besseres MTB-Feeling aufkommen, denke ich.

Viele Grüße,
Sebastian


ja wie gesagt ich versuche mich zu bessern :) film ja noch nicht sehr lang (4 monate : P) und das nächste mal werden wir auch ne andere musik nehmen und ich werde nicht mehr aleine filmen :)


vielen dank für die kommentare bis jetzt ham mich echt wieder weiter gebracht :)

mfg andy :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten